Die Zeitung „World and Vietnam“ beleuchtet einige der herausragenden internationalen Ereignisse des Tages.
US-Präsident Joe Biden wird im Oktober Angola besuchen. Es ist sein erster und möglicherweise einziger Besuch in Afrika als Staatsoberhaupt. (Quelle: AP) |
Europa
* Der Kreml hat wiederholt vor einem „schweren Fehler“ gewarnt, als er die Aussagen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vor den Vereinten Nationen (UN) zurückwies, Moskau könne nur zu Friedensgesprächen gezwungen werden und Kiew werde nicht zu Moskaus Bedingungen über eine Beendigung des Konflikts verhandeln.
Laut Kremlsprecher Dmitri Peskow handelte es sich um einen „schweren, systematischen Fehler“ und werde mit Sicherheit „Konsequenzen für die Kiewer Behörden haben“.
Er bekräftigte, dass Moskau den Frieden unterstütze, allerdings nur, wenn dieser seine Stabilität gewährleiste und die Ziele der speziellen Militärkampagne erreiche: „Ohne das Erreichen dieser Ziele kann Russland nicht gezwungen werden.“ (AFP)
* Großbritannien arbeite daran, die Ukraine noch vor dem Winter in die „stärkste Position“ für einen Konflikt mit Russland zu bringen , sagte der britische Außenminister David Lammy. Er wollte jedoch nicht bestätigen, ob London Kiew den Einsatz britischer Langstreckenpräzisionswaffen für Angriffe tief im russischen Staatsgebiet erlauben würde. (AFP)
* Die russischen strategischen U-Boote „Kaiser Alexander III.“ und „Krasnojarsk“ erreichten den Stützpunkt Wiljutschinsk der Pazifikflotte auf der Halbinsel Kamtschatka . Diese hochmodernen U-Boote sind der Pazifikflotte zugeteilt, um strategische Abschreckungsaufgaben zu erfüllen und das Kampfpotenzial sowie die militärische Macht zu erhalten und zu stärken.
* Griechenland und die Türkei erwägen Gespräche über die Festlegung der Seegrenzen im östlichen Mittelmeer, teilte das griechische Außenministerium am Donnerstag mit. Die Einigung ist entscheidend für die Festlegung der Rechte an potenziellen Gasfeldern und die Planung der Strominfrastruktur. (Reuters)
* Der Vorsitzende der Grünen in der Regierungskoalition hat nach schweren Niederlagen bei den drei jüngsten Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg seinen Rücktritt angekündigt . Der Bundesvorstand der Partei wird seine Arbeit jedoch bis zum Parteitag im November fortsetzen. (Spiegel)
* Russland unterstützt die Schaffung ständiger Sitze für Asien, Afrika und Lateinamerika im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen , erklärte der russische Außenminister Sergej Lawrow am 24. September.
Herr Lawrow sagte, die Entwicklungsländer seien nicht ausreichend im Sicherheitsrat dieser internationalen Organisation vertreten. „Wir müssen den Ansprüchen Afrikas gerecht werden. In Afrika gibt es gemeinsame Ansichten, die wir respektieren.“ (TASS)
* Der französische Präsident Emmanuel Macron traf am 24. September in New York mit seinem iranischen Amtskollegen Masoud Pezeshkian zusammen und forderte den Führer der Islamischen Republik auf, seinen Einfluss geltend zu machen, um die zunehmenden Spannungen im Libanon abzubauen. Außerdem warnte er Teheran davor, Russland im Konflikt in der Ukraine zu unterstützen.
