Fu Bao ist ein berühmter Panda, der bei den Koreanern sehr beliebt ist und den Namen „Prinzessin Fu Bao“ trägt. Am 3. März stellten sich viele koreanische und japanische Fans dieses Pandas frühmorgens im Everland Park (Südkorea) auf, um sich zu verabschieden, bevor Fu Bao nächsten Monat nach China aufbricht.
Die Nachrichtenagentur Yonhap berichtete, dass Everland zwar erst um 10 Uhr öffnete, viele Menschen jedoch bereits seit dem frühen Morgen trotz der Kälte Schlange standen, nur um diesen süßen Panda an seinem letzten „Arbeitstag“ in Korea zu sehen.
Obwohl der Everland Park die Zeit, die jeder Besucher für Fu Bao aufwenden kann, auf nur etwa fünf Minuten begrenzt hat, ist die Show bei den Besuchern dennoch spannend. Manche Leute standen sogar schon um 3:30 Uhr morgens in der Schlange. Viele mussten aus Zeitmangel nur widerwillig gehen.
Viele Leute haben sich sehr früh angestellt.
Für den Besuch dieses Bären stehen jeder Person maximal 5 Minuten zur Verfügung.
Die 24-jährige Touristin Jo Ah-hyeon (Südkorea) gab bekannt, dass sie mehr als vier Stunden in der Schlange gestanden habe, um Fu Bao zu treffen: „Dies ist die letzte Chance, Fu Bao in Korea zu treffen. Ich weiß nicht, wann ich ihn wiedersehe, also muss ich kommen und ihn mir ansehen.“
Kim Min-ji, ein 31-jähriger Tourist, sagte, Fu Bao habe ihm geholfen, die Schwierigkeiten zu überwinden, als er vor drei Jahren krank wurde. Er selbst sei sehr traurig, sich von Fu Bao trennen zu müssen: „Ich hoffe, Fu Bao wird immer glücklich und sicher sein.“
Im März 2016 schenkte der chinesische Präsident Xi Jinping Südkorea zwei Pandas, Aibao und Lebao. Diese beiden Pandas sind Symbole der Freundschaft zwischen den beiden Ländern. Fubao ist der Sohn dieser beiden Bären und wurde am 20. Juli 2020 geboren. Der in Korea geborene Panda Fubao hat seit dem 4. Januar 2021 1.154 Tage mit Besuchern verbracht. Nach seinem letzten Auftritt vor Besuchern im Everland Park heute wird Fubao unter Quarantäne gestellt und kehrt nächsten Monat in die Provinz Sichuan (China) zurück.
Quelle: ETtoday
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)