Die Delegierten schlugen auf dem Workshop zur Zusammenarbeit bei der Entwicklung des vietnamesisch-amerikanischen Kinos zahlreiche praktische Lösungen vor. (Foto: Thanh Ha) |
Kürzlich organisierte die Vietnam Film Promotion Association (VFDA) in Zusammenarbeit mit dem Boston Global Forum (BGF), der Ständigen Vertretung Vietnams bei den Vereinten Nationen und der Harvard University einen Workshop an der Harvard University zum Thema „Zusammenarbeit bei der Entwicklung des vietnamesisch-amerikanischen Kinos im Kontext künstlicher Intelligenz und der industriellen Revolution 4.0“.
Dies ist Teil einer Reihe von Aktivitäten zur Feier des 30. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Vietnam und den USA. Ziel ist es, die Verbindungen zwischen den Filmindustrien beider Länder zu stärken, die Zusammenarbeit bei der Filmproduktion zu fördern, Technologien im Kino anzuwenden und hochqualifizierte Humanressourcen zu entwickeln.
An der Veranstaltung nahmen Botschafter und Leiter der Ständigen Vertretung Vietnams bei den Vereinten Nationen Dang Hoang Giang, Präsident der VFDA Ngo Phuong Lan, der ehemalige Gouverneur von Massachusetts Michael Dukakis, Mitbegründer und Co-Vorsitzender des Boston Global Forum, Botschafter und stellvertretender Leiter der Ständigen Vertretung Vietnams bei den Vereinten Nationen Nguyen Hoang Nguyen, die Filmdirektorin der Regierung des Bundesstaates Massachusetts Meg Montagnino, Professoren der Harvard University, MIT-Professor Nazli Choucri, Professor Tony Bui von der Columbia University sowie zahlreiche internationale Filmexperten, Filmemacher und Investoren teil. Harvard-Professor Thomas Patterson moderierte das Programm.
Verbindung der vietnamesisch-amerikanischen Filmindustrie
Botschafter Dang Hoang Giang hielt die Eröffnungsrede beim Workshop zur vietnamesisch-amerikanischen Zusammenarbeit bei der Entwicklung des Kinos. (Foto: Thanh Ha) |
Beim Workshop konzentrierten sich die Teilnehmer auf die Diskussion der Werte vietnamesischer Filme mit typisch humanistischen Merkmalen, der Entwicklung des Kinos im Prozess der internationalen Integration, des Aufbaus der Filmindustrie und neuer Trends bei der Anwendung künstlicher Intelligenz in der Filmproduktion.
In seiner Eröffnungsrede sagte Botschafter Dang Hoang Giang, Leiter der Ständigen Vertretung Vietnams bei den Vereinten Nationen, dass das Kino nicht nur eine kreative Branche sei, sondern auch eine wichtige Brücke zur Verbesserung des gegenseitigen Verständnisses und zur Förderung des kulturellen Austauschs zwischen Vietnam und den USA, insbesondere vor dem Hintergrund, dass die beiden Länder im Jahr 2025 das 30-jährige Jubiläum ihrer diplomatischen Beziehungen feiern.
Der Botschafter würdigte die starke Entwicklung des vietnamesischen Kinos, das international zunehmend Anerkennung findet, und bekräftigte, dass der Einsatz von Technologie, insbesondere KI, auf die Bewahrung und Verbreitung humanistischer Werte abzielen müsse.
Laut VFDA-Präsident Ngo Phuong Lan befindet sich das vietnamesische Kino in einer wichtigen Übergangsphase. In den letzten fünf Jahren erzielten vietnamesische Filme erstmals Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe, was die starke Entwicklung des heimischen Marktes unterstreicht. Parallel dazu hat das neue Kinogesetz günstigere Bedingungen für internationale Filmteams geschaffen, die nach Vietnam kommen, und so mehr Möglichkeiten für die Zusammenarbeit mit Hollywood-Produzenten und ausländischen Märkten eröffnet.
VFDA-Präsident Ngo Phuong Lan spricht bei der Veranstaltung. (Foto: Thanh Ha) |
Dr. Ngo Phuong Lan bekräftigte, dass die nationale Identität die Stärke des vietnamesischen Kinos sei, die ihm auf der internationalen Bühne seinen eigenen Stempel aufdrücke. Humanistische Werte und Mitgefühl kämen ihrer Meinung nach nicht nur in klassischen Werken wie Canh Dong Hoang oder Bao Gio Cho Den Thang Muoi zum Ausdruck, sondern würden auch in zeitgenössischen Filmen mit neuen Perspektiven und Ausdrucksformen weiterverfolgt.
