Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Kampf ums Überleben am unteren Mekong

VnExpressVnExpress13/06/2023

[Anzeige_1]

Der überflutete Wald Stung Treng im unteren Mekong in Kambodscha war einst die Lebensgrundlage vieler Fischer, bevor die Fischbestände stark zurückgingen.

Tha Sara, eine 34-jährige Witwe mit drei Kindern, beginnt ihre Wäsche von einem kleinen Boot aus, das mit Kleidung beladen ist. Saras zwei kleine Kinder stehen am Ufer und blicken zum Boot ihrer Mutter, das in der Nähe des Mekong im Dorf Veun Sein in der Provinz Stung Treng im Nordosten Kambodschas vor Anker liegt.

Ihr Mann starb 2019 und hinterließ Schulden in Höhe von 5.000 Dollar, die er aufgenommen hatte, um über die Runden zu kommen. Das ist eine enorme Verschuldung für Arbeiter wie Saras Familie, die nur 200 Dollar im Monat verdient.

Die Schuldenlast zwang Sara, ihre Kinder zu verlassen und als Dienstmädchen in Saudi-Arabien zu arbeiten. Nach zwei Jahren hatte Sara ihre Schulden fast abbezahlt und etwas Geld gespart.

Sie hatte geplant, länger in Saudi-Arabien zu arbeiten. Doch im Mai 2022 schrieben ihr Verwandte in Kambodscha, dass ihre Töchter schwer krank seien und sie sich weigerten, sie weiterhin bei der Pflege zu unterstützen.

„Weil mein Vermieter nicht wollte, dass ich zurückfahre, haben sie mir kein Flugticket gekauft“, sagte sie. Sara musste den Großteil ihrer Ersparnisse, etwa 2.000 Dollar, für ein Ticket zurück nach Kambodscha ausgeben.

Auf ihrer Rückreise hatte Sara in Thailand, ihrem Zielort, Probleme mit ihrem Flugticket, das sie zusätzlich 500 Dollar kostete. Als sie in Kambodscha ankam, hatte sie gerade genug Geld übrig, um ein Motorrad zu kaufen und ihr früheres Leben fortzusetzen, in dem sie ums Überleben kämpfte.

Tha Sara wäscht Wäsche am Mekong im Dorf Veun Sein in der Provinz Stung Treng im Nordosten Kambodschas. Foto: SCMP

Tha Sara wäscht Wäsche am Mekong im Dorf Veun Sein in der Provinz Stung Treng im Nordosten Kambodschas. Foto: SCMP

Sara ist nicht die einzige Person im Dorf Veun Sein, die zum Arbeiten ins Ausland gehen muss. Viele Menschen gehen auch in andere Teile des Landes, um Arbeit zu finden.

Dorfvorsteher Si Chandorn sagte, von den 20 Dorfbewohnern, die im vergangenen Jahr wegzogen, seien 18 Frauen gewesen. Sie arbeiteten oft in Hotels, Friseursalons, als Haushaltshilfen oder als Marktverkäuferinnen.

Die 63-jährige Chandorn sagte, der Trend habe 2017 begonnen, als die Beschäftigungsmöglichkeiten in der Region eingeschränkt und die Fischbestände erschöpft waren. Zuvor sei die Situation nicht so schwierig gewesen.

„In Veun Sien gab es aufgrund des überfluteten Waldes früher viel Fisch“, sagte sie.

Der Stung Treng-Feuchtwald am Mekong nördlich der Stadt Stung Treng ist seit vielen Jahren ein Zentrum der Artenvielfalt. Der Wald wurde 1999 im Rahmen der UNESCO-Ramsar-Konvention zum Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung erklärt und bietet vielen gefährdeten Vogel- und Fischarten Lebensraum. Mit einer Fläche von 14.600 Hektar ist er zudem Ziel für Hunderte von Wanderfischarten, die während der Brutzeit flussaufwärts schwimmen.

Im Jahr 2021 lebten mehr als 15.000 Menschen in 20 Dörfern rund um den überfluteten Wald Stung Treng. Ihre Hauptbeschäftigung war die Fischerei. Viele Dorfbewohner mussten diesen Beruf jedoch aufgeben, da die Fischbestände im überfluteten Wald stark zurückgegangen sind.

Ian Baird, Geographieprofessor an der University of Wisconsin-Madison in den USA, der in den 1990er Jahren in der Gegend lebte und enge Verbindungen zu den örtlichen Gemeinden hat, kehrte im Mai 2022 zurück, um herauszufinden, warum der überflutete Wald in Stung Treng stirbt.

Baird führt das Phänomen auf eine Reihe großer Staudämme zurück, die am Mekong und seinen Nebenflüssen errichtet wurden. Die Wasserkraftwerke stauen während der Regenzeit Wasser in großen Reservoirs und geben es in der Trockenzeit ab, um Strom zu erzeugen.

Durch die Wasserabgabe während der Trockenzeit sind die Mangrovenwälder ganzjährig überflutet, nicht wie üblich nur während der Regenzeit. Die endemischen Baumarten in diesem Mangrovenwald haben sich seit Jahrtausenden an den steigenden und fallenden Wasserstand angepasst.

Wenn der Mekong während der Regenzeit, normalerweise von Mai bis Oktober, ansteigt, werden diese Pflanzen überflutet. Wenn das Wasser während der Trockenzeit zurückgeht, gedeihen und wachsen sie.

Doch Dorfbewohner in Stung Treng berichten, dass der Fluss seit Mitte der 2000er Jahre, als flussaufwärts Wasserkraftwerke gebaut wurden, in der Trockenzeit nicht mehr abfließt. Dadurch fehlt den Bäumen im überfluteten Wald die nötige Zeit zum Wachsen. Sie verrotten und sterben massenhaft ab.

Baird stellte fest, dass etwa 50 % der hohen Bäume im überfluteten Wald vertrocknet waren. Ohne Maßnahmen könnte der gesamte Wald in Zukunft ausgelöscht werden.

Entlang des Mekong und seiner Nebenflüsse gibt es mehr als 150 Staudämme, darunter 13 im Hauptfluss. Baird analysierte den Wasserstand in der Region während der Trockenzeit und stellte fest, dass der Wasserstand in Pakse im Süden Laos‘, dem nächstgelegenen Punkt zum Stung-Treng-Wald, in den letzten 15 Jahren gestiegen ist.

„Die Schäden betreffen nicht nur den überfluteten Wald, sondern auch die dort lebenden Wasserlebewesen. Einige Arten sind sogar vollständig verschwunden“, sagte Professor Baird und zitierte einen aktuellen Bericht der Internationalen Union für Naturschutz über den überfluteten Wald von Stung Treng. „Dies hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Fischerei.“

Die Zerstörung der Wälder beschleunigte zudem die Erosion der Überschwemmungsgebiete und führte zum Verschwinden vieler landwirtschaftlicher Flächen.

Die Mekong River Commission (MRC), ein zwischenstaatliches Gremium, das die Entwicklung des Mekong-Flusses überwacht, der aus Thailand, Laos, Vietnam und Kambodscha besteht, räumte einen „leichten Anstieg“ des Wasserspiegels in Pakse ein und sagte, dies könne das Ergebnis mehrerer Faktoren sein, darunter Klimawandel, Wasserabgabe aus Stauseen und Änderungen in der Landnutzung.

„Wir arbeiten mit den vier Mitgliedsländern China und Myanmar am Projekt ‚Grenzen zulässiger Veränderungen in den Feuchtgebieten des unteren Mekong‘, in dessen Rahmen wir versuchen, die minimalen und maximalen Strömungen während der Regen- und Trockenzeit zu ermitteln“, heißt es in der Erklärung des MRC.

Chhoun Chhorn, stellvertretender Direktor der Umweltbehörde der Provinz, die für das Gebiet Stung Treng zuständig ist, bestätigte, dass keinerlei Maßnahmen zum Schutz des überfluteten Waldes ergriffen worden seien.

„Wir haben das Thema im Fernsehen und bei relevanten Parteien angesprochen, um Gelder und Haushaltsbeiträge für die Wiederaufforstung zu fordern, aber bisher gab es keine Ergebnisse“, sagte er.

Auf der internationalen MRC-Konferenz im April in Vientiane, Laos, betonten Vertreter des Gastgeberlandes die Notwendigkeit entschlossener Maßnahmen, um den wachsenden Herausforderungen hinsichtlich der Wassersicherheit im unteren Mekong zu begegnen.

„Die Situation wird sich voraussichtlich verschlechtern, wenn wir so weitermachen wie bisher“, sagte Bounkham Vorachit, Laos‘ Ministerin für natürliche Ressourcen und Umwelt, auf der Konferenz. Sie rief die Beteiligten dazu auf, sich auf die Lebensgrundlagen der ärmsten und schwächsten Menschen entlang des Mekong zu konzentrieren.

Herr Hao Zhao, Generalsekretär des Lancang-Mekong Water Center (LMC), sagte, dass das Zentrum eng und „Schulter an Schulter“ mit dem MRC zusammenarbeiten werde, um „echte wissenschaftliche Daten“ über den Mekong zu erhalten und so „Fehlinterpretationen zu vermeiden“.

Abgestorbene Bäume in einem überfluteten Wald am Mekong in der Provinz Stung Treng. Foto: SCMP

Abgestorbene Bäume in einem überfluteten Wald am Mekong in der Provinz Stung Treng. Foto: SCMP

Im Dorf Veun Sein sieht Sara keine Entwicklungsperspektiven. Die Fischbestände schwinden, und der überflutete Wald wird nach und nach zerstört. „Das Leben vor meiner Abreise und nach meiner Rückkehr hat sich überhaupt nicht verändert. Wir haben immer noch kein Einkommen“, sagte sie.

Sara hofft, eines Tages ein Geschäft an der Hauptstraße eröffnen zu können. Doch um ihren Traum zu verwirklichen, braucht sie Geld, das im Dorf schwer zu bekommen ist.

„Wenn meine Tochter heiratet, möchte ich wieder im Ausland arbeiten. Dieses Mal werde ich nicht nach Saudi-Arabien gehen, sondern nach Malaysia, weil es näher ist. Saudi-Arabien ist zu weit weg“, sagte Sara.

Thanh Tam (laut SCMP )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt