
Herr Nguyen Vu Quy, Direktor des Ho-Chi-Minh -Straßenprojektmanagementausschusses, berichtete dem Inspektionsteam, dass vom 26. bis 30. Oktober starke Regenfälle über ein großes Gebiet zu Erdrutschen an 21 Stellen entlang der Strecke mit einem Gesamtvolumen von etwa 146.000 m³ geführt hätten.
Die Aufräumarbeiten nach den Erdrutschen sind im Wesentlichen abgeschlossen, die Strecke ist frei. Allerdings besteht im Bereich Kilometer 42+700 weiterhin die Gefahr weiterer Erdrutsche. Daher ist die Straße dort vorübergehend einspurig befahrbar, und die Maßnahmen zur Beseitigung der Erdrutschgefahr konzentrieren sich auf die Bergungsarbeiten.
Zwischen Kilometer 50+700 und 50+800 ereignete sich ein Erdrutsch am negativen Hang, der einen Teil der Fahrbahnoberfläche beschädigte und zum Einsturz der dortigen Stützmauer führte. Zur Sicherung des Fahrbahnunterbaus am positiven Hang wurden Larsen-IV-Pfähle installiert und eine provisorische Straße aus Zementbeton errichtet, um den Verkehr in beide Richtungen zu gewährleisten.
An den Erdrutschstellen setzten Bautrupps Spezialmaschinen ein, um tonnenweise Schlamm und Geröll zu ebnen und zu beseitigen. Die Aufräumarbeiten wurden zügig durchgeführt, um die Straße schnellstmöglich wieder freizumachen.

Langfristig schlug das Ho-Chi-Minh-Straßenprojektmanagementboard eine detaillierte Untersuchung von Gelände, Geologie und Hydrologie vor, um eine stabile Lösung zu finden.
Der Plan zur temporären Verkehrssicherung sieht vor, zwei Pfahlreihen innerhalb des Erdrutschgebiets zu installieren und den Fahrbahnkörper etwa 9 m breit vom Rand des positiven Hanggrabens zu halten, um eine temporäre Straße für die Bauarbeiten zu schaffen.
Der langfristige Plan zur Anpassung der Konstruktion sieht vor, den gesamten Straßenunterbau im Erdrutschgebiet auszuheben und durch ein Viadukt zu ersetzen. Die Brücke soll aus vier Super-T-Feldern mit einer Länge von ca. 176 m und einer Breite von ca. 22 m (einschließlich zweier unabhängiger Verbindungsstücke) bestehen.
Der stellvertretende Bauminister Nguyen Tuong Van stimmte dem Vorschlag zum Bau einer Überführung an der Erdrutschstelle zwischen Kilometer 50+700 und 50+800 grundsätzlich zu. Er beauftragte die Projektleitung der Ho-Chi-Minh-Straße, gemeinsam mit der Abteilung für Wirtschaft – Bauinvestitionsmanagement (Bauministerium) geeignete Optionen zu prüfen und dem Bauministerium Bericht zu erstatten. Gleichzeitig sollen die Auszahlungen beschleunigt, die Erdrutsche entlang der Strecke beseitigt und ein reibungsloser Verkehrsfluss gewährleistet werden.
Quelle: https://baodanang.vn/de-xuat-lam-cau-can-tai-diem-sat-lo-nghiem-trong-tren-cao-toc-la-son-hoa-lien-3310093.html






Kommentar (0)