Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Hochlandreis und das Piec xa ro-Fest der Van Kieu-Leute

QTO – Das Truong-Son-Gebirge in der westlichen Region von Quang Tri ist seit Langem die Heimat ethnischer Minderheiten wie der Pa Ko, Van Kieu, Chut, Ma Coong und Arem. Ihr Leben ist eng mit dem Wald verbunden, und sie betreiben Brandrodung, um sich selbst zu versorgen. Daher ist Hochlandreis nicht nur ihr wichtigstes Nahrungsmittel, sondern auch ein Symbol heiliger Lebenskraft.

Báo Quảng TrịBáo Quảng Trị02/11/2025

Das Leben im Zusammenhang mit Hochlandreis

Seit jeher ist es bei den Van Kieu üblich, dass jedes Kind, selbst wenn es erst wenige Wochen alt ist, seiner Mutter auf die Felder folgt. Daher messen die Van Kieu ihr Alter nicht in Jahren und Monaten, sondern in den Jahreszeiten. Mit jeder Jahreszeit gewinnen sie ein Jahr an Lebenszeit. Jedes Jahr, gegen Ende des dritten Mondmonats, beginnen die Van Kieu mit den Vorbereitungen für die neue Saison. Gemäß der überlieferten Tradition wird einmal jährlich Reis ausgesät. Um ein gutes Feld zu erhalten, muss ein Mann zunächst sorgfältig Land auswählen und eine Zeremonie abhalten, um die Götter um Erlaubnis zu bitten.

Die Van Kieu bauen viele verschiedene Hochlandreissorten an, darunter Bat Trang, Ma Len, Krieu, Ta Rang und Xoi. Entsprechend unterscheiden sich Farbe, Größe und Form der Reiskörner sowie Qualität, Geschmack und Klebrigkeit. Allen Hochlandreissorten ist jedoch gemeinsam, dass sie trockenresistent sind und sich an völlig natürliche Anbaubedingungen anpassen. Die Reiskörner sind größer und härter als die von Nassreis. Krieu-Reis gilt als der köstlichste Klebreis, duftend und klebrig zugleich, während Bat-Trang-Reis oft früh reift und daher gerne zu Festen wie dem Reisanbaubeginn geerntet wird.

Dorfältester Ho Van Pu führt ein Ritual zur Verehrung des Reisgottes Gia A Bon durch – Foto: P.T. Lam
Dorfältester Ho Van Pu führt ein Ritual zur Verehrung des Reisgottes Gia A Bon durch – Foto: PTLam

Der Hochlandreis reift üblicherweise um den zehnten Mondmonat, und die Ernte erstreckt sich über mehr als einen Monat. Wenn der Reis gelb wird, feiern die Familien der Van Kieu die Cha Xréh-Zeremonie. In ihrer Sprache bedeutet dies „Fest des neuen Reises“. Die Vorbereitungen für die Cha Xréh-Zeremonie beginnen in der Regel etwa zwei Tage im Voraus. Die Frauen gehen auf die Felder, um Bat Trang-Reis und Krieu-Klebreis zu dreschen, bringen ihn zum Trocknen nach Hause, stampfen ihn zu Reis, kochen ihn, bereiten Klebreis zu und backen Kuchen. Zu den Opfergaben gehören gekochtes Hühnchen, Ingwer und andere alltägliche Produkte. Familien desselben Clans bringen ein Tablett mit Opfergaben zum Haus des Clan-Oberhaupts, um gemeinsam zu beten, und bringen anschließend ein separates Tablett mit Opfergaben in ihr eigenes Haus. Für die Van Kieu ist Cha Xréh eine Gelegenheit für Verwandte und Freunde, sich nach monatelanger Trennung wiederzusehen.

Ich wünsche mir eine reiche Ernte.

Neben der jährlichen Cha-Xréh-Zeremonie, die mit dem Hochlandreis begangen wird, gibt es bei den Van Kieu auch eine wichtige Zeremonie namens Piec xa ro. In der Van-Kieu-Sprache bedeutet dies „Zeremonie zur Verehrung des Reisesgottes Gia A Bon“. Während der Hochlandreisernte wählt jede Familie ein kleines, besonders schönes Stück Reis inmitten des Feldes aus und wartet bis zum Ende der Erntezeit, um dann einen geeigneten Tag für die Piec-xa-ro-Zeremonie zu bestimmen.

Die Piec xa ro-Zeremonie wird üblicherweise morgens vom Hausbesitzer abgehalten, zu dem er enge Familienmitglieder aus dem Dorf und Verwandte des Clans einlädt. Findet die Cha Xréh-Zeremonie in einem Stelzenhaus statt, wird die Piec xa ro-Zeremonie vollständig auf dem Feld abgehalten. Zunächst errichtet jeder einen Altar in der Mitte des Feldes, hauptsächlich aus Bambus, genannt Ra Pe, der ein Stelzenhaus symbolisiert. Der Besitzer des Feldes muss ein lebendes Schwein von etwa 20 kg vorbereiten, das direkt auf dem Feld geschlachtet wird, zusammen mit 2 Krabben, 4 Eiern, 1 prächtigen Hahn, Klebreis, A Yu-Kuchen aus Kriêu-Klebreis und schwarzem Sesam. Zu den Opfergaben gehören außerdem Brokat, Silberketten, Achat und Silberbarren. Auf dem Altar dürfen die schönsten, reifen, goldenen Reisblüten nicht fehlen.

Frauen aus Van Kieu nehmen am Dreschen von Reis während des Piec Xa Ro-Festivals teil – Foto: P.T. Lam
Frauen aus Van Kieu beteiligen sich an der Reisernte während des Piec Xa Ro-Festivals – Foto: PTLam

Nachdem die Opfergaben vorbereitet und Giang A Bon um Erlaubnis gebeten wurde, beginnen die Frauen von Van Kieu in ihren traditionellen Trachten mit dem Dreschen des Reises von Hand. Frau Ho Thi Heng aus dem Dorf Trang-Ta Puong in der Gemeinde Huong Lap erzählte: „Heute helfen wir einer Familie im Dorf beim Dreschen des Reises für die Piec xa ro-Zeremonie. Wir wünschen Ihrer Familie Glück und viel Erfolg und hoffen, dass die Felder im nächsten Jahr besser ausfallen und es mehr Reis gibt.“ Nach dem Dreschen wird der Reis in Körbe, sogenannte A Nhang, gefüllt. Diese Körbe werden aus dem Stamm des Ra Lung-Baumes geflochten, einem etwa zwei Meter hohen Baum, dessen Blätter oft zum Einwickeln von Kuchen verwendet werden.

Der Korb mit Reis wird am Fuße des Altars aufgestellt. Der Besitzer des Feldes lädt dann einen Schamanen ein, um zum Reisgott Gia A Bon und den Göttern für eine erfolgreiche Ernte zu beten. Dorfältester Ho Van Pu, der derzeit im Dorf Xa Dung in der Gemeinde Huong Lap lebt, erklärte: „Piec xa ro ist eine sehr wichtige Zeremonie der Van Kieu während der Erntezeit. Mit dieser Zeremonie danken sie dem Gott Gia A Bon für die reiche Ernte und bitten um eine ebenso gute Ernte im nächsten Jahr, damit das Haus voller Reis ist und das Leben warm und wohlhabend bleibt.“

Am Ende des Piec Xa Lo binden die Eltern des Plantagenbesitzers den Teilnehmern die Reisseelenschnur um die Handgelenke, um für Einheit zu beten und sie daran zu erinnern, einander bei der Überwindung von Schwierigkeiten beizustehen. Insbesondere die Eheleute des Plantagenbesitzers sollen einander lieben, teilen und gemeinsam ein erfolgreiches Leben aufbauen.

Ho Thi Ven, stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Huong Lap, erklärte: „Piec xa ro ist ein Ritual der Van Kieu, mit dem sie dem Reisgott Gia A Bon mitteilen, dass eine reiche Ernte erfolgreich eingebracht wurde. Die Piec xa ro-Zeremonie wird heutzutage hauptsächlich in alten Dörfern der Van Kieu gepflegt, von denen das Dorf Trang-Ta Puong das typischste ist…“.

Dank des zweimal jährlichen Nassreisanbaus ist die Ernährung der Van Kieu heute weitgehend gesichert. Einige Familien pflegen jedoch weiterhin die Tradition, jedes Jahr Reis auf ihren Feldern anzubauen. So ist Bergreis nicht nur ein Nahrungsmittel, sondern auch tief in der Geschichte, Kultur und den Glaubensvorstellungen der Van Kieu verwurzelt und trägt zu einem reichen kulturellen Erbe in der ethnischen Gemeinschaft der Bergregion Quang Tri bei.

Phan Tan Lam

Quelle: https://baoquangtri.vn/van-hoa/202511/cay-lua-ray-va-le-piec-xa-ro-cua-nguoi-van-kieu-27154e9/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Einsäulenpagode von Hoa Lu

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt