Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Pfefferpreis heute, 9. August 2023. Es ist Zeit für Unternehmen, Kunden anzusprechen, die bereit sind, für schöne, hochwertige Produkte zu zahlen

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế08/08/2023

Die Pfefferpreise auf dem Inlandsmarkt sind heute in einigen wichtigen Regionen leicht gesunken und liegen zwischen 71.000 und 74.000 VND/kg.
Giá tiêu hôm nay 9/8/2023
Der Pfefferpreis heute, am 9. August 2023, ist für Unternehmen an der Zeit, Kunden anzusprechen, die bereit sind, für schöne, hochwertige Produkte zu bezahlen. (Quelle: Shutterstock)

Die Pfefferpreise auf dem Inlandsmarkt sind heute in einigen wichtigen Regionen leicht gesunken und liegen zwischen 71.000 und 74.000 VND/kg.

Konkret liegt der Pfefferpreis heute in Gia Lai bei 71.000 VND/kg.

Die Pfefferpreise liegen heute in der Provinz Dong Nai (71.000 VND/kg), Dak Nong, Dak Lak (72.000 VND/kg), Binh Phuoc (73.000 VND/kg) und Ba Ria – Vung Tau auf dem niedrigsten Stand von 74.000 VND/kg.

Somit haben die Pfefferpreise auf dem Inlandsmarkt nach sechs aufeinanderfolgenden Tagen des Anstiegs begonnen, leicht zu sinken.

Den Aufzeichnungen zufolge dürften die Pfefferpreise nach einem recht starken Anstieg in den ersten Monaten des Jahres im dritten Quartal dieses Jahres stabil bleiben.

Nach vielen Jahren mit „guter Ernte und niedrigen Preisen“ haben die Bauern vielerorts kein Interesse mehr an diesem Agrarprodukt. Im Dorf Ia Sam in der Gemeinde Ia Rong im Bezirk Chu Puh in der Provinz Gia Lai haben einige Haushalte in den letzten sechs Jahren unrentable Pfefferflächen in Maulbeeranbauflächen für die Seidenraupenzucht umgewandelt.

Auch in der Gemeinde Duong Hoa im Bezirk Kien Luong in der Provinz Kien Giang sind in den letzten Jahren viele Pfefferbauern aufgrund von Verlusten in Schwierigkeiten geraten. Viele Haushalte sind nicht mehr in der Lage zu überleben und sind vom Pfefferanbau auf andere Pflanzen umgestiegen.

Laut Statistiken des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Provinz Kien Giang gab es im Juni 2023 in der gesamten Provinz rund 493 Hektar Pfefferanbaufläche. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 verringerte sich die Pfefferanbaufläche um rund 52 %. Nicht nur die Fläche hat abgenommen, auch die Pfefferproduktivität ist im Vergleich zu früher deutlich zurückgegangen.

Um den Pfefferexport nachhaltig zu fördern, sind Unternehmen der Ansicht, dass Investitionen in die Erhöhung des Anteils verarbeiteter Produkte und die Reduzierung des Rohpfefferexports notwendig sind. Dies ist jedoch nicht einfach. Derzeit fällt es vietnamesischen kleinen und mittleren Unternehmen schwer, in die großen globalen Lebensmittelketten einzusteigen und gemahlene Pfefferprodukte anzubieten.

Die Phuc Sinh Joint Stock Company war viele Jahre lang einer der größten Pfefferexporteure des Landes und exportierte hauptsächlich Rohpfeffer. Das Unternehmen betonte jedoch, dass es an der Zeit sei, alle Rohprodukte für den Export auf die Weiterverarbeitung umzustellen. Derzeit verfügt das Unternehmen über drei große Rohstoffgebiete mit 6.000 angeschlossenen Farmen. Das Gebiet für nachhaltige Pfefferrohstoffe wächst jährlich um 15 bis 20 %.

Herr Phan Minh Thong, Vorstandsvorsitzender der Phuc Sinh Joint Stock Company, wies darauf hin, dass sich Unternehmen „auf eine tiefgreifende Entwicklung konzentrieren und dabei auf Länder abzielen müssen, die für schöne, qualitativ hochwertige Produkte bezahlen“.

Es ist notwendig, nachhaltige Rohstoffnutzungsbereiche zu entwickeln, die Kontrolle von Pestizidrückständen sicherzustellen und die Vernetzung zwischen Unternehmen und Landwirten zu fördern. Genau das unternimmt die Pfefferindustrie, um die Branche nachhaltig umzustrukturieren und sich auf die Verarbeitung zu konzentrieren, anstatt wie bisher die Produktion zu steigern.

Auf dem Weltmarkt hat die Pfefferernte im Süden Brasiliens begonnen, während sie in der nördlichen Region voraussichtlich zwischen August und Oktober dieses Jahres beginnen wird.

Während die Ernte in Indonesien im Juli und August ihren Höhepunkt erreicht, bedeutet dies, dass es im dritten Quartal dieses Jahres einen stetigen Zufluss an neuem Angebot geben wird.

Darüber hinaus sind die Lagerbestände sowohl in den Erzeuger- als auch in den Verbraucherländern nach wie vor erheblich. In vielen Erzeugerländern neigen die Pfefferbauern dazu, ihre Lagerbestände in Erwartung höherer Preise zurückzuhalten.

Unterdessen zeigt die Nachfrage aus China Anzeichen einer Abschwächung, nachdem das Land in den ersten Monaten dieses Jahres erhebliche Mengen gekauft hat.

Auch die globale wirtschaftliche Unsicherheit belastete weiterhin die Nachfrage in den USA und Europa und schränkte die Spekulationstätigkeit ein.

Allerdings gibt es auch preisstützende Faktoren auf dem Markt, da Pfefferbauern in Vietnam und Indien nach der Ernte einen Teil ihres Pfeffers einbehalten und darauf warten, ihn zu höheren Preisen zu verkaufen.

Das sich in Asien entwickelnde Wetterphänomen El Niño gibt außerdem Anlass zur Sorge hinsichtlich der Versorgung in der kommenden Saison.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt