Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Benzinpreise heute (31. Dezember): Steigen weiter - Lang Son Zeitung

Việt NamViệt Nam31/12/2024

[Anzeige_1]

Die weltweiten Ölpreise setzten ihren Aufwärtstrend der letzten Handelssitzung der vergangenen Woche fort. Die inländischen Ölpreise könnten sich umkehren und steigen.

Weltölpreise

Am Ende der ersten Handelssitzung der Woche (30. Dezember) und zugleich einer der letzten beiden Handelssitzungen des Jahres 2024 stiegen die Ölpreise leicht, da die Anleger darauf setzten, dass die Temperaturen in den USA und ganz Europa in den kommenden Wochen sinken und so die Nachfrage nach Diesel ankurbeln würden.

Die Ölpreise halten ihren Aufwärtstrend trotz einer Phase
Die Ölpreise behielten trotz eines leichten Rückgangs während der Handelssitzung am 30. Dezember ihren Aufwärtstrend bei. Bild: Economic Times

Der Preis für Brent-Rohöl zur Lieferung im Februar stieg um 22 Cent oder 0,3 Prozent auf 74,39 Dollar pro Barrel. Der März-Kontrakt stieg um 20 Cent auf 73,99 Dollar pro Barrel.

Die Rohöl-Futures der Sorte West Texas Intermediate (WTI) stiegen um 39 Cent oder 0,6 Prozent auf 70,99 Dollar pro Barrel. US-Diesel mit ultraniedrigem Schwefelgehalt verteuerte sich um 2,5 Prozent auf 2,30 Dollar pro Gallone, den höchsten Preis seit dem 5. November.

Beide Öl-Benchmarks mussten zu Beginn der Handelssitzung Verluste hinnehmen.

Diesel ist führend im Energiesektor, erklärte der Kraftstoffhändler TACenergy in einer Handelsmitteilung. Sorgen über kälteres Wetter in den kommenden Wochen treiben die Dieselpreise in die Höhe, da Diesel oft als Ersatz für Erdgas in Heizungsanlagen verwendet wird.

Meteorologen der LSEG sagen voraus, dass die Temperaturen in Europa im Januar 2025 kälter sein werden.

Die US-Erdgas-Futures stiegen um 17 % auf ihren höchsten Stand seit Januar 2023, begünstigt durch Wettervorhersagen und eine steigende Exportnachfrage.

Zurück zu den Ölpreisen: Der Rohstoff könnte weiterhin durch einen Rückgang der US-Rohölvorräte gestützt werden. Eine vorläufige Reuters-Umfrage ergab, dass die US-Rohölvorräte in der vergangenen Woche um rund 3 Millionen Barrel gesunken sein dürften.

Letzte Woche stiegen sowohl Brent als auch WTI um etwa 1,4 %, da die US-Ölvorräte stärker als erwartet sanken, da die Raffinerien ihren Betrieb hochfuhren und die Weihnachtszeit die Kraftstoffnachfrage ankurbelte.

Die Anleger warten außerdem auf den Einkaufsmanagerindex (PMI) für die chinesische Industrie, der heute veröffentlicht wird, und auf den PMI für das verarbeitende Gewerbe in den USA, der am 3. Januar erwartet wird. Diese sollen die wirtschaftliche Gesundheit der ölverbrauchendsten Länder der Welt einschätzen.

Laut Analyst Alex Hodes vom Brokerhaus StoneX könnte Chinas schwächelnde Wirtschaft im nächsten Jahr zu einem Überangebot auf dem Ölmarkt führen.

Die Ölpreise schwankten in den letzten Handelstagen des Jahres 2024 leicht. Illustrationsfoto: News 18
Die Ölpreise schwankten in den letzten Handelstagen des Jahres 2024 leicht. Illustrationsfoto: News 18

Letzte Woche stützte die Nachricht, dass die chinesische Regierung sich bereit erklärt hatte, bis 2025 spezielle Staatsanleihen im Rekordwert von drei Billionen Yuan (411 Milliarden US-Dollar) auszugeben, um das Wirtschaftswachstum wieder anzukurbeln, die Ölpreise.

Marktteilnehmer spekulieren zudem, dass der designierte US-Präsident Donald Trump die Rohölexporte des Iran durch Sanktionen auf unter 500.000 Barrel pro Tag drosseln werde, wodurch mehr als eine Million Barrel iranisches Rohöl pro Tag vom Weltmarkt verschwinden würden.

Inländische Benzinpreise

Die inländischen Einzelhandelspreise für Benzin betragen am 31. Dezember:

Benzin E5 RON 92 kostet nicht mehr als 19.817 VND/Liter.

RON 95-III-Benzin kostet nicht mehr als 20.547 VND/Liter.

Dieselöl nicht mehr als 18.630 VND/Liter.

Kerosin nicht mehr als 18.708 VND/Liter.

Heizöl kostet höchstens 15.970 VND/kg.

Die oben genannten inländischen Einzelhandelspreise für Benzin und Öl werden vom Finanzministerium und dem Ministerium für Industrie und Handel in der Preissitzung am Nachmittag des 2. Januar angepasst. Aufgrund des Anstiegs der Weltmarktpreise für Benzin und Öl in der vergangenen Woche dürften auch die inländischen Benzin- und Ölpreise steigen. Sollten die Weltmarktpreise für Benzin und Öl in den kommenden Handelstagen jedoch stark sinken, könnte sich die Preisentwicklung umkehren.

Bei der jüngsten Anpassung sank der Preis für Benzin E5 RON 92 um 427 VND/Liter, für Benzin RON 95-III um 457 VND/Liter, für Diesel um 103 VND/Liter, für Kerosin um 260 VND/Liter und für Heizöl um 67 VND/kg.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baolangson.vn/gia-xang-dau-hom-nay-31-12-tiep-tuc-tang-5033623.html

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt