![]() |
| Dr. Nguyen Viet Thao, außerordentlicher Professor und ständiger Vizepräsident der Vietnam-Kuba-Freundschaftsgesellschaft, sprach am 26. Juli 2025 im Rahmen des Vietnam-Kuba-Freundschaftstreffens zum 72. Jahrestag des Angriffs auf die Festung Moncada. (Foto: Dinh Hoa). |
Während der glorreichen 75 Jahre (1950-2025) verfügte die Union über ein System von Freundschaftsbeziehungen mit Völkern aus aller Welt , das als direkte Brücke zwischen den Vietnamesen und ihren Freunden in aller Welt sehr effektiv fungierte und viele edle Herzen, praktische Unterstützung und starke Solidaritätsbekundungen mit Vietnam im nationalen Befreiungskrieg und beim Aufbau des Sozialismus brachte; gleichzeitig trug es zum Aufbau und zur Stärkung der Freundschaft zwischen den Nationen in der neuen Ära bei.
Zu Beginn der 1960er Jahre traten die vietnamesische Armee und Bevölkerung in den Krieg gegen die einmarschierende amerikanische Expeditionsstreitmacht ein. Menschen aus Ländern in ganz Asien, Afrika und Lateinamerika, die um ihre nationale Unabhängigkeit kämpften, formierten bald eine vielfältige und lebendige Solidaritäts- und Freundschaftsbewegung mit Vietnam.
Am 2. Dezember 1960 nahm Kuba als erstes Land der westlichen Hemisphäre diplomatische Beziehungen zu Vietnam auf. 1961 wurde das Kubanische Solidaritätskomitee für Südvietnam gegründet und demonstrierte damit seine starke und zeitnahe Unterstützung in der Zeit, als sich unser Volk in der erbitterten Phase des Widerstandskrieges gegen die USA zur Rettung des Landes befand. Vom Platz in Havanna bis hin zu jeder Fabrik und Schule verbreitete sich der Geist der Solidarität mit Vietnam in dem gesamten karibischen Inselstaat und hinterließ einen tiefen Eindruck in den Herzen der Menschen beider Länder.
In Vietnam leitete die Gründung der Nationalen Befreiungsfront Südvietnams (20. Dezember 1960) und zahlreicher ihr angeschlossener Volksorganisationen eine Phase intensiver und umfassender Aktivitäten der Volksdiplomatie ein. Neben den Aktivitäten von Frauen-, Jugend-, Studenten-, Arbeiter-, Bauern-, Schriftsteller-, Journalisten-, Lehrer-, buddhistischen und katholischen Organisationen entstanden spezialisierte Volksdiplomatie-Organisationen wie das Weltfriedensschutzkomitee Südvietnams, das Asien-Afrika-Solidaritätskomitee Südvietnams, das Volkskomitee Südvietnams in Solidarität mit den Völkern Lateinamerikas und das Volkskomitee Südvietnams in Solidarität mit den Völkern der Vereinigten Staaten.
Im Kontext dieser lebhaften diplomatischen Aktivitäten zwischen den Bevölkerungen wurde 1965 die Vietnam-Kuba-Freundschaftsgesellschaft gegründet. Die Gesellschaft organisierte aktiv zahlreiche Initiativen und Propagandaaktionen für das kubanische Volk, um den Krieg gegen den amerikanischen Imperialismus, die Befreiung des Südens und die Vereinigung des Landes zu fördern.
Über diesen Kanal erreichte die Stimme des vietnamesischen Volkes die Bevölkerung von fast 20 spanischsprachigen lateinamerikanischen Ländern, die Menschen in Asien und Afrika und dank Kubas äußerst effektivem Radio-, Fernseh-, Presse- und Verlagssystem die ganze Welt. Am 2. Januar 1966, bei einer Kundgebung auf dem Revolutionsplatz José Martí in Havanna zur Feier des 7. Jahrestages des Erfolgs der Kubanischen Revolution (1. Januar 1959 – 1. Januar 1966) und zur Begrüßung der Solidaritätskonferenz Asien-Afrika-Lateinamerika, bekräftigte Staatschef Fidel Castro: „Für Vietnam ist Kuba bereit, sein Blut zu opfern!“ Diese unvergesslichen Worte brachten die Verbundenheit, die Opferbereitschaft und die Solidarität des kubanischen Volkes mit seinen Genossen und Brüdern in Vietnam zum Ausdruck und schrieben eine große Freundschaft in die Geschichte der Menschheit ein.
