(QBĐT) – „Damals ging ich nach der Schule in den Garten, um mich um Koriander, Zwiebeln und Knoblauch zu kümmern und maß jeden Tag sorgfältig, wie groß die Pflanzen waren. Dann freute ich mich auf die Sonntage, wenn ich schulfrei hatte und mit meiner Mutter auf den Markt ging. Der Dorfmarkt lag am Flussufer, mit einem riesigen Banyanbaum, der das ganze Jahr über Schatten spendete. Die „Waren“, die ich mitbrachte, waren saftiges grünes Gemüse in einem Bambuskorb, und während meine Mutter auf den Markt ging, stellte ich es unter dem Banyanbaum zum Verkauf aus. Der Heimweg nach dem Markt war sehr erfreulich, weil aus dem verkauften Koriander, den Zwiebeln und dem Knoblauch Bücher, Notizbücher, Stifte, Tinte und manchmal neue Kleidung hergestellt wurden …“, sagten Sie, während Sie an dem Banyanbaum in einem fremden Dorf Halt machten!
Wie du hatte auch ich ein Dorf mit einem Banyanbaum. An schulfreien Tagen brachte ich Guaven, Zimtäpfel, Süßkartoffelkuchen und Maniokkuchen zum Dorfsaal, um sie zu verkaufen. Wie in dem Gedicht aus den alten Schulbüchern: „Als ich groß war, sah ich Kokosnüsse vor dem Tor…“, wusste keines von uns Kindern, wann der Banyanbaum dort gestanden hatte. Auch meine Mutter und Großmutter schüttelten den Kopf, wenn man sie fragte. Deshalb schaute ich in meiner Freizeit oft zu dem dunkelgrünen Laub hinauf und schätzte, wie alt der Baum war…
Der Großhandel auf dem Dorfmarkt macht immer Spaß, auch wenn manchmal kein Geld übrig bleibt, weil wir dies verkaufen und dann jenes kaufen. Dafür gibt es unzählige Geschichten oder kleine Freuden wie diesen Mond, die Fischerboote haben große Fänge, wenn das Meer ruhig ist und die Laderäume voller Garnelen und Fische sind, dann wird unser Dorf bald reich sein. Dann fragen wir uns gegenseitig, ob wir dieses Tet „in die Berge gehen, um Aprikosenblüten zu pflanzen“ oder Gladiolen und Pfingstrosen pflanzen, wie viele Knallkörper wir abbrennen wollen, wie groß die Schweine sind, ob sie bald verkauft werden, damit wir Tet-Kleidung kaufen können …
Manchmal hören wir auch sehr traurige Geschichten, wie zum Beispiel die von einem alten Menschen, der allein und ohne Begleitung seinen letzten Schlaf verbringt. Zum Glück kam ein Nachbar und erfuhr es. So erzählte es Na, die schönste Frau des Dorfes, die Anfang des Jahres in die Stadt fuhr, um ihre Schwester zu besuchen, aber erst zu Tet zurückkehrte. Ihre Briefe an Tuan, den Mann, den sie während Tet heiraten wollte, wurden immer seltener. Tuan spielte Na früher vor, doch jetzt ist seine Gitarre staubbedeckt. Oder an einem stürmischen Tag erreichte ein kleines Boot nicht rechtzeitig das Ufer. Nachts entzündeten die Dorfbewohner ein Feuer am Strand und warteten vergeblich darauf, dass das Meer hinausschießt …
Manchmal denke ich, dass die Banyanbäume an der Ecke des Marktes, wenn sie eine Seele haben und zuhören können, sicherlich Tausende trauriger und glücklicher Geschichten in ihren Herzen tragen. Ich und viele meiner Freunde, die unter dem Banyanbaum des Dorfmarktes Großhandelswaren verkauften, sind erwachsen geworden, haben das Land verlassen und sind in das geschäftige Treiben der Stadt und das ermüdende Treiben eingetaucht. Manchmal sehe ich in meinen Träumen plötzlich wieder den Dorfmarkt. Dann wachte ich mitten in der Nacht auf und konnte nicht anders, als meinen Freunden eine SMS zu schreiben und zu fragen, wie es ihnen in letzter Zeit geht, ob die Fisch- und Garnelenernte gut war; ob Frau Na einen Stadtmenschen geheiratet hat und ihre Kinder erwachsen sind und ob Herr Tuan schon geheiratet hat; ob die Dorfbewohner jetzt, da Tet da ist, immer noch „in die Berge gehen, um Blumen zu züchten“ oder Gladiolen und Pfingstrosen züchten?
Dann, nach vielen Tagen der Abwesenheit und vielen Fragen mitten in der Nacht, kehrte ich eines Tages nach Hause zurück und sah den vertrauten Banyanbaum nicht mehr. Das Dorf war eine neue Landschaft geworden, daher war auch der Markt großzügig an einem neuen Ort errichtet worden. Kinder lernten, wurden erwachsen und verließen das Land, um in die Stadt zu ziehen, die Alten strömten zu den weißen Wolken, und vom alten Markt war keine Spur mehr zu sehen. Wo der alte Banyanbaum nach einem großen Sturm umgestürzt war, war gerade ein kleiner Banyanbaum gepflanzt worden. Es sollte noch viele Jahre dauern, bis er seinen Schatten wie der Banyanbaum meiner Kindheit und der vieler meiner Freunde spenden konnte …
Obwohl die vertraute Landschaft der Vergangenheit nun anders geworden ist, herrscht ein wenig Zögern und Verlust, aber das Herz ist nicht allzu traurig, genau wie die Stimmung meines Freundes, als er sagte, dass der Banyanbaum am Flussufer verschwunden sei. Stattdessen gibt es eine große Straße und eine neue Brücke. Die Menschen in Ihrer Heimatstadt kümmern sich immer noch um Koriander, Zwiebeln und Knoblauch und bringen sie immer noch zum Markt, um sie zu kaufen und zu verkaufen, aber der Weg zum Markt ist nicht mehr zu beschwerlich und voller Sorgen!
Ich glaube insgeheim, dass die alten Banyanbäume ihr ganzes Leben lang täglich viele traurige und glückliche Geschichten erlebt haben. Und wissen die Bäume, dass in den Herzen vieler Kinder, die wie du und ich im Dorf geboren und aufgewachsen sind, die Krone dieses Baumes immer kühl und grün ist und Schatten spendet? So dass nach so vielen Jahren voller Entbehrungen, Trauer, Freude und Glück, wenn man an einem fremden Ort dem Schatten des Banyanbaums begegnet, so viele alte Geschichten plötzlich wieder lebendig werden, als wäre es erst gestern gewesen!
Dorfgeschichten wie diese bleiben für immer in Erinnerung!
Diep Dong
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baoquangbinh.vn/van-hoa/202411/chuyen-lang-2222504/
Kommentar (0)