Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Tourismus in Hanoi erzielt einen starken Durchbruch und wird zum führenden Reiseziel in der Region.

Der Tourismus in Hanoi erlebt eine Phase starker Beschleunigung mit einer Reihe einzigartiger Produkte, einer synchronisierten und modernen Infrastruktur und einer ambitionierten Vision – das führende Tourismus-, Kulturerbe- und Tourismuszentrum der Region zu werden.

VietnamPlusVietnamPlus12/11/2025


Von Rekordzahlen bis hin zu Strategien für nachhaltige Entwicklung – Hanoi beweist bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit auf der vietnamesischen und internationalen Tourismuslandkarte .

khue-van-cac-vector-2.jpg

Der Tourismus in Hanoi beschleunigt sich – und übertrifft das Jahresziel deutlich.

foreign-tourists.jpg

Ausländische Touristen auf den Straßen von Hanoi.

Allein in den ersten zehn Monaten des Jahres 2025 begrüßte Hanoi über 28,2 Millionen Besucher und erreichte damit 91 % des Jahresplans. Die Besucherzahl übertraf sogar die Gesamtzahl von 2024 (27,8 Millionen). Davon entfielen fast 6,2 Millionen auf internationale Besucher, was 82,6 % des Jahresziels entspricht. Die gesamten Tourismuseinnahmen beliefen sich auf fast 110 Billionen VND, was 84,6 % des Zielwerts entspricht.

Diese beeindruckenden Zahlen belegen die unglaubliche Widerstandsfähigkeit der „rauchfreien Industrie“ der Hauptstadt nach der COVID-19-Pandemie.

Laut Experten sind die nationale Veranstaltung A80 und die Strategie der Diversifizierung des Tourismusangebots zwei Schlüsselfaktoren, die Hanoi zum attraktivsten Reiseziel im Norden machen.

Während internationale Touristen Hanoi in der Vergangenheit nur als „Durchgangsstation“ auf dem Weg nach Ha Long oder Sa Pa betrachteten, haben heute innerstädtische Nachttourismusangebote wie die Kaiserliche Zitadelle Thang Long, das Gefängnis Hoa Lo und Ausflugsrouten in die Vororte wie Soc Son, My Duc, Ba Vi... dazu beigetragen, dass die Touristen länger bleiben und die Hauptstadt als Hauptreiseziel betrachten.

tour-dem-van-mieu.png

Funkelnde Nachttour durch den Literaturtempel Quoc Tu Giam. (Quelle: VNA)

khue-van-cac-vector-2.jpg

Umsatzziel von 130.000 Milliarden VND im Jahr 2025

Der Oktober markiert für Hanoi eine Phase umfassender Beschleunigung. Die Direktorin des Tourismusministeriums, Dang Huong Giang, erklärte, dass das Ministerium eine Reihe neuer Produkte einführt, wie beispielsweise Nachterlebnisse im Soc-Tempel (Soc Son) und Gemeinschaftstourismus im Zusammenhang mit der Kultur ethnischer Minderheiten in der Gemeinde Yen Xuan (My Duc).

Diese beiden Produkte bereichern nicht nur das Erlebnisangebot, sondern tragen auch dazu bei, die Ausgaben der Touristen und die Aufenthaltsdauer zu erhöhen.

Gleichzeitig baute Hanoi die Zusammenarbeit mit den südwestlichen Provinzen im Rahmen des Tourismusentwicklungs-, -förderungs- und -förderungsprogramms 2025 aus und bekräftigte damit seine Rolle als regionales Verbindungszentrum im nationalen Tourismusbild.

Groß angelegte Kultur- und Tourismusveranstaltungen tragen ebenfalls zu einem starken „Spillover-Effekt“ bei.

Das Hanoi World Culture Festival 2025 hat mehr als eine Million Besucher angezogen, darunter viele internationale Touristen. Programme wie der „Welttag der Kulturen“, das „Hanoi Herbstfestival“ oder „Vietnamesischer Ao Dai“ tragen dazu bei, das kulturelle Erbe mit dem modernen Leben zu verbinden und das Image der Hauptstadt als „Eventstadt“ zu stärken.

le-hoi-ao-dai-travel-lich-han-noi.jpg

Ao Dai-Auftritt beim Hanoi Tourism Ao Dai Festival. (Foto: Tuan Duc/VNA)

Laut führenden Tourismusvertretern werden November und Dezember die entscheidende Zeit sein, in der eine Reihe von Höhepunkten gleichzeitig stattfinden, wie zum Beispiel das Hanoi Herbstfest, das Ao Dai Festival, Umfrageprogramme zur Vernetzung von Reisezielen und das Projekt zur Innovation des Managements der Huong Son Reliquienstätte (Huong Pagode) - die voraussichtlich zu einem neuen spirituellen und ökologischen Tourismus-Highlight des Nordens werden soll.

Diese Bemühungen zur Förderung und Innovation von Produkten schaffen nicht nur Dynamik für die Hochsaison zum Jahresende, sondern fördern auch das gesamte Tourismus-Ökosystem in der Hauptstadt, um sich stark in Richtung des Ziels eines nachhaltigen Wachstums zu entwickeln.

Hinter dieser beeindruckenden Wachstumsdynamik steht die starke Vitalität von mehr als 2.680 Reiseunternehmen in Hanoi, darunter 2.100 internationale Unternehmen und mehr als 9.500 Reiseleiter.

khach-san-hanoi.png

Dieses Team ist Vorreiter bei der Markterweiterung, der Entwicklung neuer Produkte und der Vernetzung in- und ausländischer Kunden.

Gleichzeitig hat das Tourismusministerium von Hanoi die Aktualisierung der Unterkunftsdaten intensiviert, Kampagnen unter dem Motto „Vietnamesen bevorzugen vietnamesische Produkte“ im Tourismussektor durchgeführt und gleichzeitig einen Plan für die Branchenentwicklung bis 2026 erstellt sowie vorgeschlagen, das Nationale Tourismusjahr 2026 auszurichten.

Das Ziel für 2025 ist es, 31 Millionen Besucher, darunter 7,5 Millionen internationale Besucher, zu begrüßen und Einnahmen in Höhe von 130.000 Milliarden VND zu generieren.

khue-van-cac-vector-2.jpg

Erweiterung des Erfahrungsspektrums

etihad-airways.jpg

Flugzeuge von Etihad Airways.

Hanoi verfügt derzeit über fast 4.000 Beherbergungsbetriebe mit mehr als 71.000 Zimmern, deren Auslastung im Oktober fast 60 % erreichte – ein Zeichen dafür, dass noch viel Platz für internationale Besucher vorhanden ist.

Zudem profitiert die Hauptstadt als Luftfahrtdrehkreuz von einem raschen Ausbau ihres internationalen Flugnetzes. Etihad Airways (VAE) hat erst kürzlich (am 2. November) die Strecke Abu Dhabi–Hanoi mit sechs Flügen pro Woche aufgenommen, während IndiGo (Indien) ab Dezember die Strecke Neu-Delhi–Hanoi bedienen wird.

Diese Routen verkürzen nicht nur die Entfernungen, sondern locken auch kaufkräftige Touristen aus dem Nahen Osten und Südasien an. Laut der Welttourismusorganisation (UNWTO) geben Touristen aus den Golfstaaten jährlich über 82 Milliarden US-Dollar aus und liegen damit weltweit hinter China, den USA und Deutschland.

Neben bequemen Verbindungen werden die touristischen Angebote in Hanoi immer vielfältiger: von Nachttouren, Kulinarik, Handwerksdörfern und Gemeinschaftstourismus bis hin zu Thementouren wie „Alte Straßen – neue Straßen“, „Ein Tag als alter Hanoier“ und „Hanoi-Küche“.

present-food.jpg

Ausländische Touristen genießen die Küche in der Ta Hien Straße. (Foto: Hoang Hieu/VNA)

Fußgängerzonen, Essensstände und Straßenkunst-Performances verwandeln die Hauptstadt in eine „Stadt, die niemals schläft“ – eine unvermeidliche Entwicklung hin zur nächtlichen Wirtschaft.

Nicht nur die Innenstadt, sondern auch die Vororte von Hanoi wie Gia Lam, Ha Dong, Dan Phuong, My Duc… erneuern aktiv ihr touristisches Angebot.

Traditionelle Handwerksdörfer wie Bat Trang, Van Phuc, Son Dong und Phu Vinh sind Teil der Erlebnisreise und ermöglichen es den Besuchern, Töpferwaren herzustellen, Seide zu weben, Lackwaren zu produzieren oder Papier zu knüpfen.

Gleichzeitig erweitern agrarökologische Tourismusrouten wie „Ein Tag als Bauer“, Erkundungstouren entlang von Dorf-, Fluss- und Staudammstraßen oder Fahrradtouren in die Vororte den touristischen Raum der Hauptstadt über die Altstadt hinaus und schaffen so mehr „Freiraum“ für naturverbundene Touristen.

du-lich-nghe-lang-huong-quang-phu-cau.jpg

Ausländische Touristen erkunden das Weihrauchdorf Quang Phu Cau (Ung Hoa). (Foto: Thanh Phuong/VNA)


Hanoi fördert außerdem regionale Verbindungen mit Ninh Binh, Hoa Binh und Bac Ninh, um interprovinzielle Touren wie „Hanoi-Tam Coc-Bai Dinh“ oder „Hanoi-Kim Boi Mineralquelle“ zu organisieren und so die Touristenströme zu verteilen und die wirtschaftlichen Vorteile in der Region zu teilen.

khue-van-cac-vector-2.jpg

Wassertourismus – ein neuer Strom für die Hauptstadt

Laut dem Tourismusministerium von Hanoi plant die Stadt vier touristische Flusskorridore: den Roten Fluss, den Day-Fluss, den To-Lich-Fluss und die Flusskombination Cau-Ca-Lo-Tich. Der Rote Fluss gilt dabei als Schlüsselroute, da er an beiden Ufern fast 30 Kulturdenkmäler, Dutzende Handwerksdörfer und einzigartige Landschaften miteinander verbindet.

Eine der mit Spannung erwarteten Entwicklungsrichtungen ist der Wasserstraßentourismus, der auf den natürlichen Vorzügen von 7 großen Flüssen mit einer Gesamtlänge von mehr als 550 km basiert, von denen allein der Rote Fluss 163 km lang ist und durch 15 Bezirke fließt.

Die Thang Long GTC Joint Stock Company ist derzeit ein Vorreiter im Bereich der Rotfluss-Touren und bietet neun Reisen zwischen Hanoi, Hung Yen, Bat Trang und Bac Ninh an. Dank der Investition in das Kreuzfahrtschiff Thang Long Victoria II stieg die Besucherzahl von 3.000 (2023) auf über 7.000 (2024), und der Umsatz erreichte 3 Milliarden VND – fast eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahr.

du-lich-song-hong.jpg

Das Luxuskreuzfahrtschiff Jade of River auf dem Roten Fluss. (Foto: VNA)

Auch wenn diese Zahl noch bescheiden ist, ist sie ein positives Signal für eine neue Richtung mit großem Potenzial – wo Touristen den Sonnenuntergang am Roten Fluss, die Long Bien Brücke und das alte Dorf Bat Trang beobachten und die „Seele von Hanoi“ durch den kulturellen Fluss spüren können.

Der Wassertourismus in Hanoi hat sein Potenzial jedoch noch nicht ausgeschöpft. Derzeit erfüllt lediglich der Kai Chuong Duong Do die technischen Standards; die übrigen Kais sind größtenteils Wohnanlegestellen ohne Parkplätze, Servicebereiche und Infrastruktur zur Passagierabfertigung.

Der Tourismusexperte und außerordentliche Professor-PhD Pham Hong Long sagte, Hanoi brauche einen Masterplan entlang des Roten Flusses, um Investitionen in Infrastruktur und Dienstleistungen anzuziehen, denn „mit den landschaftlichen und kulturellen Vorzügen kann Hanoi ganz eigene Flusstourismusprodukte mit eigener Identität aufbauen, wie Ninh Binh oder Hue.“

du-lich-song-hong2.jpg

Touristen genießen den Sonnenuntergang auf dem Roten Fluss an Bord eines Luxuskreuzfahrtschiffs. (Foto: VNA)

Herr Vu Van Tuyen, Vizepräsident des vietnamesischen Tourismusverbandes, schlug vor, dass die Stadt in moderne und sichere Anlegestellen sowie in hochwertige Nachtkreuzfahrten investieren und einen festen Fahrplan für die Kreuzfahrten erstellen sollte, damit die Touristen ihre Ausflüge proaktiv planen können.

Sobald ein klarer Anreizmechanismus und gesellschaftliche Investitionen vorhanden sind, kann der Flusstourismus in Hanoi zu einem "Trumpf" werden, der die Orte in der Region verbindet und internationale Besucher mit großen Kreuzfahrtschiffen willkommen heißt.

Angesichts dieser Realität hat das Tourismusamt von Hanoi dem Volkskomitee der Stadt empfohlen, den Plan 169/KH-UBND zur Umsetzung der Resolution 06-NQ/TU für den Zeitraum 2024-2025 zu erlassen, in dem die Entwicklung der Tourismusroute Chuong Duong Do-Bat Trang-Ninh So-Hung Yen sowie der Ausbau der Verbindungen nach Bac Ninh, Hai Phong und Quang Ninh beschlossen werden.

Ziel ist es, die Infrastruktur fertigzustellen, die Servicequalität zu verbessern, das Angebot zu diversifizieren und den Wasserstraßentourismus schrittweise zu einem typischen Produkt zu machen.

Das Ministerium plant außerdem, auf beiden Seiten des Flusses Flächen für kulturell-künstlerische Grünflächen zu reservieren, Wasserwege mit Straßen zu verbinden und so die Schifffahrtsfreiheit und Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

du-lich-song-hong3.jpg

Die Long-Bien-Brücke über den Roten Fluss verbindet Vergangenheit und Gegenwart. (Foto: VNA)

Laut Tran Trung Hieu, dem stellvertretenden Direktor der Tourismusbehörde, plant die Stadt eine Politik zur Förderung sozialisierter Investitionen, um die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass sich professionelle Unternehmen an der Erschließung von Touristenhäfen wie Chuong Duong Do oder Bat Trang beteiligen können.

„Wir gehen davon aus, dass der Wasserstraßentourismus bis 2030 zu einem typischen Produkt Hanois werden und dazu beitragen wird, dass die Hauptstadt zu einem Zentrum für Kulturerbe-Tourismus in der Region wird“, betonte Herr Hieu.

khue-van-cac-vector-2.jpg


Auf dem Weg zu Asiens führender Erlebnisstadt

Von den „neuen Strömen“ auf dem Roten Fluss bis hin zur Strategie der Verbesserung der Erlebnisqualität tritt Hanoi in eine Phase starker Transformation ein – mit dem Ziel, das führende Erlebnisreiseziel in Asien zu werden.

Hanois Ziel für 2026 ist es, 35,8 Millionen Besucher, darunter 8,6 Millionen internationale Gäste, zu empfangen. Um jedoch das internationale Niveau von Bangkok oder Hongkong zu erreichen – Destinationen, die jährlich 30 bis 40 Millionen internationale Besucher begrüßen – muss Hanoi den Fokus von der Steigerung der Besucherzahlen auf die Verbesserung der Qualität und des Wertes der Ausgaben der Besucher verlagern.

Experten zufolge sollte sich die Hauptstadt auf die Entwicklung von MICE-Tourismus, Golf- und Luxustourismus konzentrieren und dabei Kundengruppen ansprechen, deren Ausgaben zwei- bis dreimal höher sind als der Durchschnitt. Gleichzeitig seien Investitionen in rund um die Uhr geöffnete Unterhaltungs-, Einkaufs- und Gastronomiebereiche notwendig, um die Nachtwirtschaft zu fördern und einzigartige Marken wie „Hauptstadt des Streetfoods“ oder „Schnittpunkt zwischen Asien und Europa“ zu etablieren.

foreign-tourists-in-hanoi.jpg

Touristen besichtigen das Modell des Literaturtempels Quoc Tu Giam. (Foto: Hoang Hieu/VNA)

Durch die Zunahme von Direktflügen nach Nordamerika, Westeuropa und Australien wird der Quellmarkt für Besucher erweitert, während die Perfektionierung des digitalen Tourismusökosystems, die Entwicklung mehrsprachiger Reiseführer und bargeldloser Zahlungsmethoden dazu beitragen werden, das touristische Erlebnis zu verbessern und Intelligenz und Transparenz zu gewährleisten.

Dieser Weg erfordert große Investitionen und eine enge Abstimmung zwischen den Sektoren, ist aber auch die unausweichliche Richtung für Hanoi, um zu einem führenden Reiseziel in Asien zu werden – einem Ort, den Touristen nicht nur „besuchen“, sondern an dem sie „bleiben und wiederkommen“ wollen.

Wenn Infrastruktur, Politik und Menschen zusammenwirken, wird die Hauptstadt Hanoi nicht nur ein administratives und kulturelles Zentrum sein, sondern auch ein pulsierendes, freundliches und erlebnisreiches Reiseziel, das seinem Ruf als „Herz des vietnamesischen Tourismus“ gerecht wird.

ha-noi-mua-thu.png

(Vietnam+)


Quelle: https://www.vietnamplus.vn/du-lich-ha-noi-but-pha-manh-me-de-tro-thanh-diem-den-hang-dau-khu-vuc-post1075431.vnp


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.
Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt