Das Büro des ecuadorianischen Präsidenten bestätigte am 9. Februar, dass das Land seine Landgrenzen zu Kolumbien und Peru vorübergehend geschlossen habe, um die Sicherheit vor den Parlamentswahlen zu gewährleisten.
Ecuador schließt vor den Wahlen vorübergehend die Grenzen zu Kolumbien und Peru. Auf diesem Foto sind ecuadorianische Sicherheitskräfte einsatzbereit. (Quelle: United News of India) |
Die Grenzschließung wird in Abstimmung mit den Einwanderungsbehörden als Teil dringender Sicherheitsmaßnahmen bis zum 10. Februar in Kraft bleiben.
Seit dem 3. Februar hat der ecuadorianische Präsident Daniel Noboa, der sich zur Wiederwahl stellt, die Schließung der Grenze angeordnet. Grund dafür sind angebliche Destabilisierungsversuche bewaffneter Gruppen. Er ordnete zudem verstärkte Sicherheitsmaßnahmen entlang der Grenze, verstärkte Patrouillen an Seehäfen und Flüssen sowie die Überwachung von Flughäfen und privaten Landebahnen aus der Luft an.
Die Streitkräfte Ecuadors setzen diese Maßnahmen seit Anfang der Woche um und bestätigten in den sozialen Medien, dass sie im ganzen Land Militäroperationen durchführen, um die nationale Sicherheit und Souveränität zu schützen.
Bei den Parlamentswahlen am 9. Februar werden mehr als 13,7 Millionen ecuadorianische Wähler ihre Stimme abgeben, um einen Präsidenten, einen Vizepräsidenten, 151Kongressabgeordnete und fünf Vertreter des Andenparlaments für eine Amtszeit von vier Jahren zu wählen.
Seit dem 7. Februar herrscht in Ecuador eine Phase der Ruhe vor den Wahlen, in der die Wähler ihre Entscheidung sorgfältig überdenken können, bevor sie zur Wahl gehen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/ecuador-tam-thoi-dong-cua-bien-gioi-voi-colombia-peru-truoc-them-bau-cu-303689.html
Kommentar (0)