Dr. Hai Phuong, eine verdiente Künstlerin, erinnert sich noch immer bewegt an die Zeit der Pandemie. Die Monate, in denen sie zu Hause bleiben und Reisen minimieren musste, ließen sie die Bedeutung von Online-Kontakten noch mehr zu schätzen wissen. Die Künstlerin erzählt: „Dank des Internets habe ich gesehen, wie Menschen gemeinsam Schwierigkeiten überwunden haben. Artikel, Geschichten, Bilder und Gemälde von Künstlern wie Le Sa Long haben mich sehr berührt. Diese Zeit hat mir vor Augen geführt, wie wichtig es ist, die Zeit sinnvoll zu nutzen und mich weiterzuentwickeln, damit ich, wenn das Leben wieder normal ist, einen größeren Beitrag für meine Stadt leisten kann.“

Dr. - Verdiente Künstlerin Hai Phuong
Foto: NVCC
Die verdiente Künstlerin Hai Phuong sprach sich für die Entscheidung Ho-Chi-Minh-Stadts aus, auf dem Grundstück Nr. 1 Ly Thai To (Vuon Lai, alter Bezirk 10) einen Park mit Gedenkstätte für die Covid-19-Opfer zu errichten. Sie erklärte, dass das Gelände früher als Gästehaus des Außenministeriums diente und sie und viele ihrer Kollegen daher die Gelegenheit hatten, hier für ausländische Delegationen aufzutreten.
Laut der Künstlerin Hai Phuong bietet dieser Ort viel Platz und zahlreiche große Bäume, die ihm eine besondere Schönheit verleihen. „Der Stadt mangelt es derzeit an Parks, an Orten, an denen die Menschen sich entspannen und vergnügen können. Daher ist die Umwandlung des Geländes in einen Park eine absolut richtige Maßnahme. Ich persönlich unterstütze sie voll und ganz, denn so entsteht ein gemeinsamer Raum, in dem sich die Menschen erholen und Sport treiben können – eine wertvolle grüne Oase für die Gemeinschaft“, erklärte sie.
Denkmäler müssen nicht groß sein.
Bezüglich der Idee, im Park ein Denkmal für die Covid-19-Opfer zu errichten, erklärte die Künstlerin Hai Phuong, dass es wichtig sei, dass die Dimensionen mit dem Gesamtbild harmonieren. „Meiner Meinung nach muss das Denkmal nicht zu groß sein. In vielen Ländern, die ich besucht habe, gibt es schlichte, aber aussagekräftige Denkmäler. Wichtig ist, dass es luftig und einladend wirkt“, so die Künstlerin. Laut ihr soll das Denkmal nicht nur den heutigen Einwohnern von Ho-Chi-Minh-Stadt dienen, sondern auch zukünftigen Generationen als Erinnerung dienen. Die Künstlerin betonte: „Kinder in der Zukunft werden diese Zeit vielleicht nicht miterlebt haben, aber das Denkmal wird ihnen helfen, einen Teil der Geschichte zu verstehen – die Verluste, die Anstrengungen und die Widerstandsfähigkeit der Menschen in dieser Stadt.“

Auf dem Grundstück Nr. 1 Ly Thai To (Vuon Lai Ward) soll ein Park mit angeschlossener Gedenkstätte für die Opfer von Covid-19 entstehen.
Foto: NHAT THINH
Was die Vision für den Park und die Gedenkstätte für die Covid-19-Opfer betrifft, hofft die Künstlerin Hai Phuong, dass dieser Ort ein Gefühl von Nähe und Harmonie vermittelt – weder zu groß noch zu klein. „Wichtig ist, dass sich die Menschen hier wohlfühlen, aufgeschlossen sind und nicht überfordert oder übermäßig traurig. Es ist ein Ort der Erinnerung, aber auch der Wertschätzung des Lebens.“
Gedenkstätte für die Opfer von Covid-19: Ein Symbol der Einheit
Der Dirigent und verdiente Künstler Hoang Diep erklärte: „Covid-19 ist eine Prüfung und ein Maßstab“ für jeden Einzelnen und jede Beziehung in der Gesellschaft während der Pandemie. Covid-19 zwingt die Menschen, sich tiefgreifenden Veränderungen im Leben zu stellen – von der Neuordnung alltäglicher Beziehungen über die Überprüfung von Lebenskompetenzen bis hin zur Bewährungsprobe und der Fähigkeit, Widrigkeiten zu begegnen. Vor allem aber hat die Pandemie den nationalen Zusammenhalt, die stillen, aber überaus edlen Opfer des medizinischen Personals und der Freiwilligen im Kampf gegen die Pandemie sowie die schweren Verluste vieler Familien im ganzen Land deutlich gemacht.
Positiv zu bewerten ist laut Dirigentin Hoang Diep, dass Covid-19 auch Druck erzeugt hat, der die Gesellschaft zu Veränderungen und Anpassungen gezwungen hat, insbesondere im Bildungsbereich . Online-Unterricht, der in Vietnam zuvor nicht üblich war, ist zu einer unverzichtbaren Lösung geworden und hat der gesamten Branche zu einem tiefgreifenden Wandel verholfen. Die Pandemie hat zudem viele Menschen mittleren Alters dazu gebracht, sich an Online-Zahlungen, Online-Shopping usw. zu gewöhnen und so einen neuen, flexibleren und moderneren Lebensstil zu entwickeln.
Der Dirigent Hoang Diep sieht das Denkmal für die Covid-19-Opfer als Symbol für die Solidarität, Widerstandsfähigkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen in Ho-Chi-Minh-Stadt während der schwersten Zeit. Es ist nicht nur ein Ort des Gedenkens an die Verstorbenen, sondern auch eine Mahnung an künftige Generationen an einen „erbitterten Krieg in Friedenszeiten“, in dem der Geist des Teilens, der Solidarität und der Hilfsbereitschaft der gesamten Gemeinschaft half, die Krise gemeinsam zu überwinden.
Quelle: https://thanhnien.vn/dai-tuong-niem-nan-nhan-covid-19-de-nguoi-den-khong-bi-choang-ngop-hay-qua-dau-buon-185251114115923383.htm






Kommentar (0)