Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die thailändischen Reispreise erreichten aufgrund schwacher Nachfrage ein 18-Jahres-Tief.

Der Weltagrarmarkt erlebte letzte Woche viele unterschiedliche Schwankungen.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức18/10/2025

Bildunterschrift
In einem Geschäft in Narathiwat, Thailand, wird Reis zum Verkauf angeboten. Foto: AFP/TTXVN

Die asiatischen Reispreise sanken weiter, wobei die thailändischen Preise aufgrund schwacher Nachfrage und reichlicher Vorräte ein 18-Jahres-Tief erreichten. Im Gegensatz dazu verzeichneten die US-Getreidepreise nach einer Phase des Rückgangs ihren ersten wöchentlichen Anstieg.

Asiatischer Reismarkt

Die thailändischen Reisexportpreise fielen die fünfte Woche in Folge und stürzten auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2007 ab, während die indischen Preise nahe ihrem niedrigsten Stand seit mehr als neun Jahren blieben, da die führenden Exporteure angesichts der schwachen Nachfrage Schwierigkeiten hatten, große Abnahmemengen zu sichern.

Konkret wurde thailändischer Bruchreis mit 5 % Anteil zu 335–340 US-Dollar pro Tonne angeboten, verglichen mit 340 US-Dollar pro Tonne in der Vorwoche. Händlern in Bangkok zufolge ist die internationale Nachfrage nahezu unverändert, während das Angebot weiterhin reichlich ist.

In Indien blieben die Preise für Parboiled-Reis mit 5 % Bruchreisanteil gegenüber der Vorwoche unverändert bei 340–345 US-Dollar pro Tonne und lagen damit nahe ihrem niedrigsten Stand seit Mitte 2016. Weißer Reis mit 5 % Bruchreisanteil wurde für 360–370 US-Dollar pro Tonne angeboten. Die Nachfrage asiatischer und afrikanischer Käufer blieb schwach, da diese keine Eile hatten und auf einen Preisrückgang warteten, so ein Händler aus Mumbai.

In Vietnam fielen die Preise für 5%igen Bruchreis ebenfalls auf den niedrigsten Stand seit fast zwei Monaten und lagen bei 420–435 US-Dollar pro Tonne, verglichen mit 440–465 US-Dollar in der Vorwoche. Ein Händler in Ho-Chi-Minh-Stadt erklärte, die Nachfrage habe sich deutlich abgeschwächt, nachdem die Philippinen das vorübergehende Importverbot für Reis verlängert hatten. Obwohl die Regierung die Exporteure dazu angehalten hat, ihre Lagerbestände aufzustocken und neue Märkte zu erschließen, reichten diese Maßnahmen nicht aus, um die Preise zu stabilisieren.

US-Getreidemarkt

Während die asiatischen Reismärkte Verluste verzeichneten, erlebten die wichtigsten US-Getreiderohstoffe allesamt ihren ersten wöchentlichen Preisanstieg seit einem Monat.

Konkret schloss der Mais-Kontrakt für Dezember 2025 an der Chicagoer Warenterminbörse (CBOT) die Woche mit einem Plus von 2,3 % bei 4,22 US-Dollar pro Scheffel. Auch der Sojabohnen-Kontrakt für November 2025 legte um 1,3 % auf 10,19 US-Dollar pro Scheffel zu, während der Weizen-Kontrakt für Dezember 2025 um 1,1 % auf 5,03 US-Dollar pro Scheffel stieg. (1 Scheffel Weizen/Sojabohnen = 27,2 kg; 1 Scheffel Mais = 25,4 kg).

Die Handelsaktivitäten am Markt blieben verhalten, da die Haushaltssperre in den USA den Veröffentlichungsplan wichtiger Daten, darunter Fortschritte bei der Mais- und Sojabohnenernte sowie aktualisierte Ertragsschätzungen, durcheinanderbrachte.

Frühere Prognosen ließen US-amerikanische Landwirte mit einer Rekordmaisernte und einer besonders hohen Sojabohnenernte rechnen. Berichte über geringere Erträge in einigen Gebieten haben jedoch Zweifel an den jüngsten Schätzungen der Regierung aufkommen lassen.

Ein Faktor, der den Markt stützt, ist, dass die niedrigen Preise US-amerikanische Landwirte dazu veranlasst haben, den Verkauf ihres frisch geernteten Getreides zurückzuhalten. Viele Landwirte erleiden bei den aktuellen Mais- und Sojabohnenpreisen Verluste und zögern daher mit dem Verkauf, so Don Roose, Präsident des Rohstoffhandelsunternehmens U.S. Commodities.

Bei Sojabohnen wurden die Preise auch durch eine starke Nachfrage der inländischen Verarbeiter und die Hoffnung auf bevorstehende Handelsgespräche zwischen den USA und China gestützt.

Weltkaffeemarkt

Bildunterschrift
Die Kaffeepreise in den USA sind so stark gestiegen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Foto: AFP/TTXVN

Laut aktuellen Daten schwankten die Weltmarktpreise für Kaffee am 17. Oktober an zwei wichtigen Börsen. An der ICE London sank der Preis für Robusta-Kaffee mit Liefertermin November 2025 um 62 USD/Tonne auf 4.552 USD/Tonne, während der Preis für den Kontrakt mit Liefertermin Januar 2026 um 46 USD/Tonne auf 4.478 USD/Tonne fiel. An der New Yorker Börse stieg der Preis für Arabica-Kaffee mit Liefertermin Dezember 2025 um 3,65 Cent/Pfund auf 397,45 Cent/Pfund, und der Preis für den Kontrakt mit Liefertermin März 2026 stieg um 2,20 Cent/Pfund auf 375,60 Cent/Pfund (1 Pfund = 0,45 kg).

In Vietnam sanken die Kaffeepreise am 18. Oktober in wichtigen Regionen des zentralen Hochlands um 1.000 VND/kg, wodurch der Durchschnittspreis in der gesamten Region auf 114.300 VND/kg fiel.

Marktquellen zufolge sind die Preise für Robusta-Kaffee im In- und Ausland rückläufig, nachdem Wettervorhersagen für das zentrale Hochland am Wochenende Regen vorhersagen. Dies wird als positives Signal für Kaffeebauern gewertet, da die Feuchtigkeit die Bodenfeuchtigkeit verbessert und die Kaffeepflanzen in der Endphase vor der Ernte unterstützt.

Die Kaffeebestände an der ICE gingen weiterhin rapide zurück, was auf ein schrumpfendes weltweites Angebot hindeutet. Am 17. Oktober fielen die von der ICE erfassten Arabica-Bestände auf 467.110 Säcke – ein Tiefstand seit 19 Monaten. Auch die Robusta-Bestände sanken auf 6.176 Säcke, ein Tiefstand seit fast drei Monaten.

Analysten zufolge könnten Regenfälle im zentralen Hochland kurzfristig Druck auf die Robusta-Preise ausüben. Der Trend sinkender globaler Reserven und eine stabile Nachfrage dürften die Preise mittel- und langfristig jedoch stützen.

Quelle: https://baotintuc.vn/thi-truong-tien-te/gia-gao-thai-lan-cham-day-18-nam-do-cau-yeu-20251018163419870.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Einsäulenpagode von Hoa Lu

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt