Das gesamtepolitische System wurde mobilisiert: von der Organisation von Prüfungsvorbereitungskursen und Probeprüfungen über die Bereitstellung kostenloser Unterkunft und Verpflegung bis hin zu Aufsicht, Tests und Betreuung. Mehr als 1,16 Millionen Kandidaten haben die Prüfung abgelegt, ein Anstieg von fast 100.000 im Vergleich zu 2024.
Die Organisation wurde als „seriös, vorschriftsmäßig, freundlich und sicher“ eingestuft. Es handele sich um eine Prüfung, die das Ministerium für Bildung und Ausbildung sorgfältig, umfangreich und verantwortungsvoll vorbereitet habe – so der offizielle Bericht vom 27. Juni 2025.
Die zuständigen Ministerien und Behörden arbeiteten eng zusammen, um die Prüfungskandidaten optimal zu unterstützen und ihnen optimale Bedingungen für die Prüfungsteilnahme zu bieten. Viele Gemeinden organisierten gemäß den Anweisungen des Premierministers kostenlose Unterkunftsunterstützung für Studierende, damit diese die Prüfung vorbereiten und ablegen konnten. Dabei galt das Motto: „Kein Studierender muss die Prüfung aufgrund finanzieller oder Reiseschwierigkeiten abbrechen.“
Alle Kandidaten, auch diejenigen, die krank sind und ihre Prüfung nicht selbst schreiben können, haben die Möglichkeit, an der Prüfung teilzunehmen. Beispielsweise wurde einem Kandidaten, der einen Unfall hatte und die Prüfung nicht selbst schreiben konnte, vom Prüfungsrat der Provinz Kon Tum die Prüfungsarbeit vermittelt. Die Vorschriften wurden vollständig umgesetzt, um eine sichere und seriöse Prüfung zu gewährleisten. Die zuständigen Abteilungen und Behörden arbeiteten aktiv zusammen, um die Kandidaten zu unterstützen und optimale Bedingungen für die Prüfungsteilnahme zu schaffen.
Neben diesen Erfolgen gab es aus anderer Perspektive jedoch auch Überraschungen und Bedenken. Viele Schüler waren verwirrt, weil die Prüfungsfragen über das hinausgingen, was sie geübt hatten; und die Eltern waren etwas beunruhigt.
Dang Tung Son, ein Schüler mit Hauptfach Englisch in der 12. Klasse (Le Hong Phong High School for the Gifted, Nam Dinh, der den ersten Preis beim National Excellent Student English Contest für das Schuljahr 2023–2024 gewann, als Tung Son in der 11. Klasse war und die Prüfung mit Schülern der 12. Klasse ablegte; 8,5 IELTS), erzählte: „Für einen durchschnittlichen Test würde ich etwa 20 bis 30 Minuten zum Lösen brauchen, aber für diesen Test brauchte ich doppelt so lange, weil der Stoff und der Wortschatz des Tests viel schwieriger waren als beim Wiederholen. Viele meiner Freunde hatten Schwierigkeiten mit dem Englischtest, insbesondere wenn sie den Test unter Prüfungsdruck lösen mussten. Obwohl es mir selbst nicht an Zeit mangelte, denke ich, dass das 50-Minuten-Limit für die meisten Kandidaten eine große Herausforderung darstellen wird.“
Auch bei den Mathematik- oder Literaturprüfungen gaben viele Schüler an, dass sie Schwierigkeiten hatten, weil die Prüfungen zu lang waren, viel praktisches Wissen erforderten und keinen Bezug zu den Prüfungen hatten, die sie geübt hatten.
Viele Schüler waren zwar vom interdisziplinären Format überrascht, legten aber dennoch ihr ganzes Herzblut in die Prüfung. Vielleicht lässt sich zwischen diesen beiden Gefühlsströmen eine Schnittstelle erkennen: Der Bildungssektor strebt nach Innovation, und auch die Zwölftklässler geben ihr Bestes.
Um in der Literaturprüfung gut abzuschneiden, müssen die Schüler tatsächlich ein Verständnis für die soziale Realität entwickeln und ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen, um es für die Prüfung anwenden zu können – eine Denkweise, die an den meisten Schulen noch sehr neu ist, insbesondere in Bereichen, in denen es laut dem General Education Program 2018 an Bedingungen für einheitliches Lehren und Lernen mangelt.
Fairerweise muss man sagen, dass die diesjährige Prüfung nur der erste Schritt ist. Daher ist es schwierig, Verwirrung und Druck zu vermeiden, insbesondere im Hinblick auf den Fahrplan für grundlegende und umfassende Bildungsinnovationen im Sinne der Resolution Nr. 29-NQ/TW.
Viele Lehrer sind der Meinung, dass die diesjährige Prüfung nicht nur das Wissen prüft, sondern auch ein unerwarteter „psychologischer Test“ ist.
2K7 ist eine Schülergeneration mit vielen Nachteilen: Drei Jahre Highschool begannen mit einer Pandemie, Online-Lernen dauerte lange, es gab Lehrplanänderungen, Prüfungsmethoden wurden erneuert … In gewisser Weise waren die Prüfungsfragen nicht wie erwartet, die Verwirrung, Neuheit, Überraschung, diese Gefühle des Verlusts und der Unvollständigkeit in der Prüfung waren der Beginn der Reife.
Die Abschlussprüfung spiegelt nur einen kurzen Abschnitt des Lernprozesses wider. Wichtig ist, dass die Schüler wie Bergsteiger vorbereitet sind und stets ihr Bestes geben, um neue Gipfel zu erobern. Diese Qualität muss jede Schule fördern.
Quelle: https://nhandan.vn/dau-an-ky-thi-tot-nghiep-trung-hoc-pho-thong-post891292.html
Kommentar (0)