![]() |
Yann Lecun ist einer der Pioniere der KI. Foto: Tuan Anh . |
Laut der Financial Times plant Yann LeCun, der leitende KI- Wissenschaftler von Meta, das Unternehmen zu verlassen, um sein eigenes Startup zu gründen. Im Laufe von mehr als einem Jahrzehnt wurde er zu einem der drei „Väter“ des modernen maschinellen Lernens.
LeCun, Professor an der New York University, leitender Forscher bei Meta und Träger des renommierten AM Turing Awards, wird das Unternehmen voraussichtlich in den kommenden Monaten verlassen. Er hat bereits Gespräche zur Kapitalbeschaffung für sein Start-up aufgenommen, mit dem er seine Forschung an „ Weltmodellen “ fortsetzen will.
Es handelt sich um ein KI-System, das ein intuitives Verständnis seiner Umgebung entwickelt und Ursache-Wirkungs-Szenarien simuliert, um Ergebnisse vorherzusagen. Führende Labore und Startups wie Google DeepMind und World Labs verfolgen ebenfalls diesen Forschungsansatz.
LeCuns Ausscheiden erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für den Wettbewerb im KI-Markt. Meta hat kürzlich seinen Ansatz zur KI-Entwicklung geändert, um der Befürchtung entgegenzuwirken, von Konkurrenten wie OpenAI, Google und Anthropic ins Hintertreffen zu geraten.
Das Unternehmen hat seine KI-Abteilung umstrukturiert und sie in Meta Superintelligence Labs (MSL) umbenannt, nachdem es über 50 Ingenieure und Forscher von Konkurrenzunternehmen abgeworben hatte. Im Juni investierte Meta 14,3 Milliarden US-Dollar in das Datenkennzeichnungsunternehmen Scale AI und holte dessen CEO, Alexandr Wang, an Bord, um die neue Abteilung zu leiten.
Laut TechCrunch vom August führten diese Entscheidungen dazu, dass die KI-Abteilung von Meta in einem noch größeren Chaos steckte als je zuvor. Neu eingestellte Mitarbeiter waren frustriert über die schwerfällige Bürokratie eines Großkonzerns, während der Tätigkeitsbereich des vorherigen Teams deutlich eingeschränkt wurde.
MSL führt derzeit unter der Leitung von Alexandr Wang einen Stellenabbau von rund 600 Mitarbeitern durch. Die Entlassungen betreffen hauptsächlich Bereiche wie die Grundlagenforschung im Bereich KI (FAIR) und KI-Infrastruktur/Produkte, während die Abteilung für Superintelligenz weiterhin Mitarbeiter einstellt.
Die Entscheidung von CEO Mark Zuckerberg, das Labor umzustrukturieren, überschattete LeCuns langjährige Arbeit bei FAIR, nachdem das vorherige KI-Modell des Unternehmens, Llama 4, im Vergleich zur Konkurrenz nicht mithalten konnte. Anders als MSL wurde FAIR mit dem Fokus auf langfristige KI-Forschung gegründet und entwickelte Techniken, die in den nächsten 5–10 Jahren Anwendung finden könnten.
LeCun hegt seit Langem Skepsis gegenüber der Art und Weise, wie KI-Technologie, insbesondere große Sprachmodelle (LLMs), als Allheilmittel für die Menschheit propagiert wird. Er schrieb sogar auf X, dass die KI-Entwicklung noch in weiter Ferne liege.
„Bevor wir uns meiner Meinung nach dringend darum bemühen, KI-Systeme zu kontrollieren, die dem Menschen überlegen sind, brauchen wir zumindest eine erste Vorstellung vom Aufbau eines Systems, das intelligenter ist als eine Hauskatze“, schrieb er.
Quelle: https://znews.vn/huyen-thoai-ai-sap-roi-meta-post1602037.html







Kommentar (0)