![]() |
Xabi Alonso hat es noch nicht geschafft, die Egos in der Real Madrid-Kabine zu beruhigen. |
Xabi Alonso kam nach Madrid wie ein Sohn, der nach Hause zurückkehrt. Er brachte die Aura Leverkusens und das Image eines intelligenten, akribischen und perfektionistischen Trainers mit.
Bei Real Madrid wird jeder Ruf jedoch an den Ergebnissen und dem Verhältnis zu den großen Egos gemessen. Nachdem die spanische Presse nun von fünf unzufriedenen Spielern berichtet, wird Alonso diese Herausforderung zum ersten Mal zu spüren bekommen.
Laut Mundo Deportivo gehören Courtois, Vinicius, Bellingham, Valverde und Camavinga zu den unzufriedenen Spielern. Fünf Namen genügen, um für Aufsehen zu sorgen. Das Problem sind nicht die Ergebnisse, denn Real Madrid führt weiterhin die Tabelle in La Liga an. Das Problem sind die Emotionen. Alonso versucht, einen neuen Stil durchzusetzen, hat die Spieler aber nicht überzeugt.
Er will, dass die Mannschaft von hinten herausspielt, den Ball kontrolliert und diszipliniert aufbaut. Courtois hingegen scheut das Risiko von Kurzpässen. Vinicius ist frustriert über seine frühe Auswechslung. Bellingham fühlt sich durch das System, dem es an Freiheit mangelt, eingeengt. Valverde und Camavinga werden aus ihren besten Positionen gedrängt, um „dem Gesamtplan zu dienen“.
Alle fünf haben auf ihre Weise Recht. Und auch Alonso hat Recht – denn genau so will er ein echtes Team aufbauen.
![]() |
Jude Bellingham gehört zu den Spielern, die mit Trainer Xabi Alonso unzufrieden sind. |
Der Unterschied liegt in der Mentalität. Zinedine Zidane ließ seinen Spielern einst freie Hand und gewann die Champions League. Carlo Ancelotti nutzte Vertrauen, um die Egos zu vereinen. Alonso hingegen setzte auf Kontrolle. Er führte Drohnen, Videoanalysen und lange Taktikbesprechungen ein. Für junge Spieler ist das ein Zeichen von Professionalität. Doch für eine Mannschaft voller Stars mit Titeln in der Vita ist es eine Einschränkung.
Die Madrider Presse sprach von einer „Kabine-Sperre“. Tatsächlich ist das eine natürliche Reaktion, wenn ein junger Trainer in das Imperium eines Meisters eintritt. Zidane erlebte in seinem ersten Jahr dasselbe. Der Unterschied: Er hatte Ronaldo, Ramos und Modric an seiner Seite, die für Ordnung sorgten. Alonso hat solche Leute nicht.
Die Niederlage gegen Liverpool in Europa hat die Zweifel nur noch verstärkt. Viel Ballbesitz, viele Pässe, aber keine Durchschlagskraft mehr. Real Madrid akzeptiert kein „schönes, aber nutzloses“ Spiel. Sie wollen Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Und Alonso muss diese wiederfinden, bevor die Probleme sich ausweiten.
Für einen jungen Trainer ist dies der wichtigste Moment. Gelingt ihm dies, wird Alonso als der Mann gelten, der Real Madrid wiederbelebt hat. Scheitert er, wird Bernabéu ihn als unnötiges Experiment betrachten.
Real gewinnt weiterhin, führt weiterhin, doch die Atmosphäre hat sich verändert. Im weißen Raum, im Glanz des Titels, ist möglicherweise ein kleiner Riss entstanden. Und bei Real Madrid ist ein kleiner Riss manchmal der Beginn eines großen Zusammenbruchs.
Quelle: https://znews.vn/5-cau-thu-real-madrid-bat-man-voi-hlv-xabi-alonso-post1602292.html








Kommentar (0)