Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die geniale strategische Voraussicht und die kluge Führung von Präsident Ho Chi Minh

Việt NamViệt Nam08/05/2024

Erstens war es Präsident Ho Chi Minh, der zum nationalen Widerstand aufrief und einen Weg fand, das Kräfteverhältnis zu verändern und einen allgemeinen Gegenangriff einzuleiten.

Nach der Augustrevolution verhandelte Präsident Ho Chi Minh beharrlich mit Frankreich und willigte sogar ein, Frankreich einige wirtschaftliche und kulturelle Vorteile zu gewähren, um den Krieg hinauszuzögern. Doch seine Bemühungen bis zum letzten Moment konnten die bösen Hände des Feindes nicht aufhalten. Präsident Ho Chi Minh hatte keine andere Wahl, als das Volk in den Krieg zu führen, um das Land zu verteidigen. Das Kriegsrecht ist grausam: „Der Starke gewinnt, der Schwache verliert.“ Angesichts der Tatsache, dass Vietnam, abgesehen von 25 Millionen patriotischen Menschen und 2,4 bis 2,7 Millionen Tonnen Reis pro Jahr, hinsichtlich der materiellen und technischen Kriegsmittel nichts mit der gegnerischen Seite zu tun hatte, war der Wille, „den Kampf zu wagen“ und die ganze Nation „kampfentschlossen“ zu machen, im Geiste „lieber alles opfern, aber auf keinen Fall das Land verlieren, auf keinen Fall versklavt werden“, das große Verdienst von Präsident Ho Chi Minh.

Gezwungen, „in einer Belagerung zu kämpfen“, schlug Präsident Ho Chi Minh gemeinsam mit dem Zentralkomitee der Partei die richtige Widerstandslinie „das ganze Volk betreffend, umfassend, langfristig und eigenverantwortlich“ vor und ließ diese Linie das Denken und Handeln der ganzen Bevölkerung durchdringen. Er bewies die Wahrheit von C. Marx: „Die Theorie wird auch zu einer materiellen Kraft, sobald sie die Massen durchdringt.“ Neben der Mobilisierung des gesamten Volkes zum Widerstandskampf schenkte Präsident Ho Chi Minh der zentralen Rolle der Streitkräfte besondere Aufmerksamkeit. Er rief sie dazu auf, den Geist der „Entschlossenheit, für das Überleben des Vaterlandes zu sterben“ zu entwickeln. Während der gesamten Führung des Widerstands schlug Präsident Ho Chi Minh gemeinsam mit dem Zentralkomitee der Partei die richtige Politik vor, um unsere Stärke in jeder Hinsicht zu stärken.

Präsident Ho Chi Minh beauftragte General Vo Nguyen Giap direkt mit der Untersuchung des Schlachtplans und dem Start der Dien-Bien- Phu-Kampagne. Foto: Archiv

Zweitens war Präsident Ho Chi Minh der Oberbefehlshaber aller Richtungen der Dien-Bien-Phu-Kampagne.

Präsident Ho Chi Minhs Rolle bestand vor allem darin, alle Pläne und Berechnungen des Feindes mit flexiblen und angemessenen Kampfplänen zu durchkreuzen. Krieg ist nicht nur ein Kräftemessen, sondern auch ein Kampf der Intelligenz zwischen Kommandeuren. In Kenntnis des Navarra-Plans leitete Ho Chi Minh Ende September 1953 in Tin Keo (Dinh Hoa, Thai Nguyen) eine Sitzung des Politbüros, um einen Reaktionsplan zu besprechen. Präsident Ho Chi Minh analysierte gelassen: „Der Feind konzentriert mobile Truppen, um Stärke aufzubauen … Keine Angst! Wenn wir ihn zwingen, seine Truppen zu zerstreuen, wird diese Stärke nicht mehr existieren.“

Angesichts des Angriffsplans Navarras verteidigte Präsident Ho Chi Minh nicht passiv, sondern schlug einen proaktiven Angriff vor. Er erläuterte seinen Angriffsplan auf einzigartige, anschauliche und leicht verständliche Weise, indem er seine Hand so ausbreitete, dass jeder Finger in eine Richtung zeigte und Nordwesten als Hauptrichtung betonte. Daraufhin rückte die 316. Division am 19. November 1953 nach Nordwesten vor. Unsere Armee griff auch in Zentrallaos, Unterlaos, im nördlichen Zentralhochland und in Oberlaos an, um Navarras Streitkräfte zu zerschlagen. Als Navarra am 20. November 1953 entdeckte, dass unsere Hauptstreitmacht nach Nordwesten vorrückte, setzte es Truppen mit dem Fallschirm über Dien Bien Phu ab und errichtete dort die stärkste Festungsgruppe Indochinas. Navarras Ziel beim Bau dieser Festung bestand darin, die Nordwestregion zu kontrollieren, Oberlaos zu schützen und Dien Bien Phu in eine „Falle“ zu verwandeln, um die Hauptarmee der Viet Minh zurückzuhalten und zu „zerschlagen“, wodurch ein Gleichgewicht auf dem gesamten Schlachtfeld Indochinas geschaffen werden sollte.

Angesichts des neuen „Vorstoßes“ des Feindes trat das Politbüro am 6. Dezember 1953 zusammen und beschloss, die Angriffskampagne auf Dien Bien Phu unter dem Decknamen „Tran Dinh“ zu starten. Präsident Ho Chi Minh betonte: „Diese Kampagne ist nicht nur militärisch, sondern auch politisch von großer Bedeutung, nicht nur im Inland, sondern auch international. Daher müssen sich das gesamte Volk, die gesamte Armee und die gesamte Partei darauf konzentrieren, sie erfolgreich abzuschließen.“

Mit der Umsicht eines Militärs, der die Stärke des Landes erkannte, setzte Präsident Ho Chi Minh konsequent das Kampfmotto „Kämpfen, um sicher zu gewinnen“ um. Anfang 1953 sagte er zu General Vo Nguyen Giap: „Unser Schlachtfeld ist eng, wir sind nicht zahlreich, daher können wir nur gewinnen, nicht verlieren. Wenn wir verlieren, verlieren wir unser gesamtes Kapital.“ Anfang Januar 1954, als er General Vo Nguyen Giap an die Front verabschiedete, betonte er: „Diese Schlacht ist sehr wichtig. Wir müssen kämpfen, um zu gewinnen. Kämpfen Sie nur, wenn wir uns des Sieges sicher sind, und nicht, wenn wir uns des Sieges nicht sicher sind.“

Er bewies auch sein Talent bei der Auswahl der höchsten Befehlshaber des Feldzugs. Die richtige Kampfstrategie kann nur dann wirksam sein, wenn sie von herausragenden Kommandanten umgesetzt wird. Bei dem Treffen am 6. Dezember 1953, bei dem der Beschluss zum Start des Dien-Bien-Phu-Feldzugs gebilligt wurde, beschlossen Präsident Ho Chi Minh und das Politbüro, General Vo Nguyen Giap – den Oberbefehlshaber der Vietnamesischen Volksarmee – direkt zum Parteisekretär und Befehlshaber der Dien-Bien-Phu-Front zu ernennen. All dies demonstrierte Präsident Ho Chi Minhs besonderes Vertrauen in seinen Genossen Vo Nguyen Giap. Das Talent und die Führung von General Vo Nguyen Giap im Dien-Bien-Phu-Feldzug wurden von der Geschichte und der Welt gewürdigt, aber tief im Inneren zeugt Präsident Ho Chi Minhs Fähigkeit, Menschen für sich zu gewinnen.

Präsident Ho Chi Minh ermutigte die an der Schlacht bei Dien Bien Phu beteiligten Soldaten umgehend, zahlreiche Schwierigkeiten zu überwinden und ihre Mission zu erfüllen. Der jungen Revolutionsarmee mangelte es an Waffen, militärischer Qualifikation und Kampferfahrung, daher war der Kampfgeist umso wichtiger. In seiner Rede vor den Armeekommandanten betonte er daher: „Das Zentralkomitee und Sie sind nicht entschlossen genug, aber wir müssen dafür sorgen, dass diese Entschlossenheit jeden Soldaten erreicht … Diese Entschlossenheit muss von oben bis unten und von unten bis oben zu einem einheitlichen Block werden.“

Präsident Ho Chi Minh gelang es, die Kräfte des gesamten Volkes zur Unterstützung von DIÉN BIÉN PHU zu mobilisieren. Mit Weitsicht widmete Präsident Ho Chi Minh der Logistik und der Unterstützungsarbeit große Aufmerksamkeit. Im Juli 1953 beschloss der von ihm geleitete Regierungsrat die Einrichtung eines Frontversorgungsrats unter dem Vorsitz des stellvertretenden Premierministers Pham Van Dong. Im Dezember 1953, vor Beginn des DIÉN BIÉN PHU-Feldzugs, schrieb Präsident Ho Chi Minh einen Brief „An die Versorgungskader und Arbeiter“. Als wir uns für die Option „entschlossen kämpfen, entschlossen vorrücken“ entschieden, um Schwierigkeiten zu überwinden und die Versorgung der Front sicherzustellen, erließ das Politbüro unter Leitung von Präsident Ho am 19. April 1954 eine Resolution: „Das gesamte Volk, die gesamte Partei und die Regierung werden mit aller Kraft DIÉN BIÉN PHU unterstützen und alles Notwendige tun, um diesen Feldzug zum Sieg zu führen.“

Drittens hatte Präsident Ho Chi Minh eine genaue Vorahnung des Sieges bei Dien Bien Phu und der neuen Schlachten, der neuen Dien Bien Phus, die in Vietnam stattfinden würden.

Präsident Ho Chi Minh war ein genialer strategischer Prognostiker. Seine Fähigkeit zur Vorhersage war nicht nur ein einmaliger „epischer Moment“, sondern stellte sich sein ganzes Leben lang unter Beweis. Er ahnte schon früh unseren Sieg in der letzten Schlacht des Widerstandskrieges gegen den französischen Kolonialismus. Im April 1954, als auf dem Schlachtfeld ein erbitterter Kampf zwischen uns und dem Feind tobte, beschrieb Präsident Ho Chi Minh in einem Gespräch mit dem australischen Journalisten W. Burchett die Kampfsituation bei Dien Bien Phu auf einzigartige Weise: Er drehte seinen Sandhut auf einem Bambustisch um, umschloss ihn mit den Fingern und erklärte: „Dies sind die Wälder und Berge, wo unsere Truppen sind.“ Dann ballte er die Faust, schlug auf die Innenseite des Hutes und fuhr fort: „Und hier sind die französischen Truppen. Sie können hier nicht entkommen.“

Präsident Ho Chi Minh, der die Höhen und Tiefen der vietnamesischen und weltweiten Revolutionen miterlebt hatte, war stets „im Sieg nicht arrogant und in der Niederlage nicht entmutigt“; sein Stil war gemächlich und ruhig. Er war stets vorsichtig und zeigte nie leichtfertige Freude oder übertriebene Besorgnis. Daher riet er in seinem Lobbrief an die Soldaten, Arbeiter, jugendlichen Freiwilligen und die Bevölkerung des Nordwestens vom 8. Mai 1954: „Obwohl der Sieg großartig ist, ist er nur der Anfang. Wir sollten weder überheblich sein, noch subjektiv werden und den Feind unterschätzen.“ Der Weg zu Unabhängigkeit und Freiheit ist für eine kleine Nation kein geradliniger.

Er sagte den Kadern und dem Volk: „Viele andere Dien Bien Phus warten auf uns.“ Auf der 6. Zentralkonferenz, Sitzung II (Juli 1954), sagte er noch deutlicher: „Die US-Imperialisten werden zum Hauptfeind, unsere Speerspitze muss auf sie gerichtet sein.“ Es muss betont werden, dass die US-Imperialisten zu diesem Zeitpunkt gerade im Koreakrieg schwere Verluste erlitten hatten; nur wenige dachten, dass die USA sofort einen Angriffskrieg gegen Vietnam beginnen würden. Doch die Geschichte geschah, wie er es vorhergesagt hatte.

70 Jahre sind vergangen, doch der Geist von Dien Bien Phu leuchtet noch immer hell und erweckt in jedem Vietnamesen Stolz, Glauben und Verantwortung für das Schicksal des Vaterlandes. Präsident Ho Chi Minhs Beitrag für die Nation und die Menschheit beschränkt sich daher nicht nur auf die Wunder, die er im 20. Jahrhundert vollbrachte, sondern auch auf seine Vitalität und seine Fähigkeit, Vietnam und andere Völker der Welt zu erleuchten und zu Frieden, Einheit, Unabhängigkeit, Demokratie und Wohlstand zu führen, wie er es sich wünschte.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt