Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die beschwerliche Reise zur Rettung des Lebens eines Frühgeborenen

Auf der neonatologischen Intensivstation des Dong Nai Kinderkrankenhauses konnten viele extrem frühgeborene Säuglinge mit hohem Sterberisiko durch Ärzte und Krankenschwestern auf wundersame Weise gerettet werden.

Báo Đồng NaiBáo Đồng Nai01/11/2025

Zwei frühgeborene Jungen werden auf der Neonatologischen Intensivstation von ihrer Großmutter und Mutter im Haut-zu-Haut-Kontakt betreut. Foto: Hanh Dung
Zwei frühgeborene Jungen werden auf der Neonatologischen Intensivstation von ihrer Großmutter und Mutter im Haut-zu-Haut-Kontakt betreut. Foto: Hanh Dung

Um dieses Glück zu erreichen, müssen wir neben den fachlichen Qualifikationen und dem hohen Können des medizinischen Teams auch deren Hingabe, Liebe und hingebungsvolle Fürsorge für die kleinen Geschöpfe hervorheben.

Niemals aufgeben

Frau Tran Thi Mai Ly (wohnhaft in der Gemeinde Phu Vinh, Provinz Dong Nai ) berichtete: Ihre Schwangerschaft verlief nicht problemlos. In den ersten drei Monaten drohte eine Fehlgeburt, weshalb sie sich nicht traute, schwere körperliche Arbeit zu verrichten. Als der Fötus in der 24. Woche und sechs Tagen alt war, setzten die Wehen vorzeitig ein und sie brachte ihren Sohn zur Welt. Er war winzig, wog nur 900 Gramm und war so schwach, dass sein Leben am seidenen Faden hing.

Nach der Geburt im Dong Nai General Hospital wurde das Baby direkt im Kreißsaal mit CPAP (kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck) beatmet. Diese moderne Technik unterstützt die frühzeitige Lungenentfaltung und verringert so das Risiko eines Atemversagens. Anschließend wurde das Baby umgehend zur weiteren intensivmedizinischen Behandlung in das Dong Nai Children's Hospital verlegt.

Fachärztin Huynh Thi Thanh, Leiterin der Neonatologischen Intensivstation, erklärte: „Die Behandlung extrem frühgeborener Babys erfordert die Koordination vieler moderner Techniken und größte Geduld des gesamten Ärzteteams. Wir wenden die Methode der Surfactant-Pumpe mittels nicht-invasiver Technik (Lisa) an, um die Lungen physiologisch zu entfalten und Lungenschäden zu reduzieren. Das Baby wird nicht-invasiv beatmet, intravenös ernährt und dann schrittweise an das Stillen gewöhnt – zunächst nur 1 ml Milch auf einmal, dafür aber regelmäßig jeden Tag.“

Während der über 70-tägigen Behandlung im Krankenhaus durchlebte das Baby viele kritische Phasen. Von Lungenentzündung und Lungenblutungen bis hin zu Atemstillstand aufgrund eines unreifen Gehirns… Doch dank der geduldigen und engagierten Betreuung durch das medizinische Personal hat das Baby alles überstanden. Mittlerweile wiegt es fast 2 kg, trinkt gut, hat eine rosige Haut und ist beweglich. Dies ist der Fall des extremsten Frühchens, das jemals erfolgreich im Dong Nai Kinderkrankenhaus behandelt wurde.

Die Familie von Frau HTVA (wohnhaft im Stadtteil Phuoc Tan, Provinz Dong Nai) freute sich umso mehr, als ihre beiden frühgeborenen Jungen (26 Wochen) erfolgreich versorgt und behandelt wurden. Von einem Geburtsgewicht von 950 g nahmen die beiden Jungen nach fast zwei Monaten Intensivpflege allmählich auf fast 2 kg zu und entwickelten sich gesundheitlich sehr gut.

Das wundersame Überleben eines extrem frühgeborenen Jungen mit einem Gewicht von nur 900 g ist ein Beweis für die bemerkenswerte Entwicklung der Kinderheilkunde in Dong Nai. Der Säugling wird nach seiner Entlassung bis zu zwei Jahre lang weiter beobachtet, um sein Hör-, Seh-, Bewegungs- und psychisches Wohlbefinden zu beurteilen.

