Gehirnnebel gilt als eines der Symptome einer langfristigen Covid-19-Erkrankung
Laut einem Bericht in der Fachzeitschrift Nature Neuroscience glaubt ein Expertenteam des Trinity College Dublin (Irland), dass die Symptome des Brain Fog von einer undichten Blut-Hirn-Schranke herrühren könnten.
Die Blut-Hirn-Schranke kontrolliert, welche Substanzen ins Gehirn gelangen und es verlassen können. „Es handelt sich um einen Mechanismus, der das Gleichgewicht der Substanzen im Blut und im Gehirn reguliert“, sagte Professor Matthew Campbell, Co-Autor des Berichts vom Trinity College Dublin.
„Wenn ein Ungleichgewicht in der Blut-Hirn-Schranke vorliegt, kann dies zu Veränderungen der neurologischen Funktionen führen, und wenn dies in den Bereichen des Gehirns geschieht, die für die Verdichtung und Speicherung von Erinnerungen verantwortlich sind, kann dies zu erheblichen Schäden führen“, warnte Professor Campbell.
Um zu ihren Schlussfolgerungen zu gelangen, analysierten Campbell und seine Kollegen Serum- und Plasmaproben von 76 Patienten, die im März oder April 2020 zur Covid-19-Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert worden waren, sowie von 25 Personen vor Ausbruch der Pandemie.
Professor Campbell fügte hinzu, dass Menschen mit einer engen Blut-Hirn-Schranke wahrscheinlich besser vor Brain Fog geschützt seien, wenn sie an einer Langzeit-Covid-19-Erkrankung litten.
Ein Folgebericht über eine kleine Patientengruppe ergab, dass Menschen mit langfristiger Covid-19-Erkrankung und Gehirnnebel auch erhöhte Werte eines Proteins aufwiesen, das mit dem Risiko von Blutgerinnseln in Verbindung gebracht wird.
Die tatsächliche Zahl der Covid-19-Fälle könnte bis zu 19-mal höher sein?
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)