Präsident Macron erklärte seinem Amtskollegen Pezeshkian zudem, die bilateralen Beziehungen würden sich nur verbessern, wenn Teheran drei im Land inhaftierte französische Staatsbürger unverzüglich freilasse. (Reuters, AFP)
ÄHNLICHE NEWS | |
Russland unterstützt asiatische, afrikanische und lateinamerikanische Länder dabei, ständige Sitze im UN-Sicherheitsrat zu „behalten“ |
Asien-Pazifik
* China hat erfolgreich eine Interkontinentalrakete in Richtung Pazifik abgefeuert , ohne dabei ein bestimmtes Land oder Ziel anzugreifen und im Einklang mit dem Völkerrecht, heißt es in einer Erklärung des chinesischen Verteidigungsministeriums vom 25. September. (Reuters)
* Bei einem Treffen zwischen Außenminister Wang Yi und dem Präsidenten der Islamischen Republik Masoud Pezeshkian am 24. September in New York versprach China, den Iran bei der Wahrung seiner Souveränität, Sicherheit, territorialen Integrität und nationalen Würde zu unterstützen .
Der iranische Präsident bezeichnete die Beziehungen zwischen Peking und Teheran als tiefgreifend und historisch und bekräftigte, dass er „große Bedeutung für China messe und die Zusammenarbeit in allen Bereichen vertiefen und ausbauen wolle“. (AFP)
* Die Beziehungen zwischen Peking und Neu-Delhi sind für die Zukunft Asiens und sogar für die Zukunft der Weltordnung von entscheidender Bedeutung, obwohl der „parallele Aufstieg“ der beiden Nachbarn auch „erhebliche Probleme“ mit sich bringt, so der indische Außenminister Subrahmanyam Jaishankar am 24. September. (SCMP)
* Das philippinische Militär unterstützt die dauerhafte Aufrechterhaltung des US-Raketensystems, wie aus einer Erklärung des Militärkommandanten des südostasiatischen Landes, General Romeo Brawner, vom 25. September hervorgeht.
Die USA haben das Mittelstreckenraketensystem Typhon im Norden der Philippinen für jährliche gemeinsame Militärübungen stationiert, das System danach aber nicht abgezogen. Zwischen den beiden Ländern besteht ein gegenseitiger Verteidigungspakt. (AFP)
* Südkorea und Kuba führten am Rande der Jahrestagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York, USA, ihren ersten Dialog auf Außenministerebene seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern Anfang des Jahres.
Während des etwa halbstündigen Treffens besprachen die Außenminister beider Länder eine Reihe bilateraler Themen, darunter Pläne zur Einrichtung diplomatischer Vertretungen in beiden Ländern noch vor Jahresende. (Yonhap)
ÄHNLICHE NEWS | |
![]() | Indischer Außenminister: Die Beziehungen zwischen Indien und China sind der Schlüssel zur Zukunft Asiens |
Naher Osten-Afrika
* Einer Erklärung der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) zufolge hat Israel am 25. September die Luftangriffe auf Ziele der Hisbollah im Südlibanon und in der Bekaa-Region intensiviert .
Nach Angaben der israelischen Streitkräfte wurden etwa 40 Geschosse aus dem Libanon auf Nordisrael abgefeuert, was in der Region Sirenen auslöste. (AFP)
* Am Morgen des 25. September feuerte die Hisbollah eine ballistische Qader-1-Rakete auf das Hauptquartier des israelischen Geheimdienstes Mossad in der Nähe von Tel Aviv ab. Am selben Tag fingen israelische Luftabwehrsysteme eine aus dem Libanon kommende Rakete ab, nachdem im Wirtschaftszentrum von Tel Aviv Sirenen ertönten. (AFP)
* Der Libanon hofft, dass die USA eingreifen können, um die eskalierende Krise zwischen Beirut und Israel zu lindern, obwohl er seine Enttäuschung über die „nicht starke, nicht vielversprechende“ Rede des US-Präsidenten zu diesem Thema vor der UN-Generalversammlung zum Ausdruck brachte.
Zuvor hatte Präsident Biden in seiner Rede vor den Vereinten Nationen versucht, die Spannungen abzubauen. Er betonte, dass ein umfassender Krieg in niemandes Interesse liege und eine diplomatische Lösung weiterhin möglich sei. (Reuters)
* Der Iran sei bereit, die nukleare Pattsituation mit dem Westen zu beenden , sagte Präsident Masoud Pezeshkian vor der UN-Generalversammlung.
