Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Dringende Umstrukturierung der globalen Halbleiterindustrie

Báo Thanh niênBáo Thanh niên27/01/2024

[Anzeige_1]

AT&S (Österreich) gab kürzlich bekannt, dass die Massenproduktion in Kulim (Kedah, Malaysia) noch in diesem Jahr beginnen wird. Damit ist AT&S einer der ersten Leiterplattenhersteller, der seit dem Ausbruch des Technologiekriegs zwischen den USA und China seine Aktivitäten in Südostasien offiziell ausweitet.

Cấp tập tái cấu trúc ngành bán dẫn toàn cầu- Ảnh 1.

3D-Simulationssystem des Chipentwicklungs-Forschungszentrums von Intel

Legen Sie nicht alle Eier in einen Korb.

„Die Diversifizierung der Produktionsbasis ist eine kluge Entscheidung. Man sollte nicht alles auf eine Karte setzen“, sagte AT&S-Chef Andreas Gerstenmayer letzte Woche bei der Fabrikeröffnung laut Nikkei Asia . AT&S erklärte, das Werk werde bis Ende dieses Jahres rund 2.400 Mitarbeiter beschäftigen und sich hauptsächlich auf den Kunden AMD (US) konzentrieren.

Im Jahr 2021 kündigte das Unternehmen Pläne zum Bau zweier Fabriken in Malaysia mit einer Gesamtinvestition von bis zu 1,8 Milliarden US-Dollar über mehrere Jahre an. Die gerade eröffnete Fabrik ist Teil dieses Plans. AT&S verfügt derzeit über ein Werk in Chongqing (China) mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und ein Werk in Shanghai (China). Darüber hinaus betreibt AT&S Fabriken in Korea und Indien, die auf die Herstellung von Leiterplatten spezialisiert sind. AT&S baut zudem eine eigene Produktforschungs- und -entwicklungslinie im eigenen Land auf.

Nicht nur AT&S, auch der taiwanesische Chiphersteller Kinsus Technology erwägt den Bau einer Fabrik in Malaysia. Tatsächlich haben Unternehmen der Halbleiterindustrie in den letzten Jahren ihre Produktion schrittweise aus China verlagert, um die Risiken der anhaltenden Spannungen zwischen Washington und Peking zu verringern.

Unterdessen gaben die Intel Corporation (USA) und Taiwans zweitgrößter Chiphersteller UMC (United Microelectronics Corp) am 25. Januar eine Kooperationsvereinbarung zur Chipproduktion im US-Bundesstaat Arizona ab 2027 bekannt. Der Fokus dieses Projekts liegt auf der Herstellung von Chips im 12-nm-Prozess für Bluetooth, WLAN sowie Mikrocontroller, Sensoren und eine Reihe weiterer Konnektivitätsanwendungen. Intel erklärte, die Vereinbarung sei langfristig angelegt, um die interne Produktionskapazität in den USA zu stärken.

Als drittgrößter Chiphersteller der Welt konzentriert sich UMC vor allem auf Asien und hat seinen Hauptsitz in Taiwan. UMC verfügt außerdem über Niederlassungen in Festlandchina, Japan und Singapur. Insbesondere investiert UMC in eine 5-Milliarden-Dollar-Fabrik in Singapur, um sich auf die Bereitstellung von Chips für 5G- und IoT-Technologien (Internet of Things) zu konzentrieren.

UMCs „Landsmann“ TSMC baut seine erste Fabrik in den USA zur Herstellung von 4-nm-Chips. Das ebenfalls in Arizona gelegene TSMC-Werk in den USA soll ab 2025 betriebsbereit sein. Ende 2022 kündigte TSMC an, seine Investitionen in den USA auf 40 Milliarden Dollar zu verdreifachen. Die erhöhten Investitionen dienen dem Aufbau von TSMCs zweiter Chipfabrik in den USA mit dem Ziel, 3-nm-Chips herzustellen. Darüber hinaus treibt TSMC den Ausbau seiner Aktivitäten in Deutschland und Japan voran. TSMC ist derzeit Chiphersteller und -paketierer für viele der weltweit führenden Technologiekonzerne wie Apple, Nvidia, Qualcomm, Broadcom und MediaTek. Und die Diversifizierung der Produktionsanlagen erklärt TSMC damit, den Kundenanforderungen gerecht zu werden und langfristige Lieferketten sicherzustellen.

Versprechen einer Explosion

Am selben Tag, dem 25. Januar, gab TSMC bekannt, dass sein Umsatz in diesem Jahr dank der Entwicklung von Computern für künstliche Intelligenz (KI) im Vergleich zu 2023 um 26 % steigen könnte.

Der Umsatz von TSMC werde voraussichtlich „im Laufe des Jahres 2024 von Quartal zu Quartal steigen“, sagte TSMC-CEO Wei Zhijia (CCWei) gegenüber Nikkei Asia . Dank des kontinuierlichen Ausbaus der fortschrittlichen Fertigung von KI-Chips werde für das Gesamtjahr 2024 ein Umsatzanstieg von 21 bis 26 % erwartet. Wei erwartet zudem, dass die jährliche Wachstumsrate des KI-Computings in den kommenden Jahren 50 % erreichen wird.

Tatsächlich steht KI im Fokus der weltweit führenden Chiphersteller wie Intel, Qualcomm, AMD, Nvidia usw. und verspricht, dass der Markt für Halbleiterchips in den kommenden Jahren explosionsartig wachsen wird.

Investitionskosten steigen

Trotz des Versprechens eines explosiven Wachstums steht die Halbleiterindustrie auch vor der Herausforderung steigender Kosten. International Business Strategies, ein US-amerikanisches Chip-Beratungsunternehmen, schätzt, dass die Anfangsinvestition für 2-nm-Chips, deren Produktion voraussichtlich Ende 2025 beginnen wird, bei fast 30 Milliarden Dollar liegt. Das ist fast das Zehnfache der Kosten für 28-nm-Chips vor zehn Jahren.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt