Vietnamesische Arbeiter absolvieren die Einreiseformalitäten am Flughafen Incheon, Südkorea
Der Plan besteht aus zwei Teilen: Teil I befasst sich mit den Branchen und Berufen, die gemäß dem Investitionsgesetz investitions- und unternehmensbedingten Auflagen unterliegen. Dieser Teil ist in fünf Hauptbereiche unterteilt: Dienstleistungen zur Entsendung vietnamesischer Arbeitskräfte ins Ausland; Dienstleistungen zur technischen Überprüfung der Arbeitssicherheit; Dienstleistungen zur Schulung in Arbeitssicherheit und Hygiene; Dienstleistungen im Bereich der Arbeitsvermittlung; Dienstleistungen im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung. Teil II behandelt die Meldepflichten von Unternehmen.
Im Hinblick auf die Entsendung vietnamesischer Arbeitskräfte ins Ausland wird die Entscheidung viele administrative Verfahren vereinfachen und reduzieren.
Konkret sieht die Vereinfachung des Verfahrens zur Registrierung von Arbeitsvermittlungsverträgen für Unternehmen, die vietnamesische Arbeitskräfte ins Ausland entsenden, folgendermaßen aus: Die Pflicht zur Beglaubigung vietnamesischer Übersetzungen von Arbeitsvermittlungsverträgen entfällt. Ziel ist es, Unternehmen mehr Flexibilität und Eigenverantwortung bei der Dokumentenerstellung zu ermöglichen. Denn die meisten Unternehmen verfügen bereits über qualifiziertes Personal mit marktgerechten Fremdsprachenkenntnissen, das Dokumente ohne notarielle Beglaubigung oder Zertifizierung übersetzen kann. Die Umsetzung dieser Vereinfachung ist ab 2026 geplant.
Vereinfachung der Verfahren zur Erteilung von Lizenzen für Dienstleistungen, die vietnamesische Arbeitskräfte ins Ausland entsenden.
Bezüglich des Verfahrens zur Erteilung einer Lizenz für den Betrieb eines Dienstes zur Entsendung vietnamesischer Arbeitskräfte zur Arbeit im Ausland auf Vertragsbasis (einschließlich 15 Anforderungen und Bedingungen) sieht der Plan zur Reduzierung und Vereinfachung wie folgt aus:
Änderung der restriktiven Bedingungen für Ausbildungsgruppen auf Hochschulniveau oder höher für Fachkräfte in Absatz 1, Artikel 4 des Dekrets Nr. 112/2021/ND-CP, wobei nur das Ausbildungsniveau geregelt wird.
Die folgenden Bedingungen werden abgeschafft: „Wenn ein Unternehmen Räumlichkeiten zur Durchführung von Orientierungsveranstaltungen anmietet, muss die Mietdauer zum Zeitpunkt der Antragstellung auf eine Lizenz mindestens 2 Jahre betragen“; „Die Mietdauer (wenn die Niederlassung vom Dienstleistungsunternehmen zur Vermietung von Räumlichkeiten an eine Organisation für Orientierungsveranstaltungen zugewiesen wird) muss mindestens 2 Jahre betragen“, um Unternehmen die Möglichkeit zu geben, Mietverträge proaktiv und flexibel auszuhandeln und dabei den praktischen Gegebenheiten und den raschen Marktveränderungen Rechnung zu tragen.
Die Bedingung „Dienstleistungsunternehmen, die Zweigstellen mit der Durchführung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Entsendung vietnamesischer Arbeitnehmer ins Ausland im Rahmen von Verträgen beauftragen, müssen für jede mit dieser Aufgabe betraute Zweigstelle zusätzlich 500 Millionen VND hinterlegen“ soll abgeschafft werden, um Kosten für die Unternehmen zu sparen.
Die folgenden Bedingungen werden aufgehoben: „Dienstleistungsunternehmen müssen das Recht behalten, Einrichtungen zur Durchführung von Orientierungsschulungen während der gesamten Dauer der Entsendung vietnamesischer Arbeitnehmer ins Ausland im Rahmen eines Arbeitsvertrags rechtmäßig zu nutzen“; „Die Website des Unternehmens muss gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zur Verwaltung, Bereitstellung und Nutzung von Informationen im Internet einen regelmäßigen und kontinuierlichen Betrieb gewährleisten“. Diese Maßnahmen werden nach der Prüfung umgesetzt.
Der Plan sieht außerdem die Abschaffung der Pflicht zur Vorlage eines Führungszeugnisses vor. Falls erforderlich, fordert die für die Verwaltungsverfahren zuständige Behörde bei der für die Strafregisterdatenbank zuständigen Stelle ein Führungszeugnis zur Vervollständigung der Akte an. Alternativ kann die betroffene Person eine elektronische Kopie des Führungszeugnisses aus der VNeID-Anwendung zur elektronischen Identifizierung und Authentifizierung vorlegen. Gleichzeitig wird die Bearbeitungszeit für Verwaltungsverfahren von 20 auf 15 Werktage verkürzt. Dieser Plan hilft Unternehmen, Zeit und Kosten zu sparen.
Bezüglich des Verfahrens zur Änderung der Dienstleistungsbetriebslizenz gemäß Artikel 74 Absatz 1 Nummer b des Gesetzes über vietnamesische Arbeitnehmer, die im Ausland unter Vertrag arbeiten, ist geplant, dass die Bearbeitungszeit für dieses Verfahren im Jahr 2025 von 10 Tagen auf 7 Werktage verkürzt und in einer elektronischen Umgebung durchgeführt wird.
Der Plan sah außerdem die Abschaffung der Verfahren zur Registrierung des Dienstes der Entsendung vietnamesischer Arbeitskräfte nach Japan/Taiwan (China) vor und änderte diese in die Bekanntgabe der Bedingungen für den Betrieb des Dienstes der Entsendung vietnamesischer Arbeitskräfte nach Japan/Taiwan (China).
Darüber hinaus wird die Voraussetzung abgeschafft, dass mindestens ein Mitarbeiter mit Japanischkenntnissen auf mindestens N2-Niveau (JLPT-Standard) oder gleichwertig für die Suche und Entwicklung ausländischer Arbeitsmärkte zuständig sein muss; die Voraussetzung chinesischer Sprachkenntnisse auf mindestens HSK5-Niveau oder gleichwertig entfällt.
Hinsichtlich der Verfahren zur Unterstützung von Arbeitnehmern, die an Weiterbildungsprogrammen zur Verbesserung ihrer beruflichen Fähigkeiten teilnehmen, hat der Plan die Förderempfänger erweitert: Arbeitnehmer, die ihren Militärdienst und die Verpflichtung zum Beitritt zur Volkssicherheit abgeleistet haben; junge Freiwillige, die ihre Verpflichtungen zur Durchführung sozioökonomischer Entwicklungsprogramme und -projekte erfüllt haben; junge Intellektuelle, die sich nach Ableistung ihrer Arbeitspflichten in Wirtschaftsverteidigungszonen freiwillig engagieren; Personen, deren Land zurückerhalten wurde, sind gemäß den Bestimmungen des Landgesetzes förderberechtigt bei Weiterbildung, beruflicher Neuorientierung und Arbeitssuche.
Gleichzeitig sollen das Antragsformular für Unterstützung und das Formular zur Bestätigung der Verwandtschaft des Mitarbeiters mit einer Person mit revolutionären Verdiensten vereinfacht werden. Die Vorlage einer Kopie des Personalausweises, Reisepasses oder Staatsbürgerschaftsausweises ist nicht mehr erforderlich. Die Bearbeitung dieses Verfahrens soll von der Ministeriumsebene auf die Volkskomitees der Provinzen dezentralisiert werden.
Vereinfachung der administrativen Abläufe für Arbeitsvermittlungsunternehmen
Im Hinblick auf die Arbeitsvermittlungsbranche wurden mit dem Plan die administrativen Verfahren im Zusammenhang mit der Erteilung, Verlängerung und Neuausstellung von Betriebserlaubnissen für Arbeitsvermittlungsunternehmen reduziert und vereinfacht.
Im Einzelnen vereinfacht der Plan für die Erteilung/Verlängerung von Betriebserlaubnissen für Arbeitsvermittlungsunternehmen die folgenden Bedingungen: Die Bedingung „im Rahmen eines Vertrags von 3 Jahren (36 Monaten) oder mehr“ wird zu „im Rahmen eines Vertrags von 2 Jahren (24 Monaten)“; die Bedingung „innerhalb von 5 aufeinanderfolgenden Jahren vor Beantragung einer Lizenz“ wird zu „Abschluss eines Universitätsstudiums oder höher oder mindestens 2 Jahre direkte Berufserfahrung als Spezialist oder Manager im Bereich Arbeitsvermittlung oder Arbeitskräfteüberlassung“.
Gleichzeitig werden die Voraussetzungen für „Strafverfolgung, Inhaftierung, Verbüßung einer Freiheitsstrafe“, „Unterwerfung unter administrative Maßnahmen in einer Drogenrehabilitationseinrichtung oder einer Erziehungsanstalt“, „Flucht vom Wohnsitz“ und „gerichtliches Verbot der Ausübung einer Position, eines Berufs oder einer Tätigkeit im Bereich der Arbeitsvermittlung“ vereinfacht und auf die Bedingung reduziert, dass „kein Fall von eingeschränkter oder verlorener Geschäftsfähigkeit vorliegt, kognitive oder Verhaltensschwierigkeiten bestehen“. Die Voraussetzung, „Geschäftsführer gemäß den Bestimmungen des Unternehmensgesetzes zu sein“, wird abgeschafft.
Der Plan ändert außerdem die Bezeichnung des Verwaltungsverfahrens „Erteilung einer Lizenz zur Erbringung von Arbeitsvermittlungsdiensten“ in „Erteilung einer Lizenz zur Erbringung von Arbeitsvermittlungsdiensten“ und die Bezeichnung des Verfahrens „Verlängerung einer Lizenz zur Erbringung von Arbeitsvermittlungsdiensten“ in „Verlängerung einer Lizenz zur Erbringung von Arbeitsvermittlungsdiensten“, um den Bestimmungen von Absatz 5, Artikel 28 des Beschäftigungsgesetzes 2025 zu entsprechen. Gleichzeitig wird die Regelung, die die Vorlage eines Lebenslaufs und eines Strafregisterauszugs des gesetzlichen Vertreters des Unternehmens vorschreibt, aufgehoben. Falls erforderlich, kann die für das Verwaltungsverfahren zuständige Behörde die zuständige Stelle für die Ausstellung eines Strafregisterauszugs für die betreffende Person anfordern, um die Unterlagen zu vervollständigen. Alternativ kann die betreffende Person eine elektronische Kopie des Strafregisterauszugs vorlegen, die über die elektronische Identifizierungs- und Authentifizierungsanwendung VNeID ausgestellt wurde.
PV (Synthese)
Quelle: https://baohaiphong.vn/don-gian-hoa-thu-tuc-hanh-chinh-ve-kinh-doanh-dich-vu-viec-lam-va-dua-nguoi-lao-dong-di-lam-viec-o-nuoc-ngoai-520933.html






Kommentar (0)