Kreative Inspiration in der bürgerlichen Inspiration
Nach der Wiedervereinigung des Landes am 28. März 1976 begab sich die aus zwei Hauptteams bestehende Youth Volunteer Force (YV) (darunter die City Youth Union und die New Economic Zone ) gleichzeitig in die ländlichen Gebiete am Stadtrand oder in die bergigen und unwegsamen Gebiete, um Land urbar zu machen, Bewässerungsarbeiten durchzuführen, Häuser zu bauen und andere Arbeiten durchzuführen, um den Menschen aus der Stadt zu helfen, sich in den neuen Wirtschaftszonen niederzulassen.
In dieser Zeit schlossen sich Zehntausende junger Männer und Frauen aus allen Gesellschaftsschichten – Studenten, Arbeiter, Soldaten des alten Regimes usw. – begeistert der Jugendfreiwilligentruppe an, um zur Entwicklung des Landes beizutragen. Ihre Spuren reichten vom Mekongdelta bis ins zentrale Hochland. Insbesondere 1978, als der Krieg an der Südwestgrenze ausbrach, erschienen die jungen Männer und Frauen der Jugendfreiwilligentruppe von Ho-Chi-Minh-Stadt zusammen mit jungen Menschen aus dem ganzen Land schnell an der Front, trugen Verwundete und Munition, dienten im Kampf und kämpften heldenhaft.
Nach Abschluss ihrer Mission kehrten die jungen Männer und Frauen in die Stadt zurück, jeder mit einer anderen Aufgabe. Viele von ihnen entschieden sich, ihr Leben dem Schreiben zu widmen. Man kann sagen, dass sie diejenigen waren, die die schwierigen Jahre von der vollständigen Befreiung der Stadt bis zum Beginn der Wiederaufbauphase des Landes erlebten. Sie standen Seite an Seite mit der Stadt und wuchsen an diesen Strapazen.
Damals kamen in Ho-Chi-Minh-Stadt vor allem drei junge Schriftsteller zum Einsatz: die Jugendfreiwilligentruppe mit Nguyen Nhat Anh, Nguyen Dong Thuc, Cao Vu Huy Mien, Bui Nguyen Truong Kien, Nam Thien und Pham Truong Phuc …; diejenigen, die von den Schlachtfeldern im Südwesten zurückkehrten, wie Le Minh Quoc, Pham Sy Sau und Nguyen Thanh Nhan …; oder diejenigen, die vor Ort schrieben, wie Le Thi Kim, Truong Nam Huong, Lai Van Long, Thanh Nguyen, Ly Lan, Luu Thi Luong, Ho Thi Ca und Pham Thi Ngoc Lien … Sie alle schufen nach der Wiedervereinigung des Landes eine Generation voller Talente, die bis heute einen tiefen Eindruck in den Herzen der Leser von Ho-Chi-Minh-Stadt im Besonderen und des ganzen Landes im Allgemeinen hinterlässt. Denn nur in Ho-Chi-Minh-Stadt konnte eine derart vielfältige kreative Kraft heranwachsen. Es war diese Kraft, die die junge kreative Kraft in Ho-Chi-Minh-Stadt ergänzte und zur Entstehung der Literaturszene in Ho-Chi-Minh-Stadt beitrug.
Insbesondere bei der Erwähnung dieser Zeit darf das Werk „Gem in the Stone“ des Schriftstellers Nguyen Dong Thuc, das anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Gründung und des Wachstums von TNXP (1987) erschien, nicht fehlen. Man kann sagen, dass „Gem in the Stone“ eine junge Generation von Ho-Chi-Minh-Stadt, voller Ehrgeiz, Romantik und vielen Stolpersteinen und Verletzungen, aber dennoch voller Glauben und Hoffnung, präzise widerspiegelt und porträtiert. Daher ist das Werk nicht nur literarisch, sondern auch literaturhistorisch bedeutsam.
Der Schriftsteller Nguyen Nhat Anh und der Dichter Le Minh Quoc (2. und 3. von rechts) mit Schriftstellern aus dem ganzen Land auf der 4. Nationalen Konferenz junger Schriftsteller. Foto mit freundlicher Genehmigung des Dichters LE MINH QUOC
Der Schriftsteller Nguyen Nhat Anh ist überzeugt, dass die Inspiration für das Schreiben der Schriftstellergeneration nach 1975 vor allem von bürgerschaftlichen Motiven geprägt war. Diese Generation war mit der Mission des „Wiederaufbaus des Landes nach dem Krieg“ verbunden und war bereits in sehr jungen Jahren voller Enthusiasmus und Ehrgeiz. Zu den jungen Schriftstellern dieser Zeit gehörten viele Gruppen wie jugendliche Freiwillige, Soldaten, Arbeiter, Wissenschaftler , Lehrer, Journalisten …, doch sie alle teilten ein gemeinsames Lebensideal: die Leidenschaft für die Literatur. „Die Literatur dieser Zeit zielte darauf ab, die Gefühle und Sehnsüchte der Jugend auf den Baustellen, auf den rauen Schlachtfeldern im Südwesten, in den Fabriken und auf den Bühnen abgelegener Gebiete auszudrücken … aber wir dachten nicht daran, Schriftsteller oder Dichter zu werden“, erzählte der Schriftsteller Nguyen Nhat Anh.
Literarische Podeste
Der Dichter Le Minh Quoc glaubt, dass einer der Gründe, warum Soldaten oder junge Freiwillige schnell und problemlos zurückkehrten und sich in das literarische Leben von Ho-Chi-Minh-Stadt integrierten, darin lag, dass viele Zeitungen wie Van Nghe, Van Nghe TPHCM (ehemals Van Nghe Giai Phong), Sai Gon Giai Phong, Tuoi Tre und Tap Chi Van Nghe Quan Doi bevorzugt Platz für die Veröffentlichung von Kurzgeschichten und Gedichten einräumten. Zeitungen wie Sai Gon Giai Phong haben noch immer einen wöchentlichen Kreativteil, in dem die Werke von Schriftstellern und Dichtern veröffentlicht werden. Dies kann als Sprungbrett gesehen werden, das literarischen Talenten die Möglichkeit gibt, sich den Lesern vorzustellen und zu glänzen.
Darüber hinaus belebten die regen Aktivitäten von Literaturclubs wie dem Literaturclub des Jugendkulturhauses von Ho-Chi-Minh-Stadt und dem Literaturclub des Kulturpalastes der Arbeit von Ho-Chi-Minh-Stadt das literarische Leben der Stadt zu dieser Zeit. Der Dichter Le Minh Quoc erinnerte sich: „Jeden Donnerstagmorgen trafen sich junge Schriftsteller in der Redaktion der Ho-Chi-Minh-Stadt-Literatur- und Kunstwoche (damals befand sich der Hauptsitz in der Nguyen-Thi-Minh-Khai-Straße, später in der Tran-Quoc-Thao-Straße 81, Distrikt 3) und warteten gespannt darauf, ob ihre Artikel dort veröffentlicht würden. Eine weitere große Freude war die Möglichkeit, wie enge Brüder mit der Redaktion zusammenzusitzen und Artikel auszutauschen. Damals war Herr Chim Trang (Ho Van Ba) Chefredakteur. Er liebte nicht nur Poesie, sondern auch junge Schriftsteller und diskutierte oft freundlich und offen mit jungen Menschen über Literatur. Die Atmosphäre war damals sehr freundschaftlich, und wir schätzten uns immer glücklich, diese Atmosphäre von der vorherigen Generation übernommen zu haben.“
Im Gedenken an die Dichterin Le Thi Kim, eines der ersten Mitglieder der Schriftstellervereinigung von Ho-Chi-Minh-Stadt, kam es bei der Gründung der Vereinigung im Jahr 1981 zu Treffen einer Gruppe von Freunden namens Nha La, zu der auch berühmte Namen wie Doan Vi Thuong und Bui Chi Vinh gehörten. Le Thi Kim arbeitete damals am Vietnam Institute of Science in Ho-Chi-Minh-Stadt (das zum Vietnam Institute of Science gehört, heute Vietnam Academy of Science and Technology). „Das Wichtigste war damals die Liebe zwischen den Künstlern. Die ältere Generation liebte uns, die jüngere Generation, Chim Trang und Diep Minh Tuyen, forderte und ermutigte uns immer: Versucht ihr zu schreiben, schickt es einfach her, wir werden es lesen.“ Ich war glücklich und stolz, in dieser Zeit zu leben. Alle lebten sehr ehrlich und liebevoll zusammen. Unsere kreative Inspiration wurde durch solche Treffen genährt“, erzählt die Dichterin Le Thi Kim.
Vielleicht war es der Anleitung und Unterstützung der vorherigen Schriftstellergeneration zu verdanken, dass auch viele spätere Autoren der Goldenen Generation wie Doan Thach Bien, Nguyen Dong Thuc, Le Minh Quoc, Nguyen Thai Duong und Nguyen Lien Chau … eine solche „anhaltende Resonanz“ auf die jüngere Generation hatten. Insbesondere in den Jahren 1990–2000 blühte in Ho-Chi-Minh-Stadt der literarische Spielplatz auf, der von Wochenmagazinen, Zeitungen und Schreibgruppen für junge Leute wie Nu Sinh, Phuong Hong, Ban Ngoc, But Nhom Vom Me Xanh (Zeitung mit lila Tinte), Gia Dinh Ao Trang (Magazin Ao Trang), Hoi But Huong Dau Mua (Zeitung Hoa Hoc Tro) geprägt war. Dank dieser Unterstützung und der dynamischen Presseumgebung konnte der Fluss der Literatur Ho-Chi-Minh-Stadts nahtlos und ebenso brillant weitergehen, mit prominenten Namen wie Phan Trieu Hai, Phan Thi Vang Anh, Ly Hoang Ly, Nguyen Thi Chau Giang, Phan Hon Nhien, Duong Thuy, Nguyen Thi Thanh Binh...
1994 organisierte der vietnamesische Schriftstellerverband die 4. Nationale Konferenz junger Schriftsteller, bei der junge und talentierte Schriftsteller aus Süd- und Nordvietnam zusammenkamen. Laut dem Dichter Le Minh Quoc war die Delegation aus Ho-Chi-Minh-Stadt damals recht stark besetzt und umfasste Namen wie Nguyen Thai Duong, Doan Vi Thuong, Ly Lan, Tran Huu Dung, Huynh Nhu Phuong, Bui Chi Vinh, Le Minh Quoc, Nguyen Nhat Anh, Truong Nam Huong, Pham Sy Sau, Lai Van Long, Ho Thi Ca, Pham Thi Ngoc Lien, Tram Huong... Bemerkenswert ist, dass bei der Nationalen Konferenz junger Schriftsteller in diesem Jahr der Schriftsteller Ly Lan zusammen mit erfahrenen Schriftstellern aus Hanoi ins Präsidium eingeladen wurde.
HO Sohn
Quelle: https://www.sggp.org.vn/dong-chay-van-chuong-tphcm-lop-lop-the-he-cam-but-moi-post794817.html
Kommentar (0)