Laut Zeugenaussagen brach gegen 22:30 Uhr plötzlich ein Feuer in einer großen Fabrik aus, in der vermutlich viele brennbare Materialien wie ätherische Öle, Papier und andere Waren gelagert wurden. Zunächst waren mehrere laute Explosionen zu hören, die den Boden beben und die Glaswände der umliegenden Gebäude heftig erzittern ließen. Anwohner in der Nähe des Brandorts waren verängstigt; einige Haushalte mussten ihr Hab und Gut in Sicherheit bringen.
Das Feuer breitete sich rasch aus und erfasste die gesamte Fabrik. Schwarzer Rauch stieg in die Höhe, und der Brandgeruch trug Hunderte Meter weit.
Unmittelbar nach Erhalt der Nachricht schickte die Polizei für Brandschutz, -bekämpfung und -rettung (PCCC&CNCH) der Stadtpolizei Hanoi zahlreiche Spezialfeuerwehrfahrzeuge sowie Dutzende Beamte und Soldaten zum Brandort, um ihn unter Kontrolle zu bringen.
Da sich der Brand jedoch tief in einem Wohngebiet mit vielen kleinen Gassen befand, war der Zugang zum Brandort sehr schwierig. Die Einsatzkräfte mussten Hunderte Meter Wasserschlauch schleppen, um zum Brandort zu gelangen. Die Gasse 389 wurde für die Löscharbeiten und zur Gewährleistung der Sicherheit abgesperrt.
Im Einsatz erlitt ein Feuerwehrmann und Rettungssanitäter leider eine Rauchvergiftung und wurde mit einem Spezialfahrzeug in die Notaufnahme gebracht.
Am 19. Juli um 2:30 Uhr war der Brand noch nicht vollständig gelöscht. An einigen Stellen brannte es erneut, sodass das Brandschutz- und Rettungsteam weiterhin Wasser versprühen musste, um den Brandherd zu kühlen und abzusperren.
Brandort:
Quelle: https://baohaiphongplus.vn/chay-du-doi-tai-mot-kho-hang-o-ha-noi-nhieu-tieng-no-rung-chuyen-nha-dan-416687.html
Kommentar (0)