Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Dengue-Fieber-Epidemie im Mekong-Delta ist kompliziert.

Die Dengue-Fieber-Epidemie im Mekong-Delta (MD) wird zunehmend komplizierter und unvorhersehbarer, wie der signifikante Anstieg sowohl der Fallzahlen als auch der schweren Fälle zeigt.

Báo Công an Nhân dânBáo Công an Nhân dân14/11/2025

Seit Jahresbeginn wurden im Kinderkrankenhaus Can Tho – dem pädiatrischen Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe im Mekong-Delta – 1.450 Dengue-Fieber-Patienten stationär behandelt. Dies entspricht einem Anstieg von 100 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Zahl der schweren Fälle hat sich von 64 auf 127 verdoppelt; auch die Zahl der ambulanten Fälle stieg um 64 % auf 1.659. Die Dengue-Fieber-Abteilung des Kinderkrankenhauses Can Tho ist ständig überlastet.

hämorrhagisches Fieber 2.jpg -0
Ärzte des Kinderkrankenhauses von Can Tho untersuchen Denguefieberfälle.

Laut Dr. Nguyen Huynh Nhat Truong, Leiter der Dengue-Fieber-Abteilung am Kinderkrankenhaus Can Tho, ist die Zahl der Fälle von September bis heute im Vergleich zum Vorjahr und den Vormonaten deutlich angestiegen. Allein in den ersten Novembertagen hat sich die Zahl der Dengue-Fieber-Fälle im Vergleich zum Vormonat verdoppelt. Auch die Zahl der schweren Verläufe hat entsprechend zugenommen, vor allem bei Kindern zwischen 6 und 16 Jahren, wobei einige Kinder Leberschäden erleiden. Auffällig ist, dass auch viele Säuglinge, die erst wenige Monate alt sind, an Dengue-Fieber erkranken. In vielen Familien sind zwei oder drei Kinder betroffen.

In Thoi Long Ward (Stadt Can Tho) erkrankten zwei Söhne einer Familie, 14 und 11 Jahre alt, an schwerem Denguefieber. Nachdem das hohe Fieber drei Tage lang nicht nachgelassen hatte, wurden beide zur Notfallbehandlung ins Kinderkrankenhaus von Can Tho gebracht. Die Diagnose bestätigte, dass beide an schwerem Denguefieber litten.

Dr. Nguyen Huynh Nhat Truong rät Eltern, bei Fieber ihrer Kinder nicht vorschnell zu handeln. Am ersten Tag können fiebersenkende Medikamente verabreicht werden. Sinkt das Fieber jedoch bis zum zweiten Tag nicht, sollten die Kinder zur Untersuchung und Diagnose in eine medizinische Einrichtung gebracht werden. Wird Denguefieber bestätigt, muss das Kind zur Überwachung und rechtzeitigen Behandlung stationär aufgenommen werden, um Komplikationen zu vermeiden.

In der Stadt Can Tho wurden von Jahresbeginn bis Ende Oktober 2025 über 3.470 Dengue-Fieber-Fälle registriert. Auch in den Provinzen Dong Thap und Vinh Long stieg die Zahl der Fälle im Vergleich zum Vorjahr um 80 bis 130 Prozent und überschritt über viele Wochen den Schwellenwert für eine Epidemiewarnung.

Bei der Untersuchung der Ursachen für den Anstieg der Denguefieberfälle im Mekong-Delta gehen viele Experten von einem Zusammenspiel mehrerer Faktoren aus. Klimawandel und rasante Urbanisierung haben die Ausbreitung und Entwicklung von Krankheitserregern begünstigt. Insbesondere das heiße und feuchte Klima sowie die hohen Niederschläge, die zu stehenden Gewässern führen, bieten dem Mekong-Delta ideale Bedingungen für die ganzjährige Vermehrung der Aedes-Mücke – den Überträgern des Denguefiebers. Hinzu kommt, dass typische Lebensgewohnheiten der Menschen im Westen, wie die Aufbewahrung von Wasser in Krügen, Urnen, Plastikkanistern oder Wasserbehältern im Haus, unbeabsichtigt ideale Brutbedingungen für die Aedes-Mücke in jedem Haushalt geschaffen haben. Das Zusammenspiel natürlicher Faktoren, Gewohnheiten und ungünstiger Wetterereignisse wie anhaltender Starkregen hat das Mekong-Delta zu einem Hotspot für Denguefieber gemacht.

Dr. Huynh Minh Truc, Direktor des Can Tho City Center for Disease Control, sagte, dass die Zahl der schweren Dengue-Fieber-Fälle im Jahr 2025 nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen zunimmt, was zeigt, dass das Virus in der Bevölkerung weiterhin stark zirkuliert.

Laut Dr. Huynh Thi Kim Yen, Leiterin der Infektionskrankheitenvereinigung der Westprovinzen, ehemaliger Leiterin der Abteilung für Infektionskrankheiten und Dozentin an der Medizinischen und Pharmazeutischen Universität Can Tho, gehen viele Menschen fälschlicherweise davon aus, dass man nur einmal im Leben an Denguefieber erkrankt. Dies ist jedoch nicht korrekt. Patienten können sich auch nach einer überstandenen Erkrankung erneut mit Denguefieber infizieren, und eine Reinfektion kann ein zweites, drittes oder sogar viertes Mal im Leben auftreten.

Der Grund dafür liegt darin, dass das Dengue-Virus bis zu vier verschiedene Serotypen aufweist. Gleichzeitig ist aufgrund des Mechanismus der „antikörperabhängigen Verstärkung“ das Risiko einer symptomatischen Dengue-Infektion bei einer zweiten Infektion neunmal höher und das Risiko einer schweren Infektion bis zu 23-mal höher als bei der ersten Infektion.

Quelle: https://cand.com.vn/y-te/dich-sot-xuat-huyet-dien-bien-phuc-tap-tai-dong-bang-song-cuu-long-i787977/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Miss Vietnam Ethnic Tourism 2025 in Moc Chau, Provinz Son La

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt