Von den 67 Projekten (mit einer Kapazität von knapp 3.850 MW) aus der Gruppe, die die Unterlagen eingereicht hat, wurde ein vorläufiger Preis vorgeschlagen, der der Hälfte des vom Ministerium für Industrie und Handel festgelegten Höchstpreises entspricht, der je nach Art der Solar- oder Windenergiequelle zwischen 754 und 908 VND/kWh (ohne MwSt.) liegt. EVN und der Investor haben mit 59 Projekten Preise ausgehandelt und PPA-Verträge unterzeichnet. Für 58 dieser Projekte (mit einer Gesamtkapazität von über 3.181 MW) wurde vom Ministerium für Industrie und Handel eine vorläufige Preisgenehmigung erteilt.

Fast 93 % der Projekte für erneuerbare Energien haben Unterlagen zur Preisverhandlung eingereicht. Bild: Cong An Zeitung

Bisher haben 18 Projekte den kommerziellen Betrieb (COD) abgeschlossen und speist Strom mit einer Gesamtkapazität von über 952 MW ins Netz ein. Die kumulierte Stromproduktion der vom COD bis zum 10. August laufenden Projekte für erneuerbare Energien beträgt rund 268 Millionen Kilowattstunden. Diese Mobilisierungsrate hat sich im Vergleich zum Vormonat fast verdoppelt. Durchschnittlich speisen diese Projekte täglich etwa 0,4 % der gesamten mobilisierten Stromproduktion in das nationale Stromnetz ein.

Die Gesamtkapazität der im Zeitplan liegenden Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien beträgt mehr als 4.600 MW. Davon sind knapp 2.100 MW aus 34 Übergangsprojekten bereits fertiggestellt und im Testbetrieb. Diese Projekte profitieren 20 Jahre lang nicht von Vorzugspreisen (FIT-Preisen) und müssen mit EVN Strompreise gemäß dem Anfang des Jahres vom Ministerium für Industrie und Handel herausgegebenen Rahmenwerk zur Stromerzeugung aushandeln, die 20 bis 30 Prozent niedriger sind als zuvor.

VIET CHUNG

* Bitte besuchen Sie den Bereich „Wirtschaft“ , um verwandte Nachrichten und Artikel anzuzeigen.