Das vietnamesische Kino kann sich nicht allein auf seine Drehortvorteile verlassen, sondern benötigt ein umfassendes Film-Ökosystem, um internationale Kooperationen zu gewinnen. Technologie, Präferenzpolitik, Personalschulung und Vertriebsstrategie sind Schlüsselfaktoren, um die Position des vietnamesischen Kinos im Kontext der Globalisierung zu stärken.
Die Kombination von Tradition und technologischer Innovation, wie etwa der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in der Filmproduktion, trägt nicht nur zur Verbesserung der Filmqualität bei, sondern erhöht auch die Wettbewerbsfähigkeit auf dem internationalen Markt.
Mit Blick auf die Zukunft bekräftigte Dr. Ngo Phuong Lan, dass die VFDA den PAI Film Crew Attracting Index aktiv in Provinzen und Städten umsetzt und sich gleichzeitig bemüht, die Zusammenarbeit mit Filmorganisationen, Universitäten und Filmtechnologiepartnern in den USA auszubauen, um mehr Entwicklungsmöglichkeiten für das vietnamesische Kino zu schaffen.
Der ehemalige Gouverneur von Massachusetts, Michael Dukakis. |
Auch der ehemalige Gouverneur von Massachusetts, Michael Dukakis, betonte die Rolle des vietnamesischen Kinos bei der Verbreitung menschlicher Werte und des Mitgefühls und trug zur Förderung der Verbindungen zwischen den Kulturen bei.
Die Zusammenarbeit in der Filmindustrie ist ein wichtiger Teil der Beziehungen zwischen Vietnam und den USA, nicht nur im Hinblick auf die Filmproduktion, sondern auch hinsichtlich der Schaffung von Möglichkeiten für Technologieverbindungen, Personalschulungen und die Unterstützung der Politikentwicklung.
Notwendigkeit, Präferenzpolitiken aufzubauen
Der Workshop erwähnte nicht nur die vielfältigen Möglichkeiten, sondern betonte auch die großen Herausforderungen für das vietnamesische Kino, insbesondere den Zugang zu Finanzmitteln und Spitzentechnologie. Die Delegierten schlugen zahlreiche praktische Lösungen vor, darunter die Förderung der Zusammenarbeit mit Forschungszentren und Universitäten in den USA zur Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte und die Einrichtung von Produktionsförderungsfonds speziell für Projekte mit internationalen Kooperationselementen.
Tony Bui, Professor und Regisseur der Columbia University, erklärte: „Kino ist nicht nur eine Unterhaltungsindustrie, sondern auch eine Geschichte über Identität, Kultur und die Wahrnehmung eines Landes in der Welt . Als ich in den 90er Jahren in Vietnam Filme drehte, stieß ich auf viele Herausforderungen in Bezug auf Infrastruktur und Technologie. Doch heute bietet Vietnam ausreichende Voraussetzungen, um Filme zu produzieren, die internationalen Standards entsprechen. Die Herausforderung besteht nun darin, dem vietnamesischen Kino zu einer stärkeren globalen Wirkung zu verhelfen.“
Professor und Direktor der Columbia University, Tony Bui. |
Um internationale Filmteams anzuziehen, reicht jedoch eine gute Infrastruktur nicht aus, sondern erfordert wettbewerbsfähige Anreizsysteme. Meg Montagnino, Filmdirektorin der Regierung des Bundesstaates Massachusetts, erklärte, Vietnam könne von erfolgreichen Modellen wie Massachusetts oder Südafrika lernen, die attraktive Steueranreize und eine Produktionsinfrastruktur auf Hollywood-Niveau geschaffen hätten.
Sie betonte außerdem, dass die Vereinfachung der Produktionslizenzverfahren und die Einrichtung eines klaren Unterstützungssystems dazu beitragen würden, Vietnam zu einem attraktiveren Standort für internationale Filmproduzenten zu machen.
In Bezug auf den finanziellen Faktor erklärte der internationale Filminvestor und -produzent Mars, dass es nicht nur auf niedrige Produktionskosten ankomme. Vietnam müsse, wie andere Länder es bereits tun, ein Unterstützungssystem für die Postproduktion, finanzielle Anreize und Strategien zur Talentgewinnung aufbauen. Dies werde Vietnam zu einem attraktiveren Standort für internationale Filmemacher machen.
Einer der Faktoren, die den Erfolg der Filmindustrie bestimmen, ist nicht nur Technologie oder Politik, sondern auch die Qualität der Humanressourcen. Frau Angela Perry (Boston Casting) stellte fest, dass Vietnam eine großartige Filmszene habe, aber um mit Hollywood oder Toronto konkurrieren zu können, sei es am wichtigsten, ein Team professioneller Mitarbeiter auszubilden, das die strengen Anforderungen der großen Filmproduzenten erfüllen könne.
Frau Angela Casting (ganz rechts), Gründerin von Boston Casting. (Foto: Thanh Ha) |
Botschafter und stellvertretender Leiter der Ständigen Vertretung Vietnams bei den Vereinten Nationen, Nguyen Hoang Nguyen, betonte auch die zunehmend intensivere Interaktion zwischen der vietnamesischen und der US-amerikanischen Filmindustrie, die durch die Entwicklung von Streaming-Plattformen gefördert werde und es dem Publikum beider Länder erleichtere, auf die Filminhalte des jeweils anderen zuzugreifen.
Herr Nguyen Hoang Nguyen würdigte die Bemühungen von Professor und Regisseur Tony Bui, Klassiker des vietnamesischen Kinos auf den Criterion Channel zu bringen und so zur Bekanntheit der vietnamesischen Kultur auf dem internationalen Markt beizutragen. Gleichzeitig bemerkte er die zunehmende Präsenz vietnamesischer Namen im Abspann amerikanischer Filme, was den wachsenden Beitrag der Vietnamesen zur globalen Filmindustrie zeige.
Neben der Förderung internationaler Zusammenarbeit fördert Vietnam auch nationale Filminitiativen, um stärkere Verbindungen zum globalen Markt aufzubauen. Insbesondere das Da Nang Asian Film Festival (DANAFF) gilt als wichtige Plattform, die nicht nur herausragende Werke der Region würdigt, sondern auch Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zwischen vietnamesischen und internationalen Filmemachern eröffnet.
Durch Werbeaktivitäten in den USA hofft DANAFF, den Einfluss des vietnamesischen Kinos auf dem Weltmarkt zu erweitern und die Zusammenarbeit bei der Filmproduktion und dem Vertrieb zwischen Vietnam und der entwickelten Kinoindustrie zu fördern.
AIWS Cinema Park Initiative
Eines der besprochenen Themen des Workshops war die Initiative AIWS Film Park, ein strategisches Projekt zur Anwendung von KI-Technologie im Kino, das Vietnam gleichzeitig mit dem globalen kreativen Ökosystem verbindet.
Der AIWS Film Park ist nicht nur ein Filmproduktionszentrum, sondern dient auch als Film-Ökosystem, das KI-Technologie integriert und mit führenden Filmzentren wie Boston, New York, Hollywood, Washington DC, San Francisco, Paris, Rom, Venedig und London verbunden ist.
Dr. Ngo Phuong Lan sagte, dass KI bei der Filmproduktion tatsächlich Zeit, Kosten und Ressourcen spart. (Foto: Thanh Ha) |
Laut Dr. Ngo Phuong Lan ist der AIWS Film Park nicht nur ein bahnbrechender Ort der Filmproduktion, sondern auch ein Schnittpunkt zwischen Technologie, Bildung und internationaler Zusammenarbeit und trägt dazu bei, Vietnam zu einem kreativen Kinozentrum in der Region zu machen.
Sie bekräftigte außerdem, dass KI trotz vieler Kontroversen eine wichtige Rolle in der Filmproduktion spielt, da sie hilft, Zeit, Kosten und Ressourcen zu sparen. KI kann jedoch nur ein hervorragender Assistent sein und den kreativen Prozess unterstützen, kann aber den Menschen bei der Ideenfindung, der Erzeugung von Emotionen und der Vorstellungskraft – den Kernelementen, die die Filmkunst lebendig machen – nicht ersetzen.
Diese Initiative ist auch Teil des Programms „Friends of Viet Nam – US Film Collaboration“, einer Filmkooperationsinitiative zwischen Vietnam und den USA, deren Ziel es ist, Filmemacher und Investoren beider Seiten bei der Entwicklung von Projekten, der Verknüpfung von Ressourcen und dem Aufbau eines nachhaltigen Film-Ökosystems zu unterstützen.
Darüber hinaus orientiert sich das AIWS Film Park-Projekt an den Standards der AI World Society (AIWS) und zielt darauf ab, Verbindungen zu globalen Filmzentren aufzubauen und ein kreatives Ökosystem aufzubauen, das KI-Technologie und Filmproduktion kombiniert. Dies soll auch zur Verbesserung der Qualität der Filmproduktion in Vietnam beitragen und gleichzeitig günstige Bedingungen für internationale Filmteams schaffen, die nach Vietnam kommen, um dort Filme zu produzieren und zu veröffentlichen.
Das Projekt konzentriert sich nicht nur auf die Entwicklung der Infrastruktur, sondern auch auf die Zusammenarbeit mit Harvard, MIT, UCLA und anderen renommierten Universitäten in den USA, um ein KI-basiertes Filmausbildungsprogramm zu implementieren. Dies ist ein wichtiger Schritt, um Vietnam dabei zu helfen, die Qualität seiner Humanressourcen zu verbessern und den Entwicklungsbedarf der Filmindustrie im digitalen Zeitalter zu decken.
Der ehemalige Gouverneur von Massachusetts, Michael Dukakis, sagte, der AIWS Film Park sei eine bahnbrechende Initiative, die Vietnam dabei helfen werde, sich als kreatives Zentrum der Filmbranche zu etablieren und Verbindungen zu Boston, New York, Hollywood und den globalen Märkten aufzubauen.
Die Konferenzteilnehmer waren sich einig, dass zur Ausschöpfung dieses Potenzials eine enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Wissenschaft und internationalen Organisationen erforderlich ist. Die Diskussionen und Vorschläge dieser Veranstaltung bilden die Grundlage für die nächsten Schritte der Zusammenarbeit, fördern die nachhaltige Entwicklung der vietnamesischen Filmindustrie und stärken die Präsenz des vietnamesischen Kinos auf dem Weltmarkt.
Da KI die Filmproduktion weltweit verändert, müssen Experten zufolge Vietnam die Technologie nutzen, um seine Produktionskapazität zu verbessern. Regisseur Tony Bui kommentierte: „Früher erforderte die Produktion groß angelegter Filme enorme Ressourcen, doch dank KI können auch unabhängige Filmemacher hochwertige Filme schaffen.“ Vietnam muss bei diesem Trend eine Vorreiterrolle einnehmen, und die AIWS kann zu einem Zentrum für die Förderung des intelligenten Filmproduktionsmodells werden.
Delegierte äußern ihre Meinungen beim Workshop. (Foto: Thanh Ha) |
Die Konferenz an der Harvard University markierte einen wichtigen Fortschritt in der vietnamesisch-amerikanischen Filmkooperation, insbesondere da beide Länder ihr 30-jähriges Bestehen diplomatischer Beziehungen feiern. Es wurden strategische Initiativen angekündigt, darunter der AIWS Film Park, ein Innovationszentrum für die Anwendung von KI in der Filmproduktion, das mit Boston, New York, Hollywood und bedeutenden Filmzentren weltweit vernetzt ist.
Einer der wichtigsten Höhepunkte der Konferenz war der offizielle Start der Initiative „Friends of the US – Viet Nam Film Collaboration“ unter Beteiligung führender Experten von Harvard, MIT und Boston Global Forum sowie vieler internationaler Filmemacher und Investoren.
Laut Botschafter Dang Hoang Giang ist die Initiative „Freunde Vietnams – US-Kinoentwicklungskooperation“ ein wichtiger Schritt zur Vernetzung der Filmindustrien beider Länder und schafft eine Grundlage für eine engere Zusammenarbeit in der Zukunft.
Nguyen Anh Tuan, Co-Vorsitzender und CEO des Boston Global Forum, betonte, dass diese Initiative nicht nur eine Brücke zwischen den Filmindustrien beider Länder baue, sondern auch eine nachhaltige Plattform zur Förderung der Produktionszusammenarbeit, zum Einsatz fortschrittlicher Technologien, insbesondere künstlicher Intelligenz, und zur Unterstützung junger vietnamesischer Filmtalente auf ihrem Weg in die Welt bilde. Wir sind überzeugt, dass die Initiative mit der Unterstützung von Experten, Filmemachern und Filmorganisationen beider Seiten positive und nachhaltige Veränderungen bewirken wird.
Die Ergebnisse des Workshops und der AIWS Film Park-Initiative werden weiterhin globalen Partnern vorgestellt und eröffnen der vietnamesischen Filmindustrie im Zeitalter der Technologie und Integration neue Kooperationsperspektiven.
Kommentar (0)