Derpolitische Führer der Hamas, Ismail Haniyeh, gab gegenüber den internationalen Vermittlern Katar und Ägypten das Ende der Verhandlungen über einen Waffenstillstandsplan bekannt, den US-Präsident Joe Biden im Mai angekündigt hatte.
Palästinenser untersuchen die Schäden eines israelischen Luftangriffs im Gebiet Mawasi der Stadt Khan Yunis im Gazastreifen. (Quelle: i24news) |
Am 14. Juli verkündete Ismail Haniyeh, eine führende Figur der islamistischen Hamas-Bewegung, dass sich die Gruppe aufgrund der israelischen „Massaker“ und der Haltung Israels während der Verhandlungen aus den Gesprächen über einen Waffenstillstand im Gazastreifen zurückziehen werde.
Herr Haniyeh sagte, die Hamas werde „die Verhandlungen aufgrund der mangelnden Ernsthaftigkeit (Israels), der anhaltenden Verzögerungs- und Obstruktionspolitik und der anhaltenden Massaker an unbewaffneten Zivilisten aussetzen“.
Am 13. Juli rief Herr Haniyeh Vermittler und andere Länder an und forderte sie auf, Druck auf Israel auszuüben, damit es seine Angriffe einstellt.
Ein anderer Hamas-Funktionär beharrte darauf, dass der Militärkommandeur der Bewegung, Mohammed Deif, in Sicherheit sei und trotz eines massiven israelischen Bombenanschlags auf ein Lager im südlichen Gazastreifen, der sich seiner Aussage nach gegen den gesuchten Hamas-Kommandeur richtete, seine Arbeit verrichten könne.
Der Angriff auf den Hamas-Führer Mohammed Deif in Khan Younis im Gazastreifen, bei dem mindestens 71 Menschen getötet wurden, wurde in einem abgelegenen Gebiet der Bewegung verübt. Die meisten der Opfer waren Hamas-Kämpfer, erklärten israelische Militärbeamte am 13. Juli.
In einer damit zusammenhängenden Entwicklung teilte das Büro des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu mit, Netanjahu habe nach dem Angriff auf den Hamas-Führer Mohammed Deif in Gaza telefonisch mit hochrangigen Verteidigungsbeamten gesprochen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/hamas-rut-khoi-dam-phan-ngung-ban-o-gaza-keu-goi-israel-ngung-tan-cong-278667.html
Kommentar (0)