![]() |
USD und japanischer Yen profitieren von der Insolvenz der SVB. (Quelle: Pinterest) |
Auf dem asiatischen Markt stieg der japanische Yen in der frühen Sitzung um etwa 0,5 % und setzte den Anstieg von 0,6 % der Sitzung am 15. März fort und stand bei 133,02 Yen pro USD.
Darüber hinaus fiel der USD-Index – der als Maßstab für die „Gesundheit“ des Greenbacks im Vergleich zu anderen wichtigen Währungen gilt – in dieser Sitzung um 0,07 Prozent auf 104,58, nachdem er gestern um fast 1 Prozent gestiegen war.
Der Euro erholte sich am Morgen des 16. März auf dem asiatischen Markt etwas, nachdem er am 15. März stark gefallen war.
Dementsprechend stieg die gemeinsame europäische Währung um 0,12 % auf 1,0591 USD pro 1 Euro, nachdem sie in der Sitzung am 15. März um 1,4 % gefallen war. Ebenso stieg das britische Pfund um 0,15 % auf 1,2074 USD pro 1 Pfund, nachdem es in der Sitzung am 15. März um fast 0,9 % gefallen war.
Angesichts der zunehmend instabilen Lage und der Sorge vor einer umfassenden Bankenkrise werden sichere Häfen wie der US-Dollar und der Yen stark von der Forderung der Anleger profitieren, „dem Sturm auszuweichen“.
Die Credit Suisse – die zweitgrößte Bank der Schweiz – steckt nach den Insolvenzen der SVB und der Signature Bank in der vergangenen Woche in einer Vertrauenskrise.
Das „Erdbeben“ im US-Bankensektor hat Präsident Joe Biden gezwungen, Notfallmaßnahmen zu ergreifen, um den Zugang der Banken zu Kapital zu verbessern.
Die Anleger befürchten, dass es weitere Anzeichen einer umfassenderen Bankenkrise geben könnte.
Der Zusammenbruch zweier großer US-Banken führte bei den Anlegern zudem zu Spekulationen darüber, dass die Notenbanken ihren Fahrplan für Zinserhöhungen in naher Zukunft anpassen könnten.
USA erwägen Einrichtung eines Fonds zum „Schutz“ von Bankeinlagen wegen SVB US-Beamte hoffen, dass der Fonds dazu beitragen wird, die Einleger zu beruhigen und die Panik zu verhindern, die bei der Bank of ... ausgelöst wurde. |
AP berichtete, dass die US-Regierung am 12. März Notfallmaßnahmen ergriffen habe, um Familienunruhen vorzubeugen … |
Eine weitere US-Bank geht Pleite Am 12. März gaben das US- Finanzministerium und andere Bankenaufsichtsbehörden eine gemeinsame Ankündigung zur Schließung der Bank heraus ... |
SVB-Pleite: Was sagt der US-Präsident? Können die europäischen Finanzmärkte Ruhe bewahren? Am 13. März bekräftigte US-Präsident Joe Biden, dass das Bankensystem des Landes weiterhin sicher sei. |
Am 14. März kommentierten die beiden Ratingagenturen Moody's und S&P Global, dass die Turbulenzen im Bankensektor von ... |
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)