Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Zwei portugiesische Stars konfrontieren Fans nach schockierender Niederlage

Die 0:2-Niederlage gegen Irland bedeutete nicht nur das Ausscheiden Portugals aus der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026, sondern führte auch zu Spannungen, als Ruben Dias und Bernardo Silva im Aviva Stadium heftig mit den heimischen Fans aneinandergerieten.

ZNewsZNews14/11/2025

Ruben Dias (links) bei Portugals Niederlage gegen Irland.

Portugal erlebte in Dublin einen chaotischen Abend in der WM-Qualifikation 2026. Die 0:2-Niederlage gegen Irland besiegelte das Aus für Roberto Martinez' Mannschaft und damit die verpasste Chance auf die Weltmeisterschaft in Nordamerika. Doch was den Abend noch verschlimmerte, war eine Auseinandersetzung zwischen Ruben Dias, Bernardo Silva und einer Gruppe portugiesischer Fans im Aviva Stadium.

Nach dem Schlusspfiff gingen die portugiesischen Spieler zu den Fans, um sich zu bedanken. Die Enttäuschung auf den Rängen schlug jedoch schnell in Buhrufe um. Dias applaudierte zunächst, geriet dann aber in Rage, offenbar aufgrund einer Reaktion im Publikum. Er blieb stehen und wirkte angespannt.

Auch Bernardo Silva geriet in den Vorfall. João Félix versuchte, ihn zurückzuhalten, doch der Mittelfeldspieler von Manchester City schob seine Mitspieler beiseite und ging direkt auf die protestierenden Fans zu. Er zeigte auf sie, als wolle er sagen, dass er die Angreifer der Mannschaft bemerkt hatte. Silva stürmte dann zum Rand der Tribüne und fuchtelte frustriert mit den Armen, bevor ihn seine Mitspieler zurückhielten.

Der Vorfall spiegelte einen Abend voller Druck für Portugal wider, den amtierenden Nations-League-Sieger, der jedoch im Viertelfinale der Weltmeisterschaft 2022 und der Europameisterschaft 2024 ausgeschieden ist. Nun sind sie unerwartet gegen ein im Neuaufbau befindliches Irland gestolpert.

Im Mittelpunkt des Spiels stand weiterhin Cristiano Ronaldos Platzverweis. Der 40-jährige Superstar wurde des Feldes verwiesen, nachdem er Dara O'Shea mit dem Arm attackiert hatte. Portugiesische Medien berichteten, Ronaldo habe das Teamlager noch am selben Abend verlassen und sei nach Saudi-Arabien zurückgekehrt. Er war für das Spiel gegen Armenien gesperrt und musste daher nicht mehr antreten, doch seine Abreise sorgte umgehend für heftige Kontroversen.

Irlands Trainer Heimir Hallgrímsson gab bekannt, dass Ronaldo nach vorne gekommen sei und gesagt habe, er habe den Schiedsrichter unter Druck gesetzt. Sein Trainer Roberto Martinez verteidigte seinen Spieler und sagte, die Rote Karte sei zu hart gewesen und Ronaldos Aktionen hätten aufgrund des Kamerawinkels „schlimmer gewirkt, als sie tatsächlich waren“.

Diese Niederlage bremste Portugal nicht nur im WM-Rennen aus, sondern trieb auch die internen Spannungen auf ein beispielloses Niveau. Martinez muss nun mehr als nur ein enttäuschendes Spiel verkraften.

Quelle: https://znews.vn/hai-ngoi-sao-bo-dao-nha-doi-dau-cdv-sau-tran-thua-soc-post1602898.html


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt