Teil 1: Die Merkwürdigkeiten eines Dorfes
Vietnam mangelt es nicht an berühmten Dörfern, aber nur wenige sind so ungewöhnlich, einzigartig, prachtvoll und voller interessanter Dinge wie das Dorf Dinh Bang...
„Wenn der Banyanwald keine Bäume mehr hat, / Wenn Cao Khe kein Wasser mehr hat, wird Ly zurückkehren“ – ein Volkslied über einen uralten Baum im Dorf Dinh Bang, der König Ly Thai To dazu bewegte, diesen Wald als verbotenen Ort zu wählen: den Banyanbaum.
Allerdings wurde dieser Baum in Dinh Bang vor fast 100 Jahren gefällt, sodass die meisten Menschen, die seitdem dort leben, nicht mehr wissen, wie er aussieht.
Wir trafen Herrn Nguyen Phu Tuan (70 Jahre alt) im Hof des Gemeindehauses von Dinh Bang. Nach einer Tasse Tee erklärte er: „Es stimmt, dass unser Dorf früher an einen dichten Zimtwald angrenzte. Daher wurde es im Volksmund Bang-Dorf genannt, und aus dem Wort Dich Bang wurde schließlich Dinh Bang, bis heute. Später verschwand der Zimtwald aus verschiedenen Gründen allmählich. Erst vor Kurzem wurde er wieder aufgeforstet.“
Derjenige, der den Sapodillabaum im Jahr 2012 wieder anpflanzte, war ebenfalls ein Einheimischer aus Dinh Bang, nämlich Doktor der Wissenschaften , Generalmajor Nguyen Quang Bac, Sohn des verstorbenen Vorsitzenden der Nationalversammlung Le Quang Dao (Geburtsname Nguyen Duc Nguyen).
Relikt des Gemeindehauses von Dinh Bang. |
Herr Tuan führte mich vor das Gemeindehaus des Dorfes und zeigte auf einen Banyanbaum. Ich betrachtete ihn und berührte seinen Stamm, als mir plötzlich die Geschichte einfiel: „Chau kehrt nach Hop Pho zurück“.
Die Folklore hier überliefert auch das Lied: „Dinh Bang hat den Fluss Tieu Tuong, / um Kaufleute, Könige und Kaiser hervorzubringen.“ Doch heute gibt es um Dinh Bang herum nur noch Teiche.
Es stellte sich heraus, dass tatsächlich ein Fluss durch das Dorf Dinh Bang und viele andere Dörfer in Kinh Bac floss. Bekannt ist, dass der Fluss Tieu Tuong hier entlangfließt und die Legende von Truong Chi mit sich trägt, wie es in dem Lied heißt: „Es war einmal ein Mann namens Truong Chi / Er war sehr hässlich, aber er sang sehr gut.“ Die märchenhafte Liebesgeschichte fand Eingang in Dichtung, Musik und Malerei, wie beispielsweise in das berühmte Lied über das traurige und gequälte Schicksal von Truong Chi des Musikers Van Cao. Die Legende von Truong Chi ist im ganzen Land verbreitet, doch aus irgendeinem Grund wird ihr Ursprung im Fluss Tieu Tuong in Kinh Bac vermutet, der für das romantische Bac Ninh Quan Ho bekannt ist, und nicht anderswo.
Doch der Tieu Tuong ist keine bloße Erfindung der Volksfantasie, er existierte einst nachweislich. Laut dem Buch „Dai Nam Nhat Thong Chi“ entsprang der alte Fluss Tieu Tuong in der Präfektur Tu Son einem großen Teich in der Gemeinde Phu Luu, Bezirk Dong Ngan. Er floss von Westen nach Norden durch die Gemeinde Tieu Son, Bezirk Yen Phong, durchquerte das Gebiet der Bezirke Tien Du und Que Phong und mündete schließlich in den Fluss Thien Duc. Im 15. Jahrhundert, als die Ho-Dynastie den Fluss Duong ausbaggerte, um seinen Lauf zu begradigen, verlor der Tieu Tuong seine Wasserquelle und wurde allmählich überflutet. Übrig blieben nur noch Abschnitte des Flusses oder Teiche.
Ich blickte schweigend auf die Wasseroberfläche und dachte verträumt darüber nach, wie man den Tieu Tuong Fluss wiederbeleben könnte, damit Truong Chis Gesang in hellen Mondnächten über den Fluss schallen könnte...
Der Banyanbaum (hinter einem Bewohner von Dinh Bang) vor dem Hof des Gemeinschaftshauses des Dorfes. |
Bei einem Besuch in Dinh Bang werden Sie nicht nur viele spannende Legenden hören, sondern auch wahre Geschichten, die von menschlicher Liebe in Zeiten der Gefahr und des Elends erzählen.
Lehrer Nguyen Duc Thin erinnerte sich an die Überlieferungen der Bevölkerung: „Ich hörte, dass damals die Ming-Dynastie unser Land überfiel. Sie waren äußerst brutal, brannten Dörfer nieder, töteten Menschen und raubten Besitz. Unsere Vorfahren konnten dies nicht ertragen und mussten einen Weg zur Flucht finden. Schließlich kamen Menschen in das Dorf Dong Nguyen im Bezirk Thien Duc, heute nordöstlich von Tu Son. Die Menschen dort kümmerten sich nicht nur um sie, gaben ihnen zu essen und Kleidung, sondern versteckten sie auch so gut wie möglich. Als die Invasoren besiegt waren, kehrten die Dinh Bang in ihre Heimat zurück und erhielten von den Dong Nguyen Reis und Bambussamen, um sie im Dorf wieder anzupflanzen. Diese Wohltat war unermesslich.“
Lange Zeit später geriet das Dorf Dong Nguyen in Not. Fast das gesamte Dorf war niedergebrannt, Häuser und Reis waren zerstört, die Menschen obdachlos, Nahrung und Unterkunft waren knapp, und das Leben war äußerst schwierig. Als die Bewohner von Dinh Bang die schreckliche Nachricht hörten, eilten Jung und Alt, Männer und Frauen, ohne jemandem davon zu erzählen, sofort in das andere Dorf, um mit Lebensmitteln zu helfen, Häuser wieder aufzubauen und gemeinsam auf den Feldern zu arbeiten. Sie betrachteten es als ihre eigene Familienangelegenheit. Bewegt von dieser tiefen Verbundenheit hielten die beiden Dörfer eine Zeremonie ab, um ein brüderliches Band zu knüpfen, das bis heute besteht.
Ich verharrte schweigend vor der Geschichte des Dorfes, erfüllt von tiefer Dankbarkeit, und blickte hinaus; die gesamte Landschaft von Kinh Bac erstrahlte golden in der Sonne...
(Fortgesetzt werden)
Teil 2: Der Do-Tempel und die Legende von Ly Cong Uan
Pham Xuan Dung
Quelle: https://baodaklak.vn/van-hoa-du-lich-van-hoc-nghe-thuat/202509/dinh-bang-di-san-mot-danh-huong-ky-1-da01561/






Kommentar (0)