Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bei anhaltenden Verstößen gegen die Bauordnung sollten Sanktionen gegen die Verantwortlichen verhängt werden.

Bei einer Diskussion im Plenarsaal über den Entwurf des geänderten Baugesetzes am Morgen des 14. November schlugen mehrere Abgeordnete der Nationalversammlung vor, die Zuständigkeiten der Volkskomitees auf Gemeindeebene bei der Inspektion, Aufdeckung und Ahndung von Verstößen gegen Bauvorschriften von Anfang an klar zu definieren und Sanktionen zur Ahndung der Verantwortung des Verantwortlichen einzuführen, wenn Verstöße gegen die Bauordnung über einen längeren Zeitraum toleriert werden.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức14/11/2025

Förderung der Effektivität der Basisregierung

Bildunterschrift
Die Abgeordnete der Nationalversammlung aus Hai Phong, Nguyen Thi Viet Nga, spricht. Foto: Doan Tan/VNA

Die Delegierte Nguyen Thi Viet Nga (Hai Phong) kommentierte den Gesetzentwurf und sagte, dass dieser Entwurf viele wichtige Inhalte geändert und ergänzt habe, wie etwa die Vereinfachung der Verfahren, die starke Dezentralisierung, die Erhöhung der Nachkontrolle und die Förderung der digitalen Transformation im Bereich der staatlichen Bauverwaltung.

Bezüglich der Befreiung von Baugenehmigungen für bestimmte Projekte erklärte die Abgeordnete Nguyen Thi Viet Nga, dass der Gesetzentwurf im Vergleich zum geltenden Baugesetz die Befreiung bestimmter Projekttypen von Baugenehmigungen vorsieht. Dies diene der Reduzierung von Vorab- und der Erhöhung von Nachprüfungen im Baumanagement. Dieser Inhalt stehe im Einklang mit dem Reformziel, administrative Verfahren zu vereinfachen und so Zeit und Kosten für Privatpersonen und Unternehmen zu senken.

Laut dem Delegierten hat die Realität im Laufe der Jahre jedoch gezeigt, dass illegale Bauten, die Inanspruchnahme von Gehwegen und öffentlichem Grund, das Überschreiten bestimmter Geschosszahlen, Nutzungsänderungen usw. vielerorts vorkommen. Viele dieser Bauvorhaben werden nicht frühzeitig erkannt, sondern erst kurz vor oder nach ihrer Fertigstellung entdeckt und geahndet.

Angesichts dieser Situation und der Umsetzung des zweistufigen Kommunalverwaltungsmodells ist das Team der Baufachleute auf Gemeindeebene sehr klein. Die meisten sind in Teilzeit beschäftigt und verfügen nicht über genügend Personal, um die Bauaufsicht zu gewährleisten und Verstöße rechtzeitig aufzudecken. In einigen Ortschaften fehlt es zudem an Fachkräften mit fundierten Baukenntnissen. Dies führt in der Praxis zu Schwierigkeiten bei der Durchführung von Inspektionen und der Bauaufsicht.

„Daher ist es parallel zur Verkürzung der Vorprüfungsphase und der Befreiung bestimmter Bauvorhaben von der Genehmigungspflicht notwendig, die Mechanismen zur Stärkung der Nachprüfung zu ergänzen, um Bauverstöße umgehend aufzudecken und zu ahnden. Die Verantwortlichkeiten des Volkskomitees auf Gemeindeebene bei der Inspektion, Aufdeckung und Ahndung von Bauverstößen müssen von Anfang an klar definiert werden. Sanktionen müssen eingeführt werden, um die Verantwortung der Verantwortlichen zu regeln, wenn diese Bauverstöße nicht aufdecken oder nicht umgehend ahnden. Es müssen Ressourcen zur Unterstützung des Baumanagements auf lokaler Ebene bereitgestellt werden, damit die Nachprüfung tatsächlich zeitnah und effektiv durchgeführt wird. Es gilt zu vermeiden, dass zwar ein Nachprüfungsmechanismus eingerichtet wird, aber nicht über ausreichend Personal für dessen Durchführung verfügt“, sagte die Delegierte Nguyen Thi Viet Nga.

Der Delegierte Nguyen Tam Hung (Ho-Chi-Minh-Stadt) stimmte der Notwendigkeit einer Änderung des Baugesetzes zur Verbesserung der institutionellen Steuerung von Bauinvestitionen im Kontext der digitalen Transformation, der grünen Wirtschaftsentwicklung und des zweistufigen Kommunalverwaltungsmodells voll und ganz zu. Der Entwurf enthält bemerkenswerte Anpassungen in Bezug auf Dezentralisierung, technische Standards und Datenbanken, muss aber weiter verbessert werden, um Ergebnisse messbar zu machen, bürokratische Hürden abzubauen, die Rechenschaftspflicht zu stärken und die Anforderungen der nationalen Verteidigung und Sicherheit für kritische Infrastrukturen zu gewährleisten.

