Ein aktueller Bericht von Nha Tot zeigt, dass die Nachfrage nach Wohnungen im vierten Quartal 2022 landesweit im Vergleich zum zweiten Quartal 2022 um 11 % zurückging. Dieser Rückgang ist der geringste aller Immobilienarten. Dies zeigt, dass die Nachfrage nach Wohnungen, die mit dem tatsächlichen Wohnbedarf zusammenhängen, auch dann anhält, wenn der Markt mit allgemeinen Schwierigkeiten konfrontiert ist.

Die Nachfrage nach zum Verkauf stehenden Wohnungen ging im vierten Quartal 2022 landesweit im Vergleich zum zweiten Quartal 2022 um 11 % zurück – Quelle: Ky Hoa
Die Nachfrage nach Kaufimmobilien ist gesunken, die Nachfrage nach Verkaufsimmobilien gestiegen, die Wohnungspreise zeigen jedoch keine Anzeichen eines Rückgangs. So erreichte der Durchschnittspreis im vierten Quartal 2022 in Ho-Chi-Minh-Stadt 39,8 Millionen VND/m², ein Anstieg von 2,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Laut dieser Einheit bieten viele Investoren neuer Projekte zwar keine direkten Preissenkungen an, bieten den Käufern jedoch aktiv Rabatte an. Bei einer vorzeitigen Zahlung von 95 % des Wohnungswerts können Käufer einen Rabatt von etwa 20-30 %, bei vielen Projekten sogar von bis zu 40 % erhalten.
Darüber hinaus erhalten Käufer bei pünktlicher Zahlung immer noch 5-10 % Rabatt auf den ursprünglichen Preis. Darüber hinaus bieten viele Investoren auch Gutscheine, Geschenke und eine Verlängerung der Vorzugszinsphase an, um Käufer zum Jahresende anzulocken.
Der Good House-Bericht fügte hinzu, dass die Immobilienpreise in Vietnam trotz Anzeichen eines Rückgangs in der zweiten Jahreshälfte 2022 im Vergleich zum durchschnittlichen Haushaltseinkommen in Vietnam immer noch sehr hoch sind. Bei einem durchschnittlichen verfügbaren Einkommen von 191 Millionen VND pro Jahr und einem durchschnittlichen Hauspreis von etwa 5,5 Milliarden VND pro Einheit in Ho-Chi-Minh-Stadt benötigt ein Haushalt etwa 28,6 Jahre, um ein Haus zu kaufen.
Diese Rate ist im Vergleich zu überfüllten asiatischen Städten wie Seoul (Südkorea) (30,7 Jahre), Bangkok (Thailand) (31 Jahre) und Peking (China) (44 Jahre) relativ niedrig. Im Vergleich zu berühmten Städten in Europa und Amerika weist Ho-Chi-Minh-Stadt jedoch ein sehr hohes Verhältnis von Immobilienpreisen zu Durchschnittseinkommen auf. So benötigen New Yorker mit ihrem verfügbaren Einkommen nur 9,9 Jahre, um ein Haus zu kaufen, während Toronto nur 13 Jahre benötigt.
Außerordentlicher Professor Dr. Dinh Trong Thinh, Dozent an der Finanzakademie, sagte, der Immobilienmarkt müsse umstrukturiert werden. Denn in den letzten drei Jahren seien die Immobilienpreise kontinuierlich gestiegen, selbst als die Wirtschaft aufgrund der Auswirkungen der Covid-19-Epidemie nur langsam wuchs.
„Der Immobilienmarkt ist nicht sehr liquide. Trotz stark gestiegener Preise sind die Transaktionen daher immer noch sehr gering. Angesichts der Kapitalknappheit sind Technologie-Immobilienmodelle und Immobilienfonds eine gute Lösung für den Markt und ermöglichen Anlegern mit geringem Kapital die Beteiligung. Diese Anlageformen werden weltweit bereits in vielen Ländern eingesetzt“, sagte Herr Thinh.
David Jackson, Generaldirektor der Colliers Vietnam Joint Stock Company, erklärte, dass die gesetzlichen Bestimmungen für Immobilien und Immobiliengeschäfte klar und einheitlich ausgelegt werden müssten, damit Investoren sie verstehen und einhalten könnten. Gleichzeitig müsse die Öffnung neuer Investitionskanäle, wie beispielsweise Immobilien-Treuhandfonds, in Betracht gezogen werden, um Kapitalengpässe zu beseitigen.
„Denn die Entwicklung des Immobiliensektors wird das Wachstum vieler anderer Wirtschaftssektoren ankurbeln. Allerdings bedarf es eines rechtlichen Rahmens und steuerlicher Regelungen, um den effektiven Betrieb dieses Investmentfonds sicherzustellen“, betonte David Jackson.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)