Die Hingabe von „zweiten Müttern“

Die Neonatologische Intensivstation des Dong Nai Kinderkrankenhauses betreut jährlich Hunderte von Frühgeborenen, viele davon mit einem Gewicht von nur 600 g bis 1 kg. Dank Investitionen in moderne Geräte und spezialisierter Schulungen hat sich die Behandlungsqualität in den letzten Jahren deutlich verbessert. Die Überlebensrate der Frühgeborenen ist im Vergleich zur Zeit vor 2020 gestiegen.

Die Fachärztin II, Dr. Huynh Thi Thanh, sagte: „Die Betreuung eines Frühgeborenen ist wie die Aufzucht eines zerbrechlichen Lebens im Inkubator. Jeder Atemzug, jeder Herzschlag und jeder Tropfen Milch wird sorgfältig überwacht. Schon ein kleiner Fehler kann das Baby gefährden. Deshalb müssen Krankenschwestern und Ärzte neben Fachwissen auch ein geduldiges und liebevolles Herz haben.“

Die leitende Krankenschwester der Neonatologischen Intensivstation, Tran Ton Nu Anh Ny, berichtet: „Auf unserer Station werden die Babys nach der Haut-zu-Haut-Methode versorgt. Das bedeutet, dass die Mutter ihr Baby an ihre Brust drückt, um Wärme, Atmung und Herzschlag zu übertragen. Dadurch kann das Baby seine Körpertemperatur stabilisieren, Stress abbauen und besser an Gewicht zunehmen. Die Körperwärme der Mutter wirkt wie eine Art magische Energiequelle und trägt dazu bei, dass sich das Baby schneller erholt. Manche Babys können bereits nach drei bis vier Tagen, nachdem sie die Haut-zu-Haut-Methode angewendet haben, vom Beatmungsgerät entwöhnt werden.“

Dr. Thanh erklärte aus seiner Behandlungserfahrung: Die Ursachen für Frühgeburten sind sehr vielfältig. Sie können auf eine Infektion des Fruchtwassers, einen vorzeitigen Fruchtwasserabgang, mütterliche Vorerkrankungen (Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen) oder eine starke Belastung während der Wehen bzw. anhaltenden Stress zurückzuführen sein. Viele Fälle ereignen sich leider, weil Schwangere ungewöhnliche Anzeichen nicht ernst nehmen und nicht frühzeitig einen Arzt aufsuchen.

Um das Risiko einer Frühgeburt zu verringern, empfiehlt Dr. Thanh Frauen, sich vor der Schwangerschaft einer Vorsorgeuntersuchung zu unterziehen, um mögliche Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, mindestens achtmal während der Schwangerschaft, sind wichtig, um die Entwicklung des Fötus zu überwachen. Darüber hinaus ist es ratsam, sich zu schonen, schwere körperliche Arbeit zu vermeiden und nicht lange aufzubleiben, insbesondere in den ersten und letzten drei Monaten der Schwangerschaft. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, insbesondere mit Eisen, Kalzium, Folsäure und den notwendigen Vitaminen. Bei ungewöhnlichen Anzeichen wie Unterleibsschmerzen, Blutungen, Fruchtwasserabgang oder schwachen Kindsbewegungen sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen, um rechtzeitig handeln zu können.

„Niemand wünscht sich eine Frühgeburt, denn ein frühgeborenes Kind steht vor unzähligen Herausforderungen. Sollte es aber dennoch passieren, sollten die Eltern darauf vertrauen, dass dank des medizinischen Fortschritts und des Engagements des Ärzteteams die Überlebenschance für Frühgeborene weiterhin besteht“, betonte Dr. Thanh.

Hanh Dung

Quelle: https://baodongnai.com.vn/dong-nai-cuoi-tuan/202510/hanh-trinh-gian-nan-gianh-su-song-cho-tre-sinh-non-d051701/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Einsäulenpagode von Hoa Lu

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt