Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Erhaltung des Fischereihandwerks der Tay

Việt NamViệt Nam25/10/2023

Die Tay in den Gemeinden Phuong Do, Phuong Thien (Stadt Ha Giang ) und Phuong Tien (Vi Xuyen) haben das traditionelle Webhandwerk lange bewahrt und weitergegeben. Ein weiteres traditionelles Handwerk, das nur wenige kennen und das die Menschen hier noch immer pflegen, ist das Weben von Fischernetzen. Da es in der Region Brauch ist, mindestens einen Fischteich neben dem Haus zu haben, ist das Fischernetz im Haus der Tay fast unverzichtbar.

Vorgestellt durch Genosse Nguyen Van Quan, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Phuong Do, gingen wir zum Haus von Herrn Nguyen Tien Te (80 Jahre alt) im Dorf Tan Tien in der Gemeinde Phuong Do, als er gerade schnell an einem Fischernetz arbeitete, das nach und nach fertiggestellt wurde, um es an Kunden im selben Dorf auszuliefern. Als Herr Te sah, dass wir überrascht schienen, dass er immer noch Fischernetze webte, sagte er schnell: „Diesen Beruf gibt es schon lange, und er folgt der Tradition von „Vater auf Sohn“. Früher gab es in dieser Gegend von Phuong Do viele Leute, die Fischernetze herstellten, aber heute tun dies nur noch wenige Familien. Andere kaufen sie nur für den Eigengebrauch und weben sie nicht mehr selbst. Schon als Kind habe ich meinem Vater und Großvater oft beim Weben von Fischernetzen zugesehen und bin ihnen zum Fischen an Flüsse und Bäche gefolgt. Als ich erwachsen wurde, hat mir mein Vater das Handwerk beigebracht. Seitdem webe ich seit 50 Jahren Fischernetze, sowohl für den Eigengebrauch als auch zum Verkauf an Käufer. Hätte ich das Handwerk vorher gelernt, hätte ich zwei bis drei Monate gebraucht, um ein Fischernetz herzustellen, aber jetzt dauert es nur noch etwa einen Monat.“

Obwohl er 80 Jahre alt ist, webt Herr Nguyen Tien Te immer noch leidenschaftlich gern Fischernetze.
Obwohl er 80 Jahre alt ist, webt Herr Nguyen Tien Te immer noch leidenschaftlich gern Fischernetze.

Angelschnur und Fallschirmschnur sind die Hauptmaterialien. Die Stricknadel (der Haken) besteht aus Bambus oder Schilf und ist an beiden Enden mit Widerhaken geschärft. In der Mitte befindet sich ein Loch, durch das die Angelschnur gestochen wird. Der Haken besteht aus Bambus, um das Netz hoch aufzuhängen und von oben nach unten zu weben. Beim Weben muss der Weber den Haken kopfüber aufhängen, um die Oberseite des Netzes einzuhaken. Die Oberseite des Netzes ist zu einem großen, stabilen, fischgrätenförmigen Zopf geflochten, der den Netzkörper und die Unterseite des Netzes hält. Außerdem wickelt der Weber von dieser Oberseite des Netzes aus eine lange geflochtene Angelschnur oder ein Seil straff auf, sodass er beim Werfen des Netzes die obere Leine halten und das Netz langsam nach oben ziehen kann, um Fische zu fangen. Abhängig von der Größe des Netzes ist die obere Leine des Netzes unterschiedlich lang.

Nachdem das oberste Seil des Netzes geflochten wurde, wird von oben nach unten geflochten. Beim Weben in der Nähe der Öffnung befindet sich ein geschnitzter Kreis aus Rattan oder Bambus, der den Netzkörper ausbalanciert und das Weben erleichtert. Beim Weben werden die Schlaufen mit einem Haken zusammengebunden. Durch geschickte Fingerbewegungen entsteht eine gleichmäßige Netzoberfläche. Die Netzösen werden in jeder Schlaufe von links nach rechts und allmählich nach unten geflochten.

Das Hauptmerkmal des Netzes besteht darin, dass die Maschen oben immer locker gewebt sind und nach unten hin dichter werden. Wenn die Maschen fertig sind, muss an der Netzöffnung eine Eisenkette oder -klammer (bestehend aus kleinen Kreisen mit einem Durchmesser von etwa 1,5 bis 2 cm, die miteinander verhakt sind) befestigt werden. Diese muss stark genug sein, um zu verhindern, dass Fische und andere Wassertiere nach dem Fang entkommen.

Früher konnten die meisten Männer aus Herrn Te's Generation Fischernetze weben, allerdings hauptsächlich für den Familienbedarf und nicht als Handelsware. Neben seiner Familie weben auch viele andere Familien regelmäßig Fischernetze, da diese manchmal auch von anderen Haushalten innerhalb und außerhalb des Dorfes bestellt werden. Kleine Fischernetze für Jugendliche kosten zwischen 1 und 1,5 Millionen VND pro Stück, Fischernetze für Erwachsene zwischen 1,5 und 2,5 Millionen VND pro Stück. Die Größe eines Fischernetzes hängt von der Anzahl der Ösen und der Stärke der Angelschnur ab.

Obwohl die hergestellten Produkte kein großes zusätzliches Einkommen für die Menschen generieren, decken sie dennoch die dringendsten Bedürfnisse der Familie. Daher ist dieser Beruf bei den Tay-Familien in den drei oben genannten Gemeinden nach wie vor beliebt und trägt dazu bei, ein einzigartiges Merkmal des kulturellen Lebens zu schaffen.

Artikel und Fotos: Nguyen Yen


Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt