Ta Phin ist eine Hochlandgemeinde nördlich der Stadt Sa Pa in der Provinz Lao Cai und Heimat der meisten ethnischen Minderheiten. Das Leben hier verändert sich täglich dank der Fähigkeit, Potenziale, Vorteile und verfügbare Produkte zu nutzen. Einige Genossenschaften haben die Landwirtschaft in Kombination mit der Entwicklung des Tourismus entwickelt. Dadurch werden Lebensgrundlagen geschaffen, Arbeitsplätze geschaffen, die lokale sozioökonomische Entwicklung gefördert und gleichzeitig traditionelle kulturelle Werte bewahrt und gefördert.
Die Gemeinde Ta Phin hat 3.700 Einwohner, die in 728 Haushalten in 6 Dörfern leben. Davon entfallen mehr als 35 % auf die Volksgruppe der Dao, 52,7 % auf die Volksgruppe der Mong und der Rest auf andere Volksgruppen. Sie ist nicht nur für ihre wilde und majestätische Naturlandschaft bekannt, wie etwa Höhlen mit vielen vor langer Zeit entstandenen Stalaktiten, die goldenen Terrassenfelder zur Erntezeit, das Alter des antiken Ta Phin-Klosters mit seinen jahrhundertealten, moosbewachsenen Mauern ... Dieser Ort hat auch eine vielfältige Kultur mit vielen einzigartigen und attraktiven kulturellen Nuancen, Werten in der Hausarchitektur, der Hausdekoration, der Schrift, den Kostümen, dem Schmuck und den Bräuchen, Festen wie Hochzeitszeremonien, Liebesliedern, Dorfgottesdiensten, Unglücksgottesdiensten ..., sowie traditionellen Handwerksdörfern wie Brokatweberei, Silbereinlegearbeiten, Schmiedearbeiten ... und Kräuterbädern der Roten Dao. Hochländer sind freundlich, enthusiastisch, gastfreundlich und ehrlich.
In den letzten zehn Jahren hat sich die Gemeinde Ta Phin für ihre starke Tourismusentwicklung ausgezeichnet. Dank des indigenen Wissens entstanden einheimische Produkte rund um Kräuter und Gesundheitspflege, die auf dem traditionellen Kräuterbad der Red Dao basieren. Die Tourismusgenossenschaft Ta Phin zählt mittlerweile 120 Mitglieder und schafft Arbeitsplätze für 400 Haushalte, die mit der Versorgung mit Heilkräutern verbunden sind. Die meisten von ihnen sind Frauen aus der Region Red Dao. Die Mitglieder verdienen zudem 5 bis 6 Millionen VND pro Monat.
Neben der wirtschaftlichen Entwicklung durch die Förderung traditioneller Kräuterhandwerksberufe ist auch die Tourismusentwicklung eine neue Richtung für die Gemeinde Ta Phin. Zwischen den Felsen im Ta Phin Stone Garden finden sich grüne Gemüsebeete, die bepflanzt und gepflegt werden, um die Sicherheit der Touristen zu gewährleisten, die hier essen und übernachten möchten. Die einzigartige Kultur und Bräuche der Mong und Red Dao werden im Ta Phin Stone Garden vollständig bewahrt und gepflegt. Ethnische Gerichte mit nordwestlichem Flair sind äußerst verlockend. Wöchentlich führt ein Team von Kunsthandwerkern traditionelle Kunstvorführungen der Volksgruppen Red Dao und Mong auf, und es werden Aktivitäten zur Erhaltung und Konservierung alter Bücher in Nom Dao-Schrift durchgeführt.
Im Bezirk Cao Phong (Provinz Hoa Binh) hat das Ha-Den-Traubenmodell in Kombination mit Erlebnistourismus zunächst seine Wirksamkeit bewiesen.
Der Bezirk Cao Phong hat sich zum Ziel gesetzt, Tourismus und Dienstleistungen bis 2025 zu einem wichtigen Wirtschaftssektor mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 15 Prozent oder mehr zu machen, sodass der Anteil der Branche bis 2025 auf 30 Prozent und bis 2030 auf 40 Prozent steigen soll.
Mit dem Ziel, den Tourismus zu einem wichtigen Wirtschaftszweig zu entwickeln, nutzte die Region ihre Vorteile und entwickelte verschiedene Tourismusformen. Dabei orientierte sie sich an der Verknüpfung von Tourismus mit der Erhaltung und Förderung des kulturellen Erbes ethnischer Gruppen, des Naturerbes, der Landschaften und der ökologischen Umwelt. Sie entwickelte umweltfreundliche Tourismusprodukte. Die Region verbesserte die Qualität der kommunalen Tourismusprodukte im Zusammenhang mit Ökologie und sauberer Landwirtschaft an potenziellen Reisezielen.
Unter dem Motto „Forschung zur Anwendung technischer Fortschritte zum Aufbau eines Modells für den Anbau von Ha-Den-Trauben im Bezirk Cao Phong“, das ab Mai 2023 umgesetzt wird, werden auf einer Fläche von über 3.000 m2 Gewächshäusern Ha-Den-Trauben biologisch angebaut und gepflegt, um eine sichere Produktlinie für die Verbraucher zu schaffen.
Nach über einem Jahr der Umsetzung ist die Ha-Den-Weinrebe gut gewachsen und entwickelt sich gut. Derzeit geht die zweite Ernte mit einem geschätzten Ertrag von 9 Tonnen pro Hektar und Ernte in die zweite Runde. Das Modell ist insbesondere auch zu einem beliebten Ausflugsziel für viele Besucher geworden, die es besichtigen, fotografieren und das Gefühl erleben möchten, reife Trauben zu ernten.
Black Summer-Trauben werden zweimal jährlich geerntet, die erste Ernte von Ende Mai bis Mitte Juli; die zweite Ernte von Oktober bis Dezember. Die Lebensdauer einer Black Summer-Traubenpflanze beträgt etwa 10 Jahre, bei guter Pflege kann sie bis zu 15 Jahre alt werden. Die Erntezeit beträgt etwa 2,5 Monate; nach Abzug der Kosten beträgt der Gewinn etwa 80 Millionen VND pro Hektar und Ernte.
Viele Touristen aus der Provinz und aus dem Ausland kommen zum Weingut Ha Den, um die Weine zu genießen und Trauben als Geschenk für ihre Familien zu kaufen. Dies verspricht eine neue Richtung in der effektiven Kombination von landwirtschaftlicher Produktion und Tourismus, um nachhaltige wirtschaftliche Effizienz zu erzielen. Frau Nguyen Thi Nhan (eine Touristin aus Do Son, Provinz Hai Phong) sagte: „Ich bin sicher, dass Hoa Binh mit diesem Modell in Zukunft viele Touristen anziehen wird. Die Menschen in Hoa Binh sind sehr gastfreundlich und freundlich. Das Klima ist frisch und kühl, die Landschaft wunderschön und zieht jeden an.“
Bui Thi Kim Tuyen, Parteisekretärin des Bezirks Cao Phong, erklärte, dass sich die Entwicklung des lokalen Tourismus stark verändert habe. Dazu gehörte die Einführung von Touren und Touristenrouten zur Förderung und Anziehung von Investitionen. Darüber hinaus habe der Bezirk stets darauf geachtet, Mechanismen und Strategien zu entwickeln, um Investitionen in die Tourismusentwicklung zu fördern und anzuziehen und so günstige Bedingungen für Organisationen und Unternehmen in der Region zu schaffen. Das Weinanbaumodell von Ha Den sei hocheffizient und vielversprechend. Es trage zur Entwicklung grüner, nachhaltiger Landwirtschaftsmodelle bei, schütze die Umwelt und steigere Einkommen und Produktionswert pro Anbaueinheit.
Das mit dem Gemeinschaftstourismus in Hoa Binh verbundene Agrarmodell trägt zur nachhaltigen Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Gebiete bei, indem es die Werte der lokalen Ressourcen ausschöpft, insbesondere die intrinsischen Werte der landwirtschaftlichen Produktionsaktivitäten, um für die Landwirte neben den reinen Produkten auch ein Einkommen zu schaffen.
Eintauchen in das kühle Wasser des Bachs, Stör, Hügelhuhn, Wildgemüse, Bambussprossen genießen ... mitten in den Bergen und Wäldern mit Vogelgezwitscher, die frische Luft atmen ... sind interessante Erlebnisse, die Touristen anziehen, wenn sie zum Kem-Bach, in die Gemeinde La Bang, nach Dai Tu (Thai Nguyen) kommen.
Frau Nguyen Thi Tho, eine Touristin aus Hung Son (Dai Tu), berichtete: „Zum Ende des Schuljahres organisierten einige Familien und ich für unsere Kinder einen Besuch in Suoi Kem. Ich fand das ein sehr interessantes Erlebnis. Die Kinder konnten die grünen Teehügel mit eigenen Augen sehen und im kühlen Bach baden. Diese Aktivitäten helfen Kindern, die Natur näher zu kommen, mehr Lebenskompetenzen zu erwerben und mehr über landwirtschaftliche Produktion zu erfahren.“ Außerdem sind die Preise für die Dienstleistungen angemessen, nicht teuer, aber die Qualität ist recht gut.
Herr Tran Ngoc Phuc, einer der Haushalte, die hier Gastronomie anbieten, berichtete: „Meine Familie züchtet derzeit vier Störbecken mit einem Volumen von etwa 150 m3 und fasst über 1.500 Fische, um die Fische zu verarbeiten und den Touristen zu servieren, die zu Besuch kommen. Zu den Gerichten, die wir mit Stör zubereiten, gehören: Salat, gebratener Fisch, gedünsteter Fisch, gegrillter Fisch, Fischbrei … Im Sommer kommen fast täglich Gäste zum Baden in den Bach und bestellen durchschnittlich 10 Tabletts Reis pro Tag. Durch die Fischzucht und die Gastronomie erzielt meine Familie jährlich ein durchschnittliches Einkommen von über 500 Millionen VND.“
Oder in Thanh Hoa: An Wochenenden strömen viele Familien, Touristen, junge Männer und Frauen sowie Fotografen zu den Blumenfeldern im Bezirk Tao Xuyen, um die leuchtenden Gänseblümchen, Schmetterlinge, Buchweizen und Raps zu bewundern, die in ihrer Farbenpracht um die Wette blühen. Früher hatten sich die Menschen im Bezirk Tao Xuyen auf den Rapsanbau spezialisiert, um Gemüse zu verkaufen und Saatgut zu erhalten. Seit fast zehn Jahren sind sie nun auf Gewerbe umgestiegen und verlangen von Besuchern Geld fürs Fotografieren. Diese Umstellung auf Gewerbe, Besucher zum Fotografieren einzuladen, trägt zu einem besseren Einkommen der Bauern bei als der Ackerbau.
Herr Tao Quang Tuan, Straße 2, Bezirk Tao Xuyen, sagte: „Für jeden Besucher, der hierher zum Fotografieren kommt, verdienen die Blumenzüchter 40.000 VND, unabhängig von der Uhrzeit.“ Besucher können hier nicht nur die Sehenswürdigkeiten besichtigen und die frische Luft genießen, sondern auch Fotos als Souvenirs machen. Nach den Berechnungen von Herrn Tuan wird seine Familie in den letzten drei Monaten des Jahres durch die Aussaat von Blumen für Besichtigungen und Tourismus auf 6 Sao Schwemmland einen Gewinn von etwa 100 bis 120 Millionen VND erzielen – drei- bis viermal mehr als durch den Anbau für Konsumgüter.
Derzeit gibt es im Bezirk Ba Thuoc (Thanh Hoa) über 100 Beherbergungsbetriebe, von denen 81 Gäste in Form von Gemeinschaftstourismus, Unterkünften, Resorts und Privatunterkünften empfangen. Über 200 Einheimische leiten und betreiben das Tourismusgeschäft direkt. Der Bezirk Ba Thuoc und die Privatunterkünfte hier verfolgen das Ziel, Besuchern typische landwirtschaftliche Modelle, geprägt von der einzigartigen Kultur der Thai- und Muong-Ethnien, durch gemeinsames Essen, Übernachten und Wohnen in den traditionellen Pfahlbauten der Bevölkerung näherzubringen. Daher bewahren die Privatunterkünfte, umgeben von terrassenförmig angelegten Reisfeldern, ihre traditionellen Merkmale, sind aber dennoch mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, um Besuchern einen sicheren und attraktiven Ausflug und Erholung zu ermöglichen.
Dank der gezielten Entwicklung des kommunalen Ökotourismus sowie der dynamischen und sensiblen Arbeitsweise sowie der methodischen und professionellen Tourismusmethoden von Unternehmen und Haushalten ist die Zahl der Touristen in den kommunalen Tourismusdestinationen im Bezirk Ba Thuoc im Laufe der Jahre rasant gestiegen. Im Jahr 2017 wurden 20.000 Besucher begrüßt, davon über 5.800 internationale Besucher; im Jahr 2020 waren es bereits über 50.000. Die Einnahmen aus dem Tourismus beliefen sich 2017 auf über 21 Milliarden VND und stiegen im Jahr 2020 auf über 50 Milliarden VND.
Das mit dem Gemeinschaftstourismus verbundene Landwirtschaftsmodell trägt zur nachhaltigen Entwicklung der Landwirtschaft und des ländlichen Raums bei und nutzt die Werte der lokalen Ressourcen. Die Entwicklung der Landwirtschaft im Zusammenhang mit dem Gemeinschaftstourismus hat nicht nur den Sinn, verschiedene Tourismusprodukte zu schaffen, sondern ist auch eine wirksame Methode, die für jeden Ort spezifischen traditionellen kulturellen Werte zu bewahren und zu erhalten und so zur Einkommenssteigerung der Bevölkerung beizutragen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baodantoc.vn/hieu-qua-tu-nhung-mo-hinh-phat-trien-nong-nghiep-gan-voi-du-lich-1718012099405.htm
Kommentar (0)