In der An Hung Grundschule (Stadtteil Duong Noi, Hanoi ) fehlten in einer Klasse nur die Hälfte der üblichen Schüler aufgrund von Fieber, Husten und Atemwegsinfektionen. Die meisten von ihnen wurden positiv auf Influenza A getestet.
Laut Krankenhausberichten steigt die Zahl der Influenza-A-Fälle in Hanoi rapide an, insbesondere bei Kleinkindern – einer Gruppe, die anfällig für schwere Komplikationen ist. Das Zentrale Krankenhaus für Tropenkrankheiten behandelt derzeit fast 50 stationäre Patienten mit Influenza A, die meisten davon Kinder; die Zahl der ambulanten Besuche hat in den letzten Wochen drastisch zugenommen.
Ein 16 Monate altes Mädchen aus Hanoi wurde mit anhaltend hohem Fieber, trockenem Husten, Schnupfen, pfeifenden Atemgeräuschen und Husten mit zähem Auswurf ins Krankenhaus eingeliefert. Tests ergaben, dass das Kind positiv auf COVID-19 getestet wurde. Influenza A, die Lunge zeigt Anzeichen einer Sekundärinfektion.
Die Röntgenaufnahmen zeigten beidseitige Bronchial- und Lungenläsionen; der CRP-Wert war um mehr als das Zehnfache des Normalwerts erhöht, was auf eine schwere Infektion hindeutet.
Wird die Krankheit nicht frühzeitig erkannt und behandelt, kann sie rasch zu akutem Atemversagen oder einer Sepsis führen. Nach zwei Tagen intensiver Behandlung ist das Fieber des Kindes gesunken und es wird wieder gestillt, muss aber weiterhin engmaschig überwacht werden.

MSc. Dr. Nguyen Dinh Dung sagte, Influenza A sei Infektionskrankheiten Die akute Form, die über die Atemwege übertragen wird, kann in jedem Alter auftreten, ist aber am gefährlichsten für Kleinkinder, ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen.
„ Die frühen Stadien der Influenza A ähneln oft einer gewöhnlichen Erkältung, können aber schnell fortschreiten und Folgendes verursachen: „Wenn nicht umgehend behandelt wird, kann dies zu Lungenentzündung, Atemversagen oder Sepsis führen “, warnte er.
Laut Dr. Dung haben die meisten Kinder mit Influenza A hohes Fieber, zunehmenden Husten, Schnupfen, Müdigkeit und Unruhe. Ältere Kinder können Gliederschmerzen und Gelenkschmerzen haben, während jüngere Kinder aufgrund des hohen Fiebers, Erbrechens und Durchfalls zu Krämpfen neigen. Bei einem schweren Verlauf können Kinder Anzeichen von Lethargie, Verweigerung der Brust, beschleunigter Atmung oder Einziehungen des Brustkorbs zeigen – Warnzeichen für Komplikationen, die eine sofortige Einweisung ins Krankenhaus erforderlich machen.
Im Nationalen Kinderkrankenhaus kamen in etwas mehr als einem Monat über 3.700 Kinder wegen Grippe zum Arzt, fast 500 mussten stationär aufgenommen werden, viele Fälle von Lungenentzündung, Mittelohrentzündung und sogar Krämpfe aufgrund von hohem Fieber.
Dr. Tran Van Ban, Leiter der Kinderabteilung des Hong Ngoc Phuc Truong Minh General Hospital, sagte, dass die Abteilung im Oktober 2025 mehr als 2.000 Kinder mit Influenza A aufgenommen habe, ein zehnfacher Anstieg im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.
„ Anfangs zeigten viele Fälle nur leichtes Fieber und trockenen Husten, doch nach zwei Tagen verschlechterte sich der Zustand mit hohem Fieber, Krämpfen und Lungenentzündung. In den meisten Fällen lag die Ursache darin, dass die Kinder nicht vollständig gegen Grippe geimpft waren und die Eltern eigenmächtig Medikamente zu Hause einnahmen “, sagte er.
Ärzte erklären, dass das anhaltende kalte und regnerische Wetter günstige Bedingungen für die Entwicklung und Ausbreitung des Grippevirus schafft. Obwohl die meisten Patienten nach 5–7 Tagen von selbst genesen, kann die Krankheit unbehandelt leicht zu gefährlichen Komplikationen führen, insbesondere bei Kindern, älteren Menschen und Schwangeren.
Nicht nur in Hanoi, sondern auch an der Con Cuong Sekundarschule für ethnische Minderheiten ( Nghe An ), Fast 400 Schüler sind vorübergehend vom Unterricht ferngeblieben, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern. Laut Schulleiter Lo Van Thiep wurde bei etwa 160 Schülern Influenza A nachgewiesen, die meisten mit milden Symptomen. Nur wenige Fälle mussten zur Beobachtung ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Dr. Dao Huu Than, Leiter der Abteilung für Infektionsprävention (CDC Hanoi), empfiehlt die jährliche Grippeschutzimpfung – die einfachste und wirksamste Maßnahme, um die Krankheit zu verhindern und Komplikationen zu minimieren. Eltern sollten Kinder im Alter von sechs Monaten bis unter fünf Jahren impfen lassen, ebenso wie Menschen mit chronischen Erkrankungen.
Laut Dr. Le Thi Kim Hoa, Vertreterin des Impfprogramms Safpo/Potec, verändern Grippeviren häufig ihre Antigene. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) prognostiziert jährlich die zirkulierenden Virenstämme und steuert die Produktion geeigneter Impfstoffe. Da Vietnam auf der Nordhalbkugel liegt, sollten sich die Menschen jedes Jahr im August/September gegen Grippe impfen lassen, um während der Winter- und Frühjahrssaison geschützt zu sein.
Quelle: https://baolangson.vn/cum-a-bung-phat-hang-loat-hoc-sinh-phai-nghi-hoc-5064682.html






Kommentar (0)