Bezüglich des Vorschlags, dass Lehrer, die zum Professor ernannt werden, der Gehaltstabelle für leitende Experten unterliegen sollen, teilt das Innenministerium mit , dass derzeit Lehrer mit dem Gehalt eines Oberassistenten, die zum Professor ernannt werden, eine Stufe höher eingestuft werden oder zusätzlich 3 Jahre Zeit erhalten, um die Dienstalterszulage über den Rahmen für diejenigen hinaus zu berechnen, die auf der letzten Stufe eingestuft sind.
Daher ist die Gehaltsregelung bei der Ernennung von Professoren höher als in anderen Berufen.

Die Gehaltstabelle für leitende Experten gemäß Regierungsdekret 204/2004/ND-CP über die Gehaltsregelung für Kader, Beamte, Angestellte im öffentlichen Dienst und Angehörige der Streitkräfte gilt nur für Personen, die gemäß Verordnung Nr. 180/2024 des Sekretariats für leitende Experten und Regierungsdekret Nr. 92/2025 über Regelungen und Richtlinien für leitende Experten als leitende Experten gelten.
„Daher bittet das Innenministerium das Ministerium für Bildung und Ausbildung, dem Sekretariat gemäß Verordnung Nr. 180 über den Vorschlag zu berichten, dass für Lehrer, die zum Professor ernannt werden, die Gehaltstabelle für leitende Experten gelten soll“, kommentierte das Innenministerium.
Kein großes Budget
Im Entwurf des Dekrets zur Gehalts- und Zulagenpolitik für Lehrkräfte stellte das Ministerium für Bildung und Ausbildung fest, dass der Professorentitel zwar die höchste akademische Position darstellt, derzeit aber mit außerordentlichen Professoren und anderen Dozententiteln erster Klasse gleichgestellt ist. Obwohl die Ernennung zum Professor eine höhere Stufe bedeutet, spiegelt die Verwendung einer einheitlichen Gehaltstabelle weder den Rang noch die Position oder die Rolle des Professors als Führungspersönlichkeit des Berufsstandes, Forscher und Schöpfer neuen Wissens wider.
Ausgehend von dieser Realität schlug das Ministerium für Bildung und Ausbildung vor, die Gehaltstabelle für Professoren in Richtung der Gehaltstabelle für leitende Experten (3 Stufen: 8,8 - 9,4 - 10,0) anzupassen.
Laut diesem Ministerium gewährleistet die Tatsache, dass Professoren auf der Gehaltsstufe von leitenden Experten eingestuft werden, die Umsetzung der Politik „Lehrergehälter haben im Gehaltsstufensystem für die administrative Laufbahn höchste Priorität“.
Die Professur ist derzeit der höchste akademische Titel und belegt Kompetenz, wissenschaftliches Prestige und die führende Rolle als Experte, der neues Wissen im jeweiligen Fachgebiet erforscht und schafft. Sie ist ein wichtiger Faktor, der die Entwicklung von Wissenschaft, Technologie und die digitale Transformation des Landes unmittelbar beeinflusst. Hinsichtlich der Standards und Bedingungen für leitende Experten gemäß den geltenden Bestimmungen sind Professoren diesen gleichgestellt.
Obwohl dies nicht bestätigt, dass Professoren hochrangige Experten sind, ist die Anwendung der Gehaltstabelle für hochrangige Experten auf Professoren deren Position und Rolle angemessen.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung geht außerdem davon aus, dass die Anpassung der Gehälter der Professoren keine großen Auswirkungen auf den Staatshaushalt haben wird.
Laut den Daten für das Schuljahr 2023-2024 gibt es im Land 668 Professoren, von denen 473 an öffentlichen Bildungseinrichtungen und 195 an nicht-öffentlichen Bildungseinrichtungen tätig sind, was etwa 0,97 % der Gesamtzahl der Hochschuldozenten entspricht.
In diesen Fällen wird derzeit die Gehaltstabelle für leitende Experten mit Koeffizienten von 6,2 bis 8,0 angewendet. Bei Anwendung dieser Gehaltstabelle wird der Gehaltskoeffizient von 8,8 verwendet, und die durchschnittliche Differenz beträgt 1,7. Basierend auf dem Grundgehalt ergeben sich folgende monatliche Kosten:
1,7 x 2.340.000 VND x 473 Personen (nur Öffentlichkeit) = fast 1,9 Milliarden VND.
Grundsätzlich sind Universitäten und Forschungsinstitute mit Professorentiteln auf den Stufen 2 und 3 weitgehend autonom und werden ihre Autonomie schrittweise ausbauen. Daher fließen die Gehälter der Professoren im Wesentlichen nicht in den Staatshaushalt ein.
Das Budget ist hauptsächlich für Vorschul- und Grundschullehrer vorgesehen, da diese eine große Anzahl ausmachen. Berechnungen zufolge würde das Budget monatlich etwa 1,652 Billionen VND einbringen, wenn der Sonderzuschlag für Lehrer aller Stufen erhöht würde. Das Innenministerium ist jedoch der Ansicht, dass die derzeitige Regelung des Sonderzuschlags für Lehrer keine politische oder rechtliche Grundlage hat.
Quelle: https://tienphong.vn/de-xuat-ap-muc-luong-chuyen-gia-cao-cap-doi-voi-giao-su-bo-noi-vu-noi-gi-post1795841.tpo






Kommentar (0)