Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Apple steht unter großem Druck

Analysten fordern Apple auf, seine Geschäftsstrategie zu ändern, um seine angeschlagene KI-Abteilung wiederzubeleben.

ZNewsZNews20/07/2025

Apple Intelligence-Werbebildschirm auf dem iPhone 16. Foto: Bloomberg .

Aus Sorge über den fallenden Aktienkurs und die schleppenden Bemühungen im Bereich der künstlichen Intelligenz fordern Investoren Apple auf, seine langjährige Tradition aufzugeben, aggressiv Talente einzustellen und Akquisitionen zu tätigen, um wettbewerbsfähiger zu werden.

„Apple hat in der Vergangenheit keine groß angelegten Fusionen und Übernahmen durchgeführt“, zitierte Bloomberg den Analysten Atif Malik von der Citigroup.

Malik wies darauf hin, dass Apples letzter großer Deal im Jahr 2014 stattgefunden habe. Dennoch argumentierte er, dass die Investoren „optimistischer wären“, wenn Apple renommierte KI-Unternehmen übernehmen oder massiv in sie investieren würde.

Apple muss mit der Tradition brechen

Die Apple-Aktie ist in diesem Jahr um 16 Prozent gefallen, im Gegensatz zu Unternehmen, die stark in KI investieren, wie beispielsweise Meta. Während das Unternehmen mit anderen Problemen wie Zollfolgen und rechtlichen Problemen zu kämpfen hat, haben seine wenig überzeugenden KI-Funktionen die Sorgen der Anleger noch verstärkt.

Apple hat große Akquisitionen lange vermieden und sich stattdessen auf die Entwicklung eigener Produkte konzentriert. Die größte Akquisition erfolgte 2014, als das Unternehmen Beats für 3 Milliarden Dollar kaufte.

Es gibt einige Anzeichen dafür, dass Apple tatsächlich mit der Tradition brechen möchte. Laut Bloomberg haben Führungskräfte des Unternehmens intern über die Übernahme des Startups Perplexity AI diskutiert.

Sollten die Gerüchte stimmen, könnte dieser Schritt Apples Bemühungen, eine KI-gestützte Suchmaschine zu entwickeln, unterstützen. Perplexity schloss kürzlich seine nächste Finanzierungsrunde mit einer Bewertung von 14 Milliarden US-Dollar ab.

Apple Intelligence la gi,  Apple WWDC 2025,  tri tue nhan tao,  doanh thu Apple,  co phieu Apple anh 1

Aktienperformance von Meta, Apple und dem Nasdaq 100 Index ab Dezember 2024. Foto: Bloomberg .

Wedbush-Analyst Dan Ives betonte, die Übernahme von Perplexity sei für Apple ein Kinderspiel. Selbst wenn Apple 30 Milliarden Dollar ausgeben würde, sei dies im Vergleich zu den Umsatzchancen, die sich Apple durch KI erschließen könnte, nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Seit der Einführung des Apple Intelligence Toolkits im letzten Jahr war Apple von den eingeführten Funktionen, einschließlich der im Juni auf der WWDC 2025 angekündigten Verbesserungen, nicht gerade beeindruckt.

Berichten zufolge erwägt Apple, für die neue Version von Siri ein externes KI-Modell zu verwenden, anstatt ein eigenes, intern entwickeltes Modell zu verwenden.

Kevin Cook, Aktienstratege bei Zacks Investment Research, meint, Apple solle sich bei der Einstellung von KI-Talenten ein Beispiel an Metas Ansatz nehmen, aber keine allzu großen Veränderungen vornehmen.

„Es reicht aus, sich nur auf die Rekrutierung von KI-Talenten zu konzentrieren. Apple steht sicherlich vor vielen Herausforderungen, aber es unterscheidet sich von Google, einem Unternehmen, das leicht von der Konkurrenz überholt werden kann, wenn es zurückfällt“, sagte Cook.

„Apple kann KI nicht alleine entwickeln“

CEO Mark Zuckerberg scheut sich nicht, Geld für KI-Ambitionen auszugeben. Anfang Juli berichtete Bloomberg , dass Meta einen Ingenieur eingestellt habe, der zuvor mehrere Jahre lang Apples KI-Team leitete und Hunderte Millionen Dollar verdiente. Apple habe jedoch kaum etwas unternommen, um ihn zu halten.

Natürlich verfügt Apple über die Ressourcen, ähnliche Strategien zu verfolgen. Ende März verfügte das Unternehmen über 133 Milliarden Dollar in bar und marktfähigen Wertpapieren – fast doppelt so viel wie in der Bilanz von Meta.

Auch Apple selbst befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Chief Operating Officer Jeff Williams geht nach über zehn Jahren in den Ruhestand. Finanzvorstand Luca Maestri trat im vergangenen Jahr zurück.

Apple Intelligence la gi,  Apple WWDC 2025,  tri tue nhan tao,  doanh thu Apple,  co phieu Apple anh 2

CEO Tim Cook hielt im Juni die Eröffnungsrede auf der WWDC 2025. Foto: Bloomberg .

Analysten gehen davon aus, dass CEO Tim Cook in den nächsten Jahren im Amt bleiben wird, obwohl Apple eine Umstrukturierung seiner Führung vorbereitet.

Analysten von LightShed Partners sagten, eine umfassende Anpassung sei „genau das, was Apple jetzt braucht“, einschließlich der Möglichkeit, dass Cook als CEO ersetzt wird.

„Das Verpassen des KI-Rennens könnte die langfristige Betriebsentwicklung und das Wachstumspotenzial des Unternehmens verändern“, sagten die Analysten Walter Piecyk und Joe Galone.

Obwohl er keinen Wechsel in der Führungsspitze fordert, stimmt Analyst Paul Meeks von Water Tower Research zu, dass Apple einen „mutigen Schritt“ unternehmen müsse.

„Ein großer Deal hilft dem Unternehmen nicht nur im KI-Bereich, sondern zeigt auch die Bereitschaft, die Unternehmenskultur zu verändern und die Strategie anzupassen. KI kann nicht allein entwickelt werden“, betonte Meeks.

Quelle: https://znews.vn/apple-doi-mat-ap-luc-lon-post1568693.html


Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt