CEO von OpenAI warnt vor der Gefahr von Hirnstörungen bei Kindern, die nicht durch KI verursacht werden
Sam Altman ist davon überzeugt, dass die größte Bedrohung für die Gehirnentwicklung von Kindern im digitalen Zeitalter nicht die KI, sondern die sozialen Medien sind.
Báo Khoa học và Đời sống•01/08/2025
Sam Altman, CEO von OpenAI, überraschte viele damit, dass er KI nicht als die größte Bedrohung für Kinder ansah. Stattdessen argumentiert er, dass süchtig machende Kurzvideos in sozialen Medien das Dopaminsystem stören und das unreife Gehirn tiefgreifend beeinträchtigen.
In einem kürzlichen Interview äußerte Altman die Sorge, dass diese Inhalte die Entwicklung des Gehirns von Kindern „verzerren“. Er glaubt, dass sich junge Menschen gut an KI anpassen können, aber anfällig für die ständige Dopaminstimulation durch Verbrauchertechnologie sind.
Altman sagte, dass die älteren Generationen aufgrund festgefahrener Gewohnheiten Schwierigkeiten haben werden, sich an KI anzupassen. Er warnte jedoch auch davor, dass der Missbrauch von ChatGPT zur Entscheidungsfindung bei jungen Menschen zu einem Verlust der Fähigkeit zum eigenständigen Denken führen könne. Altmans Ansichten werden von Experten wie Professor Jonathan Haidt geteilt, der gegenüber Business Insider erklärte, dass Social-Media-Apps „Kindern in der westlichen Welt ernsthaften Schaden zufügen“.
Diese Warnung unterstreicht noch einmal: Technologie ist nicht schlecht, aber die größte Sorge bereitet die Art und Weise, wie Menschen sie nutzen. Liebe Leser, bitte schauen Sie sich weitere Videos an: AI Trash Cleaning | Hanoi 18:00
Kommentar (0)