Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

[Foto] Einzigartige Architektur der tiefsten U-Bahn-Station Frankreichs

Die Metrostation Villejuif-Gustave Roussy in Villejuif (am Stadtrand von Paris) ist ein typisches Beispiel für das Stadtverkehrsprojekt Grand Paris Express. Als „tiefste Metrostation Frankreichs“ bezeichnet, trägt Villejuif-Gustave Roussy zur Lösung komplexer Herausforderungen im Bereich Raum- und Verkehrsanbindung bei.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân14/11/2025

ga-sau-nhat-nuoc-phap-duy-28.jpg
Anfang 2025 wurde die Metrostation Villejuif-Gustave Roussy offiziell in Betrieb genommen und wurde damit zu einem neuen architektonischen und technischen Symbol des Vorstadtgebiets der Île-de-France (der Hauptstadtregion Frankreichs) sowie zu einem Vorbild für neue Maßstäbe im Bereich des öffentlichen U-Bahn-Verkehrs.
ga-sau-nhat-nuoc-phap-duy-26.jpg
Der Bahnhof Villejuif-Gustave Roussy liegt an der Hauptverkehrsader vom Zentrum von Paris zum internationalen Flughafen Orly im Süden und befindet sich neben dem Internationalen Krebsforschungs- und Behandlungsinstitut Gustave-Roussy.
ga-sau-nhat-nuoc-phap-duy-33.jpg
Das Projekt Grand Paris Express (kurz Grand Paris) ist ein neues U-Bahn-System in der Hauptstadtregion Paris, das 2013 gestartet wurde. Mit einer Länge von 200 km und 68 neuen Stationen begannen die Bauarbeiten offiziell im Jahr 2017 und sollen voraussichtlich 2030 abgeschlossen sein. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf fast 40 Milliarden Euro (Schätzung 2024).
ga-sau-nhat-nuoc-phap-duy-27.jpg
Der Grand Paris Express ist das größte Infrastrukturprojekt Europas und das viertgrößte weltweit und gilt als Verkehrsprojekt des Jahrhunderts. Nach seiner Fertigstellung wird er ein neues, vollautomatisches U-Bahn-Netz rund um die Hauptstadt Paris bilden.
ga-sau-nhat-nuoc-phap-duy-25.jpg
Automatisch, schnell, sicher und pünktlich – das sind die Anforderungen an die Grand Paris Metro. Mit der Inbetriebnahme des neuen Netzes mit vier automatisierten Metrolinien werden viele Menschen in Paris und Umgebung ihre tägliche Fahrzeit um die Hälfte oder sogar mehr verkürzen. Laut Einschätzung der Handelskammer der Region Paris werden die Gewinne, die das Grand-Paris-Metrosystem generieren wird, Hunderte von Milliarden Euro betragen.
ga-sau-nhat-nuoc-phap-duy-23.jpg
Der Bahnhof ist außerdem der Knotenpunkt der beiden modernen Metrolinien 14 und 15 des Stadtverkehrsprojekts Grand Paris Express. Die Metrolinie 14, die durch den Bahnhof Villejuif-Gustave Roussy führt, wurde am 18. Januar 2025 offiziell eröffnet.
ga-sau-nhat-nuoc-phap-duy-19.jpg
Die Linie 15 soll voraussichtlich ab Sommer 2026 in Betrieb gehen. Sobald beide Linien in Betrieb sind, wird der Bahnhof voraussichtlich zu einem der verkehrsreichsten Knotenpunkte der Region werden.
ga-sau-nhat-nuoc-phap-duy-17.jpg
Der Bahnhof Villejuif-Gustave-Roussy verkehrt im Minutentakt und bietet dadurch zahlreiche soziale Vorteile. So können beispielsweise die über 3.000 Mitarbeiter des Internationalen Instituts für Krebsforschung und -behandlung Gustave-Roussy den Bahnhof für Fahrten zu anderen Orten nutzen.
ga-sau-nhat-nuoc-phap-duy-3.jpg
Vom Gustave-Roussy-Institut aus erreichen Passagiere den internationalen Flughafen Orly nun in weniger als 10 Minuten und den Bahnhof Châtelet-Les Halles im Zentrum von Paris in nur 16 Minuten. Diese gute Erreichbarkeit trägt dazu bei, den Stress in Notfallsituationen für Patienten und ihre Angehörigen zu reduzieren und steigert gleichzeitig die Attraktivität dieser internationalen Forschungs- und medizinischen Einrichtung.
ga-sau-nhat-nuoc-phap-duy-6.jpg
Der Bahnhof Villejuif-Gustave Roussy bildet das Zentrum der Entwicklung des neuen Stadtviertels Campus Grand Parc. Es handelt sich dabei um eines der größten Stadtentwicklungsprojekte in der Hauptstadtregion Île-de-France.
ga-sau-nhat-nuoc-phap-duy-18.jpg
Das Projekt zielt darauf ab, einen urbanen Campus von internationalem Rang zu schaffen, der sich auf Forschung und Innovation in den Bereichen Onkologie und Biotechnologie konzentriert. Ziel ist die Etablierung eines führenden Krebs-Bioclusters in Europa. Das Areal umfasst 15.000 m² Gewerbefläche , 10.000 m² Gewerbefläche und rund 3.100 Wohnungen, davon 36 % Sozialwohnungen, sowie 30 Hektar öffentliche Grünflächen.
ga-sau-nhat-nuoc-phap-duy-4.jpg
Inspiriert von der Architekturzeichnung, ist die 48,8 m tiefe Station Villejuif-Gustave Roussy, bekannt als „die tiefste U-Bahn-Station Frankreichs“, die Antwort auf die technischen Herausforderungen beim Bau: die Gewährleistung komfortabler Licht-, Schall- und Raumverhältnisse.
ga-sau-nhat-nuoc-phap-duy-5.jpg
Der Architekt Dominique Perrault entwarf eine zylindrische Struktur mit einem Durchmesser von bis zu 60 Metern, die 32 riesige Rolltreppen und 16 Aufzüge vereint. Zahlreiche optimale technische Lösungen wurden angewendet, wodurch der Materialverbrauch minimiert, die Tragfähigkeit stabilisiert und gleichzeitig ein nahtloser Raum geschaffen wurde, in dem sich die Fahrgäste leicht bewegen und die nächsten Umsteigepunkte problemlos finden können.
ga-sau-nhat-nuoc-phap-duy-22.jpg
Die für den Bahnhof Villejuif-Gustave Roussy verwendeten Materialien sind ein weiteres Highlight des Designs. Glas und Stahl auf dem Dach, hochglanzpolierter Edelstahl in den Räumen und ein zentrales Oberlichtsystem lassen Tageslicht bis ins oberste Stockwerk des Bahnhofs gelangen.
ga-sau-nhat-nuoc-phap-duy-29.jpg
Das natürliche Belüftungs- und Temperaturregelungssystem ist so konzipiert, dass eine stabile, „weinkellerähnliche“ Temperatur aufrechterhalten wird, ohne dass energieintensive Kühlsysteme benötigt werden.
ga-sau-nhat-nuoc-phap-duy-32.jpg
Während die traditionellen Metrostationen im Zentrum von Paris (linkes Foto) während der Stoßzeiten oft überfüllt und von wartenden Fahrgästen gestresst sind, bietet die Station Villejuif-Gustave Roussy ein flexibles und angenehmes Reiseerlebnis. Dies zeigt, dass das Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsprojekt Campus Grand Parc im Vergleich zur Pariser Innenstadt maßgeblich zur Reduzierung des Verkehrsaufkommens und des Wohnraumbedarfs beiträgt.
ga-sau-nhat-nuoc-phap-duy-1.jpg
Man kann sagen, dass die Metrostation Villejuif-Gustave Roussy eine gelungene Verbindung von architektonischen Ideen, meisterhafter Bautechnik und der strategischen Vision der Regierung für die soziale Entwicklung darstellt. Die Station Villejuif-Gustave Roussy ist nicht einfach nur eine Haltestelle, sondern ein Tor zu einem neuen, lebenswerten Stadtzentrum.

Quelle: https://nhandan.vn/anh-kien-truc-doc-cua-ga-tau-dien-sau-nhat-nuoc-phap-post922950.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Miss Vietnam Ethnic Tourism 2025 in Moc Chau, Provinz Son La

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt