Ausstellung „Xong Chu Xon Xao“
Son La eröffnet die Kunstausstellung „Xong Chu Xon Xao“, die verschiedene Kunstformen vereint: Malerei, Installation und Performance, die die unvergängliche Schönheit thailändischer Frauen würdigen. Die Ausstellung findet ab dem 9. Oktober 2025 statt.
Inspiriert vom thailändischen Volkslied Xong chu xon xao – einem Epos über Liebe, Trennung und Wiedervereinigung – stellt die Ausstellung die Reise der Bewahrung von Erinnerungen, des Webens von Träumen und der Ehrung der beständigen Schönheit thailändischer Frauen durch das Bild des Pieu-Schals nach.
Die Ausstellung ist als vielschichtiger Kunstraum angelegt: von einem mit alten Materialien rekonstruierten Pfahlhaus über Installationen aus Webstühlen, Rohstoffen und bestickter Seide bis hin zu Dutzenden von Metern langen, genähten und gemalten Gemälden. Alle sind durch einen roten Faden miteinander verbunden – ein Symbol für Schicksal, Erinnerung und Langlebigkeit, das über Generationen weitergegeben wird. Der Höhepunkt der Ausstellung ist die kreative Resonanz zwischen den vielen Künstlern.
Seine Bewegungen und Rhythmen stehen in direktem Dialog mit dem Raum des Pfahlhauses, den Installationen und dem Licht und verbinden den alten rituellen Geist mit dem Hauch zeitgenössischer Kunst. Tay Phong wird auch Gedichte vortragen, die Xong chu xon xao , ein Werk von Nguyen Huy Thiep, und Gedichte von Thu Tran kombinieren.
Im Bereich der Malerei stellte die Künstlerin Le Thi Minh Tam eine Reihe ausdrucksstarker und eindrucksvoller Werke vor, die das Bild der thailändischen Frau als Symbol für Vitalität und Widerstandsfähigkeit in den Bergen und Wäldern aufgreifen. Begleitet wurde sie von der jungen Künstlerin Nguyen Tran Thao Nguyen – Generation 9X und Tochter der Künstlerin Thu Tran –, die eine abstrakte, subtile Perspektive auf die Erinnerungen an den Wald ihrer Geburt einbrachte. Die beiden Künstlerinnen stellten gemeinsam 20 Werke vor und schufen so zwei visuelle Strömungen, die sich gegenseitig überschneiden und unterstützen.