Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Nach dem Ausverkauf an der Wall Street gaben die asiatischen Aktienkurse auf ganzer Linie nach.

Die asiatischen Aktienmärkte gaben am Nachmittag des 14. Novembers durchweg nach, nachdem es an der Wall Street aufgrund wachsender Zweifel an der Zinsentscheidung der US-Notenbank im nächsten Monat sowie anhaltender Spekulationen über eine Technologieblase zu Kursverlusten gekommen war.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức14/11/2025

Bildunterschrift
Ein Bildschirm mit Aktienindizes in Tokio, Japan. Foto: Kyodo/VNA

In Tokio fiel der Nikkei 225 zum Handelsschluss um 1,8 % auf 50.376,53 Punkte. In Hongkong (China) sank der Hang Seng um 1,9 % auf 26.572,46 Punkte. In Shanghai gab der Shanghai Composite um 1,0 % auf 3.990,49 Punkte nach. Die Aktienmärkte in Sydney, Singapur, Wellington, Bangkok und Taipeh verzeichneten allesamt Verluste von mindestens 1 %. Seoul, das dank seiner Technologieaktien Rekordwerte erzielt hatte, fiel um fast 4 %, während Manila um mehr als 2 % nachgab. Auch Mumbai schloss im Minus.

Nach der Beilegung des Regierungsstillstands in den USA richteten die Anleger ihre Aufmerksamkeit auf die Sitzung der US-Notenbank im nächsten Monat, bei der die Verantwortlichen entscheiden werden, ob sie die Zinssenkungen fortsetzen.

Die Aktienkurse wurden das ganze Jahr über von der Erwartung niedrigerer Zinsen gestützt, obwohl die Inflation anhielt und die US-Notenbank (Fed) die Zinsen bei ihren letzten beiden Sitzungen gesenkt hatte. Die jüngste Entwicklung ergab sich diese Woche, als drei Präsidenten regionaler Fed-Banken ihre Besorgnis über die Wahrscheinlichkeit von Zinserhöhungen angesichts der hohen Inflation zum Ausdruck brachten. Alberto Musalem, Präsident der Federal Reserve Bank von St. Louis, mahnte zur Vorsicht und erklärte, die Fed habe nur begrenzten Spielraum für weitere Lockerungen, ohne die Geldpolitik zu expansiv zu gestalten. Neel Kashkari, Präsident der Federal Reserve Bank von Minneapolis, der eine Zinspause im Oktober 2025 forderte, sagte, die Wirtschaftstätigkeit sei widerstandsfähiger als erwartet. Beth Hammack, Präsidentin der Federal Reserve Bank von Cleveland, erklärte vor dem Economic Club of Pittsburgh, die Fed müsse die Zinsen relativ niedrig halten, um die Inflation weiterhin in Richtung ihres Zielwerts zu lenken.

Die Kommentare erfolgten zu einem Zeitpunkt, als die Anleger auf eine Reihe von Wirtschaftsdaten warteten, deren Veröffentlichung sich aufgrund des rekordlangen Regierungsstillstands verzögert hatte. Im Mittelpunkt standen dabei der Arbeitsmarkt und die Inflation, obwohl einige Berichte voraussichtlich unvollständig sein werden.

Laut Pepperstone-Analyst Chris Weston haben die Märkte ihre Erwartungen an eine Zinssenkung um 25 Basispunkte am 10. Dezember angepasst, während sie die Veröffentlichung der Daten abwarten. Er sagte, der Markt sehe die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung nun bei 52 Prozent, zuvor seien es 60 Prozent gewesen.

Die pessimistischen Zinsaussichten haben die Befürchtung genährt, der Technologiemarkt könnte nach dem rasanten Anstieg im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), der viele Indizes auf Rekordhochs getrieben hat, überbewertet sein. Es wächst die Sorge, dass es lange dauern könnte, bis sich die massiven Kapitalzuflüsse in KI in Gewinne niederschlagen.

Die Ergebnisse von Nvidia in der nächsten Woche werden im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen und könnten Anleger dazu veranlassen, Gewinne mitzunehmen und abzuwarten, bis sich die Marktstimmung im Laufe des Jahres verbessert, sagte Experte Chris Weston.

In Vietnam stieg der VN-Index zum Handelsschluss am 14. November um mehr als 4 Punkte auf 1.635,46 Punkte, und der HNX legte um 1,32 Punkte auf 267,21 Punkte zu.

Quelle: https://baotintuc.vn/thi-truong-tien-te/chung-khoan-chau-a-dong-loat-giam-theo-da-ban-thao-pho-wall-20251114175632473.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt