Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees von Hanoi , Duong Duc Tuan, sagte, dass der Anfangspreis für Grundstücksauktionen in der Stadt derzeit sehr niedrig sei, an manchen Orten nur 1,7 Millionen VND/m2, während die Auktionsschritte chaotisch seien.
Am Nachmittag des 9. Dezember äußerten sich viele Delegierte bei einer Diskussion der Volksratsgruppe von Hanoi zur sozioökonomischen Lage besorgt über die Situation der „Preisinflation“ bei Grundstücksversteigerungen in Vorstadtbezirken.
Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees von Hanoi, Duong Duc Tuan, sprach bei der Diskussion.
Delegierter Nguyen Minh Duc (Hoang Mai-Gruppe) sagte, dass es im Jahr 2024 in Hanoi zu einem Phänomen der „Aufblähung“ der versteigerten Grundstückspreise in Hoai Duc, Quoc Oai und zuletzt Soc Son auf bis zu 30 Milliarden VND/m2 gekommen sei.
„Dies ist ein ungewöhnliches Problem. Daher muss Hanoi drastische Lösungen finden, um den Immobilienmarkt zu räumen und zu fördern“, sagte der Delegierte Nguyen Minh Duc.
Der Delegierte der Hoang Mai-Gruppe forderte die Behörden außerdem auf, die Motive für die „Aufblähung“ der Immobilienpreise zu klären, die es den Menschen erschwert, Häuser zu kaufen.
„Ich fordere die Behörden, insbesondere die Polizei von Hanoi, auf, die Situation der Preisinflation und des Abbruchs von Auktionen mittendrin zu untersuchen, aufzuklären und zu beseitigen, da dies zum Scheitern von Auktionen führt und die sozioökonomische Situation stark beeinträchtigt“, sagte Herr Duc und fügte hinzu, dass der Immobilienmarkt nur dann wieder seinen wahren Wert erreichen könne.
In seiner Rede vor der Gruppe äußerte der Delegierte Nguyen Van Thang, Sekretär des Parteikomitees des Bezirks Chuong My, seine Besorgnis über ungewöhnliche Entwicklungen bei Grundstücksversteigerungen in Vororten von Hanoi wie Thanh Oai und Soc Son.
„Das ist Preismanipulation, Preiserhöhung und sogar Sabotage von Grundstücksauktionen wie im Bezirk Soc Son, wo ein Preis von 30 Milliarden VND/m2 festgelegt wurde“, kommentierte Herr Thang.
Herr Thang schlug vor, dass die Stadt diesen Inhalt ernsthaft prüfen und bewerten sollte, da er „mit der sozioökonomischen Entwicklung in der Region zusammenhängt“. Andererseits trägt er auch dazu bei, dass sich die Anwohner bei der Durchführung von Grundstücksversteigerungen sicherer fühlen und ähnliche ungewöhnliche Situationen vermieden werden.
Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees von Hanoi, Duong Duc Tuan, kommentierte den oben genannten Sachverhalt wie folgt: Wenn das Bodengesetz von 2024 ab dem 1. August 2024 mit dem Wohnungsgesetz und dem Immobilienwirtschaftsgesetz synchronisiert wird, besteht die Einschränkung, dass die Bodenpreisliste nicht gemäß den Vorschriften festgelegt wird.
Laut Herrn Tuan sind einige „sehr wichtige“ Angelegenheiten in Hanoi davon betroffen, da die Grundstückspreisliste noch nicht vorliegt. Konkret geht es um die Festlegung der Grundstückspreise für die Räumungsarbeiten oder die Bestimmung des Startpreises für Grundstücksauktionen.
„Derzeit ist der Anfangspreis in Hanoi sehr niedrig, mancherorts liegt er bei 1,7 Millionen VND/m2. Gleichzeitig verlaufen die Auktionsschritte chaotisch, viele Auktionen sind überflüssig, an manchen Orten, wie etwa im Bezirk Thanh Oai, ist die Auktion gescheitert und im Bezirk Soc Son ist der Preis plötzlich hoch“, sagte Herr Tuan.
Laut Herrn Tuan wird die beschriebene Situation viele Konsequenzen haben. Insbesondere werden viele Gemeinden das Auktionsziel für Landnutzungsrechte nicht erreichen. Dies wird sich auch auf die Ausgabenziele für Entwicklungsinvestitionen sowie auf die Auszahlung grundlegender Bauinvestitionen auswirken.
Daher schlug der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees von Hanoi, Duong Duc Tuan, vor, diesen Inhalt ernsthaft zu prüfen, um eine Lösung zu finden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baogiaothong.vn/pho-chu-tich-ha-noi-gia-khoi-diem-dau-gia-dat-thap-oi-la-thap-192241209180416036.htm
Kommentar (0)