Nicht nur der Geist, sondern der Höhepunkt dieser Solidarität war der historische Besuch im September 1973, als Oberbefehlshaber Fidel Castro nach Quang Tri kam. Das Bild eines Staatsoberhauptes, das ungeachtet der Gefahr auf das erbitterte Schlachtfeld ging, um unsere Kader, Soldaten und das Volk auf dem langen Marsch zur Befreiung der Nation und zur Vereinigung des Landes zu ermutigen, ist eine unvergessliche Erinnerung an den kubanischen Genossen und Bruder im Herzen des vietnamesischen Volkes.
Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und des sozialistischen Ostblocks geriet Kuba in eine schwere wirtschaftliche und soziale Krise. 1990 wuchs die Wirtschaft um 2,6 %; bis 1993 war das BIP im Vergleich zu 1989 um 35 % gesunken, die Auslandsverschuldung belief sich auf rund 11 Milliarden US-Dollar, ohne die 21,5 Milliarden Rubel Schulden gegenüber Russland. In dieser Situation sicherten Partei, Staat und Volk Vietnams Kuba aus rein internationaler Solidarität ihre uneingeschränkte Unterstützung im Kampf gegen die Wirtschaftsblockade und das Embargo zu. Es wurden zahlreiche Aktionen zur Unterstützung Kubas ins Leben gerufen, an denen sich viele Bevölkerungsschichten beteiligten. So wurden beispielsweise 20.000 Tonnen Reis, 5 Millionen Sets Papier und Stifte, 5.000 Garnituren Kleidung und ein Tagesgehalt für Beamte bereitgestellt. Im Zeitraum von 2002 bis 2005 leistete Vietnam Hilfe für Kuba mit einem Gesamtbudget von mehr als 50 Millionen US-Dollar, darunter 4 Projekte zur Reisproduktion, 3 Projekte zur Planung und zum Anbau von Aquakulturen sowie 2 Projekte zur Mais- und Bohnenproduktion.
Das Jahr 2025 ist das „Jahr der Freundschaft zwischen Vietnam und Kuba“. In diesem Jahr werden die praktischen Aktivitäten zur Feier des 65. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen (2. Dezember 1960 – 2. Dezember 2025) koordiniert. Ziel ist es, die Bedeutung der traditionellen Solidarität, der besonderen Freundschaft und der umfassenden Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Kuba zu vermitteln und die junge Generation beider Länder zu erziehen, damit sie die besondere, beispielhafte und loyale Beziehung zwischen den beiden Völkern stets pflegt, bewahrt und weiterentwickelt. Die Vietnam-Kuba-Freundschaftsgesellschaft hat Entscheidungsträger auf allen Ebenen proaktiv beraten und sich aktiv an wichtigen Aktivitäten beteiligt.
![]() |
| Präsident Luong Cuong und seine Frau besichtigten zusammen mit dem Ersten Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, dem Präsidenten der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, und seiner Frau eine Fotoausstellung zum 65. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Vietnam und Kuba am 1. September 2025. (Foto: Dinh Hoa). |
Am Nachmittag des 1. September 2025 nahmen Präsident Luong Cuong und seine Frau zusammen mit dem Ersten Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, dem Präsidenten Kubas Miguel Díaz-Canel Bermúdez, und seiner Frau im Ho-Guom-Theater in Hanoi an einer feierlichen Kundgebung zum 65. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Vietnam und Kuba (2. Dezember 1960 – 2. Dezember 2025) teil.
Die Veranstaltung wurde vom vietnamesischen Verband der Freundschaftsorganisationen in Zusammenarbeit mit dem Außenministerium, dem Verteidigungsministerium, dem Ministerium für Öffentliche Sicherheit, der vietnamesischen Nachrichtenagentur, dem Hoan-Kiem-Theater und der kubanischen Botschaft in Vietnam organisiert. Der Präsident erklärte, dass Kuba während Vietnams Phase des wirtschaftlichen Umbruchs Anstrengungen unternommen habe, die besondere Situation zu überwinden und sein Wirtschaftsmodell zu modernisieren. Beide Länder hätten sich weiterhin gegenseitig unterstützt und unter anderem Süßreis und Zuckerrohr ausgetauscht. Kuba habe Vietnam wertvolle Nutztiere und Pflanzensorten sowie COVID-19-Impfstoffe zur Verfügung gestellt, und Vietnam habe Kuba aktiv beim Ausbau der Reisproduktion, der Aquakultur, des Kaffeeanbaus usw. unterstützt. Gleichzeitig hätten die beiden Länder Erfahrungen und Erkenntnisse zur sozioökonomischen Entwicklung und zur Landesverteidigung ausgetauscht.
Präsident Luong Cuong erinnerte an die Worte von Präsident Ho Chi Minh: „Vietnam und Kuba sind, obwohl weit voneinander entfernt, wie Brüder in derselben Familie“, und an Fidel Castros Aussage, dass „die Beziehungen zwischen Vietnam und Kuba eine besondere, beispiellose Beziehung und ein Vorbild für internationale Beziehungen darstellen“. Er betonte, dass Partei, Staat und Volk Vietnams die Solidarität und uneingeschränkte Unterstützung Kubas für Vietnam im Kampf um nationale Befreiung und Wiedervereinigung sowie im heutigen Aufbau und der Verteidigung des sozialistischen Vaterlandes Vietnam stets in Ehren halten und bewahren. Vietnam hat seinen Beziehungen zu Kuba immer besondere Bedeutung beigemessen und die umfassende Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern zum Wohle der Bevölkerung beider Länder sowie für Frieden, Stabilität, Zusammenarbeit und Entwicklung in beiden Regionen und weltweit kontinuierlich gefestigt, gepflegt und ausgebaut.
![]() |
| Delegierte drücken am 13. August 2025 in Hanoi den Knopf, um die Kampagne zur Unterstützung des kubanischen Volkes unter dem Motto „65 Jahre Freundschaft zwischen Vietnam und Kuba“ zu starten. (Foto: Vietnamesische Vaterlandsfront). |
Die Beziehungen zwischen Vietnam und Kuba wurden mit vielen schönen Adjektiven beschrieben, darunter auch der Titel der Kampagne zur Unterstützung des kubanischen Volkes mit dem Titel „Vietnam - Kuba: 65 Jahre Freundschaft“, die vom Zentralkomitee der Vaterländischen Front Vietnams vom 13. August 2025 bis zum 16. Oktober 2025 mit dem Ziel organisiert wurde, Ressourcen zu mobilisieren, um dem kubanischen Volk bei der Überwindung von Schwierigkeiten zu helfen.
Bereits 30 Stunden nach dem Start des Programms gingen 65 Milliarden VND ein – das anfängliche Mindestziel wurde erreicht. Nach 48 Stunden hatte sich dieser Betrag verdoppelt: 130 Milliarden VND. Knapp drei Tage später verzeichnete das Programm eine Million Spenden mit einem Gesamtwert von über 195 Milliarden VND. Nach mehr als drei Wochen nahmen über zwei Millionen Menschen teil, und der Gesamtwert der Spenden belief sich auf über 400 Milliarden VND – ein Vielfaches der ursprünglichen Erwartungen. Bis zum Ende des Programms am 16. Oktober erreichte der Betrag schließlich 615 Milliarden VND, das 9,5-Fache des ursprünglichen Ziels.
Hinter diesen Zahlen verbergen sich Millionen berührender Geschichten über das Herz, die Zuneigung, den Glauben und den Charakter der Vietnamesen. Im ganzen Land sind viele kreative Wege und inspirierende Initiativen entstanden: von Fußballturnieren über Benefiz-Kunstaufführungen und Malwettbewerbe bis hin zu Gruppenbeiträgen in sozialen Netzwerken und kleinen, aber emotionalen Geldspenden von Senioren, Studenten und Arbeitern. Sie alle tragen die Botschaft in sich: „Vietnam – Kuba: Für immer Seite an Seite in Herausforderungen, gemeinsam durch schwere Zeiten, gemeinsam einer besseren Zukunft entgegen“. Damit wird die Tradition des vietnamesischen Volkes, „beim Trinken an die Quelle zu denken“, fortgeführt und vertieft.
Am 1. September 2025 überreichte Genosse Do Van Chien, Vorsitzender des Zentralkomitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front, im Hauptquartier des Zentralkomitees der Partei Vietnams im Beisein von Generalsekretär To Lam und dem Ersten Sekretär der Kommunistischen Partei Kubas, Präsident Miguel Díaz-Canel Bermúdez, im Namen der Partei, des Staates und des Volkes Vietnams eine erste Tranche von knapp 385 Milliarden VND an den kubanischen Vertreter – ein bedeutsamer Moment, der die Stärke der treuen Freundschaft zwischen den beiden Nationen bekräftigte. Insbesondere das Programm „65 Jahre Freundschaft zwischen Vietnam und Kuba“ wurde in der Gemeinsamen Erklärung Vietnams und Kubas als eindrucksvoller Beweis internationaler Solidarität hervorgehoben und die Bedeutung und das Ansehen des Programms sowie die Rolle und das Prestige Vietnams in der globalen humanitären Diplomatie unterstrichen.
