Laut Reuters hat der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) und der Signature Bank nur wenige Tage zuvor bei amerikanischen Kunden große Verwirrung ausgelöst. Ein Großteil dieser Besorgnis rührt von nicht versicherten Einlagen bei kleinen und mittelgroßen Banken her.
Hier sind fünf US-Banken mit hochriskanten, nicht versicherten Einlagenkonten, die Reuters gefunden hat:
1. First Republic Bank (FRC)
Den Finanzberichten der FRC und Daten der US-amerikanischen Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) zufolge beliefen sich die nicht versicherten Einlagen der FRC auf über 119,5 Milliarden US-Dollar, was 68 Prozent der Einlagenkonten der Bank entspricht.
Im Dezember 2022 beliefen sich die Investitionen von FRC in zur Veräußerung verfügbare Wertpapiere (AFS) auf 471 Millionen US-Dollar.

Die nicht versicherten Einlagen der FRC Bank beliefen sich laut FDIC-Daten auf über 119,5 Milliarden Dollar und waren damit die höchsten unter den Banken. (Foto: Reuters)
In der Handelssitzung am Ende des 10. März verlor der Wert der FRC-Aktien 33 %.
FRC erhält jedoch weiterhin Unterstützung durch zusätzliche Finanzmittel, die vom Finanzdienstleister JPMorgan Chase garantiert werden. Darüber hinaus verfügt FRC über mehr als 70 Milliarden US-Dollar an ungenutztem Kapital.
2. Comerica Bank (CMA)
Den Finanzberichten der CMA Bank und anderer unabhängiger Finanzinstitute zufolge belaufen sich die nicht versicherten Einlagen der CMA auf rund 45,5 Milliarden US-Dollar, was 62 Prozent der Einlagenkonten der Bank entspricht.
Im Dezember 2022 beliefen sich die Investitionen der CMA in zur Veräußerung verfügbare Wertpapiere (AFS) auf 3,03 Milliarden US-Dollar.
Im späten Handel am 10. März verlor die CMA-Aktie 16,1 % an Wert.
3. Western Alliance Bank (WAL)
Den Finanzberichten der WAL Bank und anderer unabhängiger Finanzinstitute zufolge belaufen sich die nicht versicherten Einlagen der WAL auf über 31,1 Milliarden US-Dollar, was 58 % der Einlagenkonten der Bank entspricht.
Im Dezember 2022 beliefen sich die Investitionen von WAL in zur Veräußerung verfügbare Wertpapiere (AFS) auf 674,9 Millionen USD.
Im späten Handel am 10. März verlor die WAL-Aktie 16,1 % an Wert.
Trotz der Marktvolatilität nach dem Zusammenbruch von SVB und Signature prognostiziert WAL für 2023 immer noch ein Finanzierungswachstum zwischen 13 und 17 Prozent.
4. Zions Bank (ZION)
Den Finanzberichten der ZION Bank zufolge belaufen sich die nicht versicherten Einlagen von ZION auf über 37,6 Milliarden US-Dollar, was 53 % der Einlagenkonten der Bank entspricht.
Ab Dezember 2022 beträgt die Investition von ZION in zur Veräußerung verfügbare Wertpapiere (AFS) 1,63 Milliarden US-Dollar
Im späten Handel am 10. März fiel der Wert der ZION-Aktien um 20,3 %.
5. Synovus Bank (SNV)
Den Finanzberichten der SNV-Bank zufolge belaufen sich die nicht versicherten Einlagen der SNV auf über 25,1 Milliarden US-Dollar, was 51 % der Einlagenkonten der Bank entspricht.
Im Dezember 2022 beliefen sich die Anlagen von SNV in zur Veräußerung verfügbaren Wertpapieren (AFS) auf 1,6 Milliarden USD.
Im späten Handel am 10. März verlor die ZION-Aktie 17 % an Wert.
Laut FDIC erhalten Einlagenkonten mit Einlagen über 250.000 US-Dollar ein Zertifikat über nicht versicherte Gelder als Nachweis für einen Anspruch gegenüber der geschlossenen Bank. Diese Zahlungen werden anteilig ausgezahlt, wenn das Bankvermögen liquidiert wird; solche Zahlungen werden als Dividenden bezeichnet.
Während vollversicherte Einlagen unmittelbar nach der Schließung einer Bank ausgezahlt werden, kann die Abwicklung nichtversicherter Einlagen mehrere Jahre dauern.
Gläubiger und Aktionäre im Allgemeinen – die in der Priorität an letzter Stelle stehen – erhalten bei einer Liquidation in der Regel wenig oder gar nichts.
Tra Khanh (Quelle: Reuters)
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
Zorn
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)