„Wir haben beschlossen, die Ausgangssperre von 5 Uhr morgens bis 17 Uhr abends aufzuheben, damit die Menschen Lebensmittel, Medikamente und andere wichtige Dinge kaufen können“, sagte Diana Devi, eine lokale Beamtin unweit der Grenze zu Myanmar.
Indische Soldaten patrouillieren im indischen Bundesstaat Manipur. Foto: Reuters
Im Bundesstaat Manipur kommt es seit dem 3. Mai zu weitverbreiteter Gewalt, nachdem es zu Protesten der indigenen Bevölkerung gegen die Wirtschafts- und Bildungsquoten der indischen Regierung für die Kuki, die ethnische Minderheit des Bundesstaates, gekommen war.
Das indische Innenministerium berichtete letzte Woche, dass seit Mai aufgrund der Gewalt 83 Menschen getötet und mehr als 60.000 Einwohner vertrieben wurden. Am Donnerstag wurde in Imphal das Haus eines Beamten der Meitei-Mehrheit in Brand gesteckt.
Die Nachbarstaaten haben an die Regierung von Premierminister Narendra Modi appelliert, die notwendigen Mittel zur Versorgung der Flüchtlinge freizugeben.
„Wir glauben, dass der Frieden in Manipur innerhalb von 24 Stunden wiederhergestellt werden kann, wenn der Premierminister handelt“, sagte Nimaichand Luwang, ein Oppositionsabgeordneter in Manipur.
Ein hochrangiger Beamter des Innenministeriums in Neu-Delhi sagte, mindestens 32.000 Angehörige der Sicherheitskräfte würden die örtliche Polizei weiterhin unterstützen, bis die Normalität wiederhergestellt sei.
Mai Van (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)