Der Gesetzentwurf überträgt den Volkskomitees auf Gemeindeebene die Verantwortung für die Verwaltung von Bauinvestitionen und die Bauordnung im Sinne der Dezentralisierung. Der Abgeordnete Nguyen Tam Hung schlug jedoch vor, den Mechanismus zur Ermächtigung der Volkskomitees auf Gemeindeebene zu präzisieren, Baustellen zu inspizieren, Verstöße zu dokumentieren und Bauarbeiten an einzelnen Wohnbauprojekten und kleineren Bauvorhaben vorübergehend auszusetzen; die Ergebnisse einfacher Verfahren über ein elektronisches One-Stop-System, das mit der Provinzebene verknüpft ist, entgegenzunehmen und zurückzumelden; und bei wiederholten Verstößen gegen die Bauordnung Sanktionen gegen die Verantwortlichen zu verhängen.

„Dadurch wird die Managementlücke verringert und die Effektivität der Rolle der lokalen Behörden gefördert“, sagte der Delegierte Nguyen Tam Hung.

Abschaffung der Baugenehmigungen

Bildunterschrift
Der Abgeordnete der Nationalversammlung von Da Nang, Ta Van Ha, spricht. Foto: Doan Tan/VNA

Der Abgeordnete Ta Van Ha (Da Nang) wies in seiner Stellungnahme zum Gesetzesentwurf darauf hin, dass die Bauzeit in der Realität zwar kurz sei, die Investitionsvorbereitungszeit jedoch sehr lang, mitunter vier bis fünf Jahre, was in vielerlei Hinsicht zu Schwierigkeiten und Kosten führe. Daher müsse dieses Problem bei der Änderung des Baugesetzes gründlich angegangen werden.

Bezüglich der Akzeptanz und Qualitätskontrolle großer, wichtiger Projekte des Staates und der Gesellschaft sagte der Delegierte Ta Van Ha, dass dies ein großes Fragezeichen in Bezug auf die Bewertung, Akzeptanz und das Qualitätsmanagement von Schlüsselprojekten sei; er schlug vor, die Denkweise zu ändern und nicht der Quantität der Projekte hinterherzujagen.

Der Delegierte Ta Van Ha bezeichnete die Abschaffung der Baugenehmigungen als „Schritt nach vorn“ und schlug vor, den Geltungsbereich der Genehmigungsabschaffung deutlich auszuweiten, die Vorabinspektionen zu verstärken und die Lizenzvergabe abzuschaffen, die Bauaufsicht jedoch beizubehalten. „Wir müssen die Baugenehmigungen konsequent abschaffen. Die Frage ist: Wird dann planlos gebaut, wenn wir die Lizenzvergabe abschaffen? Ich denke, wir sollten die Lizenzvergabeverfahren abschaffen, aber nicht die staatliche Bauaufsicht“, so der Delegierte.

Laut dem Delegierten gibt es Baustandards, rote Linien, Vorgaben zu Bebauungsdichte, Gebäudehöhe, Abstandsflächen usw., die alle transparent sind; dazu kommen staatliche Nachkontrollen. „Wenn es Vorschriften gibt, müssen wir diejenigen, die sie verletzen, streng bestrafen“, sagte Delegierter Ta Van Ha.

Mit Blick auf die Politik der Entwicklung neuer Materialien kam der Delegierte Pham Van Hoa (Dong Thap) zu dem Schluss, dass der Entwurf des geänderten Baugesetzes, der die staatliche Politik für Bauinvestitionen ergänzt, eine wichtige Maßnahme sei, um in- und ausländische Investoren zur Entwicklung neuer, recycelter, grüner und leichter Materialien, insbesondere umweltfreundlicher Materialien, zu ermutigen.

Der Delegierte Pham Van Hoa betonte die Notwendigkeit, diese Politik weiterhin zu fördern, und sagte, der Staat müsse über geeignete Investitionsrichtlinien verfügen, um Unternehmen bei der Forschung, Produktion und Anwendung dieser Materialien im öffentlichen und zivilen Bereich zu unterstützen.

Neben der Anreizpolitik schlug der Delegierte vor, dass bei Projekten, in denen der Investor die Verwendung von Leichtbau- und umweltfreundlichen Materialien fordert, der Planungsberater diese Materialien in den Entwurf einbeziehen muss. Andernfalls sei die Umsetzung in der Praxis schwierig, erklärte Delegierter Pham Van Hoa.

Quelle: https://baotintuc.vn/thoi-su/can-co-che-tai-voi-nguoi-dung-dau-neu-de-xay-ra-vi-pham-trat-tu-xay-dung-keo-dai-20251114130820403.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Miss Vietnam Ethnic Tourism 2025 in Moc Chau, Provinz Son La

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt