Die Luftangriffe vom 16. und 24. September richteten sich gegen den IS und Hurras al-Din, eine mit al-Qaida verbundene extremistische Gruppe. Nach Angaben des US-Militärs gab es keine Anzeichen dafür, dass Zivilisten bei diesen Angriffen betroffen waren.
Foto: PA
Bei dem Luftangriff vom 24. September wurden neun Terroristen getötet, darunter ein hochrangiger Anführer von Hurras al-Din im Nordwesten Syriens, der vermutlich für die militärischen Operationen der Gruppe verantwortlich war. Zuvor waren am 16. September bei einem groß angelegten Angriff auf ein IS-Trainingslager an einem unbekannten Ort in Zentralsyrien mindestens 28 Extremisten getötet worden, darunter vier hochrangige Anführer.
Laut CENTCOM zielen diese Angriffe darauf ab, die Fähigkeit des IS zu schwächen, Operationen gegen US-Interessen sowie Verbündete und Partner in der Region durchzuführen.
Derzeit befinden sich rund 900 US-Soldaten sowie eine unbekannte Zahl von Vertragssoldaten in Syrien. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, das Wiedererstarken des IS zu verhindern, der 2014 weite Teile des Irak und Syriens kontrollierte.
Das US-Militär unterstützt und berät seinen wichtigsten Verbündeten in Syrien, die kurdisch geführten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF).
Hong Hanh (laut DW, Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/chien-dich-khong-kich-cua-my-giet-chet-37-chien-binh-is-va-al-qaeda-o-syria-post314503.html
Kommentar (0)