„Wir sind bereit, mit den Parteien des Atomabkommens von 2015 zusammenzuarbeiten. Wenn die Verpflichtungen des Abkommens vollständig und in gutem Glauben umgesetzt werden, kann ein Dialog über weitere Themen geführt werden“, sagte Pezeshkian. (Reuters)
* UN-Generalsekretär Antonio Guterres äußerte in seiner Rede vor der UN-Generalversammlung am 24. September seine Enttäuschung über die Rolle ausländischer Mächte im brutalen Machtkampf im Sudan, der zu schrecklicher Gewalt geführt hat.
US-Präsident Joe Biden forderte daraufhin alle Länder auf, die Waffenlieferungen an rivalisierende Generäle im Sudan einzustellen. Er forderte sie auf, „ihre Stimme zu erheben und ihnen zu sagen: Hört auf, euer Land zu zerreißen. Hört auf, die Hilfe für das sudanesische Volk zu blockieren, und beendet diesen Krieg jetzt.“ (AFP)
* Mali erwägt während eines Treffens zwischen dem Armeechef des Landes und hochrangigen Militärs eine Anpassung seiner Sicherheitsstrategie nach einem tödlichen Terroranschlag in der Hauptstadt Bamako, bei dem am 17. September 75 Menschen getötet und mehr als 250 verletzt wurden. (Reuters)
ÄHNLICHE NEWS | |
![]() | Iranischer Präsident an die USA: Er erklärt öffentlich seinen guten Willen in der Atomfrage und trifft sich mit seinem französischen Amtskollegen, um eine „Vorbedingung“ anzuhören |
Amerika
* US-Präsident Joe Biden reist nächsten Monat nach Angola. Es ist sein erster und möglicherweise einziger Besuch in Afrika als Staatsoberhaupt. In seinen letzten Monaten im Amt wird er auch in Deutschland Halt machen, um die US-Allianzen zu stärken. Die Reise dauert vom 10. bis 15. Oktober. (Weißes Haus)
* Laut einer am 24. September von Reuters/Ipsos veröffentlichten Vorwahlumfrage liegt Kamala Harris vor Donald Trump . Demnach liegt die demokratische Präsidentschaftskandidatin der USA, Vizepräsidentin Harris, mit 47 % zu 40 % vor dem republikanischen Kandidaten Donald Trump.
* Die USA sind bereit, den Rüstungskontrolldialog mit Russland wieder aufzunehmen, erklärte John Kirby, Koordinator für strategische Kommunikation im Nationalen Sicherheitsrat des Weißen Hauses, am 24. September. Der stellvertretende Sprecher des russischen Föderationsrates (Oberhaus), Konstantin Kossatschow, begrüßte diese Ansicht, betonte aber, dass beide Seiten nur verhandeln könnten, wenn Washington seine Politik gegenüber Moskau ändere. (Haberrus)
* Laut Jedidiah Royal, stellvertretender US-Verteidigungsminister für indopazifische Sicherheitsangelegenheiten, werden die Vereinigten Staaten starke Partnerschaften mit Verbündeten und Partnern im indopazifischen Raum und in Europa aufbauen .
Das Pentagon wird in etwa zwei Wochen seine erste Sitzung auf Hawaii abhalten, an der mindestens zwölf Verbündete aus dem Indopazifik und Europa teilnehmen werden. (CNA)
* Die USA haben einem 740 Millionen Dollar schweren Vertrag zur Lieferung von Stinger-Raketen an Ägypten zugestimmt . Dies trägt zur Erhöhung der Sicherheit in dem nordafrikanischen Land bei, das eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Stabilität im Nahen Osten spielt. (AFP)
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/tin-the-gioi-259-dieu-gi-khien-nga-lien-tuc-tuyen-bo-sai-lam-nghiem-trong-tong-thong-biden-chot-nhiem-ky-bang-chuyen-tham-chau-phi-duy-nhat-287634.html
Kommentar (0)