Der südkoreanische Außenminister Cho Hyun wird das Thema der Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Betrugsdelikten in Kambodscha und die Einrichtung einer gemeinsamen polizeilichen Einsatzgruppe ansprechen, teilte das südkoreanische Außenministerium mit.

In den sozialen Medien erklärte der kambodschanische Premierminister Hun Manet, die Gespräche in der Hauptstadt Phnom Penh seien „produktiv“ gewesen und hätten eine Reihe von Themen umfasst, darunter Handel, Investitionen, Verteidigung und Tourismus .
Kambodschas Minister für die Bekämpfung von Cyberkriminalität, Chhay Sinarith, erklärte, die Behörden setzten ihre Maßnahmen gegen die Drahtzieher und Organisationen der Betrugsindustrie fort und verfolgten deren Finanzquellen. Er traf sich am Montag mit dem amtierenden Chef der südkoreanischen Nationalen Polizeibehörde, Yoo Jae-Seong.
Die Vereinten Nationen und andere Organisationen schätzen, dass internationale kriminelle Banden durch Online-Betrug jährlich Milliarden von Dollar erbeuten. Cyberkriminelle geben sich als Freunde aus oder bewerben gefälschte Investitionsmöglichkeiten, um Opfer weltweit zu betrügen.
Nach Angaben südkoreanischer Beamter wird die Zahl der Beschäftigten in den Betrugszentren in Kambodscha auf etwa 200.000 geschätzt, darunter 1.000 Südkoreaner.
Im vergangenen Monat wurden 64 von der kambodschanischen Polizei festgenommene südkoreanische Staatsangehörige repatriiert. Etwa 50 von ihnen waren kurz nach ihrer Ankunft wegen Beteiligung an Online-Betrug verhaftet worden.
Quelle: https://congluan.vn/han-quoc-muon-hop-tac-voi-campuchia-chong-lua-dao-truc-tuyen-10317329.html






Kommentar (0)