An jenem Tag – vor dreißig Jahren – war ich der „stellvertretende General“ von Professor Phan Truong Thi, dem führenden Geologieprofessor Vietnams, und vermaß und suchte nach Granitsteinbrüchen in Bach Ma. Ich musste mich am Gebirgszug entlangtasten und allmählich den Gipfel erklimmen, bis ich schließlich den Gipfel von Bach Ma erreichte. Der Weg war uneben, steil und steinig. An manchen Stellen musste ich über Baumstämme klettern, die so groß waren, dass zwei Personen sie umarmen mussten und auf die Straße fielen, und an anderen Stellen musste ich reißende Wasserfälle überqueren. Unterwegs musste ich gegen blutrünstige Blutegel kämpfen, die einen halben Meter weit „fliegen“ konnten, wenn sie einen Menschen witterten. Überall waren Blutegel. Ich musste ständig beide Hände benutzen, um die blutrünstigen Blutegel, die an mir klebten, „abzuziehen“. Grauenhaft! Während meiner Märsche durch die Wälder von Quang Nam kannte ich Blutegel sehr gut, aber Professor Thi schien nicht zu wissen, wie er mit ihnen umgehen sollte, und so musste ich helfen, die mit Blut gefüllten Blutegel herauszuziehen und wegzuwerfen.
Nahe dem Gipfel, im üppigen Grün der Bäume, konnten wir die schwach erkennbaren verlassenen Villen und Schlösser erkennen, mit moosbedeckten Mauern, intakten Fundamenten und Säulen, die still neben alten Bäumen standen. Mein Lehrer und ich standen wie betäubt vor jeder Villa, die allmählich vom Grün des Grases und der Bäume verschluckt wurde. Ich berührte und streichelte die typischen Muster und Motive der französischen Architektur, und mein Herz war etwas traurig, und unwillkürlich beschlich mich Bedauern.
Wir erreichten den Himmel. Ein Meer aus weißen Wolken wirbelte um uns herum, der Wind spielte mit den Wolken, und die Vögel zwitscherten. Der Schweiß war in der Kälte des Bach Ma-Gipfels geschmolzen. Ich war fasziniert und streckte meine Arme aus, um den gesamten Wolkenstreifen zu umarmen. Und seltsamerweise rief ich:
„AAA …“, sehr laut, als wollte es bestätigen, dass ich den Gipfel des Bach Ma erklommen hatte.
Nach einer Weiledes Erkundens war es Zeit, den Berg hinunterzugehen. Ich konnte nicht glauben, dass die 15 Kilometer den Berg hinunter so schwierig sein würden. Nach einem Drittel des Weges schlug die Tür der Sonne zu. Lehrer und Schüler humpelten im Dunkeln herum.
Bei der Erkundungsfahrt wurden einige schwarze Granitstreifen von hervorragender Qualität gefunden. Aus verschiedenen Gründen wurde das Projekt jedoch ebenfalls gestoppt.
Ich habe mir selbst versprochen: Ich werde auf jeden Fall hierher zurückkehren, an den Ort, den die Franzosen als Erholungsort gewählt haben, weil das Klima dem von Da Lat in nichts nachsteht. Als ich nach Bach Ma zurückkehrte, hatte sich doch sicher einiges verändert, oder?
Wir waren im Dorf Bach Ma, wo Wasserfälle von oben in klare Seen flossen. Überall blühten Blumen, die sich in der sanften Brise des späten Nachmittags wiegten, und plötzlich fühlte ich mich leicht und luftig.
Es stimmt, Bach Ma – die grüne Perle von Hue – hat sich sehr verändert. Wir, Nord- und Südstaatler, versammelten uns, um direkt am Fuße des Bach Ma unsere Zelte aufzuschlagen, tranken Wein am roten Feuer und genossen den Duft von gegrilltem Fleisch. Es schien, als stünden fast hundert Zelte auf dem grünen Gras, das im Licht und Mondschein schimmerte. Gruppen junger Leute schlugen in der Nähe ihre Zelte auf und sangen und musizierten, als wollten sie Bach Ma wecken. Früh am nächsten Morgen wurden wir mit dem Auto zum Gipfel gebracht. Die Luft war kühl, weiße Wolken hingen umher. Die alten Villen wirkten mit ihren gelb-weißen Revershemden fast wie neugeboren und hoben sich vom Grün des Grases und der Bäume ab. Früher waren sie verlassen, heute sind sie zu Ferienvillen geworden. Außerdem gibt es einige Restaurants, Gaststätten und Wasserstationen, die neu gebaut wurden.
Nicht nur ich, jeder, der hierher kommt, darf Hai Vong Dai nicht verpassen – hier kann man die wunderschöne Naturlandschaft des Waldes bewundern und die Strände Lang Co und Canh Duong sehen. Natürlich darf man auch den Do Quyen-Wasserfall und die Bach Ma-Fünf-Seen nicht verpassen. Um nach Ngu Ho zu gelangen, muss man eine kleine, schmale Straße nehmen und erfährt, was ein springender Blutegel ist – ein sehr interessantes Erlebnis für alle, die seit ihrer Kindheit nicht wissen, was ein Blutegel ist.
Wenn ich heute nach Bach Ma komme, erinnere ich mich an Ba Na in seinen Anfängen. Damals war Ba Na noch nicht so gut wie Bach Ma heute. Das „Hotel“ bestand lediglich aus einer Reihe vierstöckiger Häuser mit Wellblechtüren. Nachts konnten Fledermäuse, so groß wie Hühner, fliegen und gegen die Türen hämmern, was Erwachsene und Kinder in Angst und Schrecken versetzte. Die Häuser für Paare wurden diskret unter der Schlucht gebaut, ebenfalls vierstöckige Häuser … Das war’s. Doch heute ist es der Traum vieler einheimischer und internationaler Touristengebiete. Auch wenn ich kein Kind des Traumlandes Hue bin, wünsche ich mir Hue und wünsche es ihm mit großem Herzen, dass Bach Ma eines Tages ein Resort mit Luxusvillen wird, nicht nur für Hue, sondern für das ganze Land, auch für ausländische Touristen. Ich war schon in Resorts von Vinpearl, Sungroup …, aber ich glaube, nichts ist vergleichbar mit der Entspannung in den Villen auf dem Gipfel von Bach Ma. Vertrauen Sie mir!
Darüber hinaus werden Öko- und Abenteuertouren mit professionellen Guides angeboten. Bach Ma ist so groß, dass es nicht schwierig ist, Routen für diese Touren zu finden. Professionelle Fahrrad- und Motorradrennen am Bach Ma Berg werden zudem viele Vietnamesen und westliche Männer anziehen. Ein solcher Bau wird das Ökosystem des Bach Ma Waldes nicht wesentlich beeinträchtigen.
Wünsch dir weiter etwas, vielleicht wird es eines Tages wahr!
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)