Die Auswirkungen des Programms beschränkten sich nicht nur auf Vietnam selbst, sondern hallten auch weltweit wider. Tausende von Nachrichten, Artikeln und Berichten erschienen in vietnamesischen Zeitungen; zig Millionen Interaktionen fanden in sozialen Netzwerken statt; und insbesondere kubanische Medien, von Granma über Prensa Latina und Cubadebate bis hin zum kubanischen Staatsfernsehen, berichteten ausführlich darüber. Die New York Times bezeichnete es als „eine der bewegendsten internationalen humanitären Kampagnen Vietnams“.
In einem Interview mit einem Reporter von „Voice of Vietnam“ erklärte der kubanische Botschafter sichtlich bewegt: „Was uns beeindruckt hat, war nicht nur die Höhe der gesammelten Spenden, die innerhalb weniger Stunden das Ziel erreichten, sondern vor allem die große spirituelle Unterstützung. Dies wird ein Beispiel für die Beziehungen zwischen Vietnam und Kuba sowie für die internationalen Beziehungen sein. Fidel Castro sagte einst, Kuba sei bereit, sein Blut für Vietnam zu opfern, doch in Wirklichkeit war es Vietnam, das sein Blut für das kubanische Volk und die weltweite Fortschrittsbewegung vergoss. Vietnams Beitrag zum Kampf für die Menschheit ist unermesslich.“
Im Rahmen des Programms initiierten der vietnamesische Verband der Literatur- und Kunstvereinigungen, der vietnamesische Musikerverband und die Literatur- und Kunstzeitschrift gemeinsam die Liederkampagne „Vietnam – Kuba: Das Lied der Solidarität und Freundschaft hallt ewig nach“. Über 140 Werke aus dem ganzen Land wurden eingesandt und brachten die treue und unerschütterliche Freundschaft, den Glauben an eine bessere Zukunft und das Streben nach Frieden und Freiheit der beiden Nationen eindrucksvoll zum Ausdruck – ein harmonisches Zeugnis der tiefen Verbundenheit zwischen Vietnam und Kuba.
Das Organisationskomitee vergab einen ersten Preis, zwei zweite Preise, drei dritte Preise, zehn Förderpreise sowie vier Widmungspreise und zwei Begleitpreise an die am Kompositionswettbewerb teilnehmenden Autoren. 65 herausragende Lieder wurden für die Sammlung „Vietnam – Kuba: Für immer das Lied der Solidarität und Freundschaft“ ausgewählt und von dem Musiker Do Hong Quan, Präsident des Vietnamesischen Verbandes der Literatur- und Kunstvereinigungen, dem außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter der Republik Kuba in Vietnam, Rogelio Polanco Fuentes, feierlich überreicht – als ein schönes Symbol der Freundschaft und der unerschütterlichen Brüderlichkeit zwischen den beiden Völkern.
Die Kampagne zur Unterstützung des kubanischen Volkes endete mit dem Höhepunkt der humanitären Beziehungen zwischen Vietnam und Kuba, aber das Echo, die Stärke und der Wert der loyalen und reinen Liebe werden für immer bestehen bleiben, wie im Kunstprogramm zur Feier des 65. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Vietnam und Kuba, das am Abend des 24. Oktober 2025 im Opernhaus stattfand, sehr deutlich gezeigt wurde.
Aus den herausragenden humanitären außenpolitischen Aktivitäten, die jüngst im Jahr der Freundschaft 2025 organisiert wurden, haben die Völker Vietnams und Kubas wertvolles Erbe für den großen Weg in eine prosperierende, glückliche und erfolgreiche Zukunft mitgenommen; gleichzeitig ist dies auch ein bedeutender Beitrag der Vietnam-Kuba-Freundschaftsgesellschaft zu den Aktivitäten der Konsolidierung und Weiterentwicklung der zwischenmenschlichen Beziehungen Vietnams an der Schwelle zu einer neuen Ära.
Quelle: https://thoidai.com.vn/hoi-huu-nghi-viet-nam-cuba-trong-hanh-trinh-ve-vang-75-nam-lien-hiep-cac-to-chuc-huu-nghi-viet-nam-217586.html









Kommentar (0)