Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Reisgeschäfte stagnieren trotz kontinuierlicher Preiserhöhungen

VnExpressVnExpress13/05/2023

[Anzeige_1]

Die Reisexportpreise Vietnams sind kontinuierlich gestiegen, die Gewinne der Unternehmen dieser Branche wurden jedoch durch hohe Kapital- und Zinskosten geschmälert.

Einem aktuellen Bericht des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung zufolge erreichten die Reisexporte in den ersten vier Monaten des Jahres fast 3 Millionen Tonnen, was mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar entspricht. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 ist dies ein Anstieg um 44 % beim Volumen und 55 % beim Wert. Der durchschnittliche Exportpreis für Reis in den ersten vier Monaten wird auf 526 US-Dollar pro Tonne geschätzt, was einem Anstieg von 8 % entspricht. Mit diesem Preis hat vietnamesischer Reis Thailand überholt und ist nun weltweit der führende Reisproduzent. Zudem ist er der höchste Preis der letzten zwei Jahre.

Die Preise steigen kontinuierlich, doch die Geschäftsergebnisse der Reisunternehmen sind nicht optimistisch. Die Loc Troi Group (LTG) verzeichnete im ersten Quartal des Jahres einen Verlust von über 80 Milliarden VND, während sie im Vorjahreszeitraum einen Gewinn von 184 Milliarden VND erzielte. Im letzten Quartal 2022 lag der Gewinn immer noch bei knapp 209 Milliarden VND. Das Management gab an, dass der starke Anstieg der Zinsaufwendungen (fast dreimal) der Hauptgrund für den Verlust sei.

Obwohl das Unternehmen in vielen Geschäftsbereichen tätig ist, bildet Reis nach wie vor das Rückgrat des Unternehmens und erwirtschaftet mehr als 68 % des Gesamtumsatzes, was mehr als 1.675 Milliarden VND entspricht. Da die Kosten der verkauften Waren im Berichtszeitraum weiterhin einen großen Anteil ausmachten, verzeichnete das Reissegment lediglich einen Bruttogewinn von 9 Milliarden VND. Dieser Wert liegt um die Hälfte unter dem der ersten drei Monate des Jahres 2022.

Andere große Unternehmen der Branche wie die PAN Group oder Trung An High-Tech Agriculture (TAR) erlitten zwar keine Verluste, ihre Gewinne gingen jedoch ebenfalls stark zurück. Insbesondere Trung An, dessen Cashflow größtenteils aus dem Reisanbau stammt, verzeichnete einen Umsatzrückgang von 6 % und einen Rückgang des Nachsteuergewinns um 69 % auf 8,5 Milliarden VND. Das Unternehmen begründete dies vor allem mit hohen Zinsaufwendungen, die im gleichen Zeitraum um fast 59 % gestiegen waren.

Die Southern Food Corporation (Vinafood II) erzielte einen Vorsteuergewinn von über 500 Millionen VND, was dem Vorjahreswert entspricht. Der Nachsteuergewinn der Aktionäre der Muttergesellschaft verzeichnete jedoch einen Verlust von über 7 Milliarden VND. Trotz eines Umsatzanstiegs von 65 % auf fast 4.170 Milliarden VND blieb der Gewinn gering. Die Gewinnspanne des Unternehmens war in diesem Zeitraum recht gering, und der starke Kostenanstieg schmälerte den Gewinn.

Dass Unternehmensgewinne den Exportpreisen für Reis entgegenwirken, ist seit letztem Jahr bekannt. Das Analyseteam von VNDirect wies darauf hin, dass die meisten Reisunternehmen im Jahr 2022 aufgrund des Drucks auf die Inputkosten, wie beispielsweise Düngemittelkosten, und gestiegener Reiseinkaufspreise einen Rückgang der Rohertragsmarge verzeichneten.

Viele Unternehmen prognostizieren jedoch positive Aussichten für die Branche. Ein aktueller Bericht der Vietcombank Securities (VCBS) besagt, dass günstiges Wetter der heimischen Reisindustrie gegenüber Ländern wie China, den Philippinen und Indien Vorteile verschafft. Trotz der Möglichkeit eines El Niño (mit hohen Temperaturen und geringeren Niederschlägen) prognostiziert der Internationale Getreiderat (IGC), dass Vietnams Reisproduktion 29 Millionen Tonnen erreichen wird – mehr als Thailands 20 Millionen Tonnen.

Darüber hinaus dürften sich die Inputkosten in diesem Jahr aufgrund der Deeskalationsmaßnahmen in Europa und der gestiegenen weltweiten Düngemittelversorgung abkühlen, was ebenfalls ein günstiges Umfeld für die Reisproduktion und den Reishandel schaffen wird.

Laut dem Vietnam Food Association (VFA) hat die Unterbrechung der Lebensmittelversorgung in vielen Ländern der vietnamesischen Reisindustrie zugutegekommen, was zu steigenden Bestellungen führte. Neben den Philippinen erhöhen auch China und die EU ihre Importe hochwertiger Produkte aus Vietnam. Exporteure geben an, dass das Angebot nicht der Nachfrage entspricht, sodass die Reispreise im zweiten Quartal weiter steigen könnten.

Siddhartha


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt