Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Im Iran finden Präsidentschaftswahlen statt, Russland warnt vor einem direkten Konflikt mit der NATO, zwei US-Präsidentschaftskandidaten debattieren live

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế28/06/2024


Die Philippinen werfen chinesischen Schiffen Verletzung von Hoheitsgewässern vor, Weißrussland verstärkt nach einem Zwischenfall die Sicherheit an der Grenze zur Ukraine, Malaysia, Australien und die USA führen Militärübungen durch, Boliviens Präsident weist Putschvorwürfe zurück … Dies sind nur einige der bemerkenswerten internationalen Ereignisse der letzten 24 Stunden.
Tin thế giới 28/6: Iran bầu cử Tổng thống, Nga cảnh báo xung đột trực tiếp với NATO, Ứng cử viên Tổng thống Mỹ tranh luận trực tiếp
Die beiden US-Präsidentschaftskandidaten begannen ihre Live-Debatte. (Quelle: CNN)

Die Zeitung „World & Vietnam“ beleuchtet einige der internationalen Nachrichtenhighlights des Tages.

Asien- Pazifik

*Philippinen werfen chinesischem Küstenwachschiff Verletzung von Hoheitsgewässern im Ostmeer vor: Die philippinische Küstenwache (PCG) teilte am 27. Juni mit, dass das chinesische Küstenwachschiff (CCG) 5901, das aufgrund seiner „enormen“ Größe „Monster“ genannt wird, in den vergangenen zehn Tagen 12 Gebiete der Westphilippinischen See (also des Ostmeers) passiert habe.

PCG-Sprecher Jay Tarriela sagte in einer Erklärung, die Truppe habe kanadische Schiffserkennungstechnologie eingesetzt, um chinesische Schiffe in den Gewässern von zwölf Regionen zu verfolgen.

Das 12.000 Tonnen schwere CCG 5901 ist derzeit das größte Küstenkampfschiff der Welt – weitaus größer als die Lenkwaffenkreuzer der Ticonderoga-Klasse der US-Marine. Es ist mit schweren Maschinengewehren bewaffnet und verfügt über einen Hubschrauberlandeplatz und einen Hangar, der groß genug ist, um auch größere Drehflügler aufzunehmen. (GMA/RFA/Manila Bulletin)

*China und Peru schließen Verhandlungen über die Aufwertung des Freihandelsabkommens ab: Am 28. Juni berichtete China Central Television (CCTV), dass China und Peru „bedeutende Ergebnisse in den Verhandlungen“ über die Aufwertung des Freihandelsabkommens (FTA) zwischen beiden Seiten erzielt hätten.

Den Nachrichten zufolge sagte der chinesische Präsident Xi Jinping bei Gesprächen mit der peruanischen Präsidentin Dina Boluarte in Peking, dass beide Seiten die Zusammenarbeit in vielen Bereichen wie Mineralien, Energie, Fertigung, Landwirtschaft und anderen Bereichen koordinieren und fördern sollten. (Videoüberwachung)

*Malaysia, Australien und die USA führen gemeinsame Übungen in Sabah durch: Vom 28. Juni bis 12. Juli nahmen Militäreinheiten aus Malaysia, den USA und Australien an der gemeinsamen Übung „Keris Strike“ 29/2024 in Sabah, Malaysia teil.

An der Übung nehmen die 5. Infanteriedivision der malaysischen Armee mit Sitz in Sabah, die 25. Infanteriedivision des US Army Pacific Command (25ID-USARPAC) mit Sitz in Hawaii und die Rifle Company Butterworth (RCB) der australischen Armee mit Sitz in Butterworth, Penang, teil. Insgesamt nehmen 3.670 Soldaten an der Übung teil, darunter 2.850 aus Malaysia, 690 aus den USA und 130 aus Australien. (Reuters)

*China fordert die USA auf, die „Provokationen“ der Philippinen nicht mehr zu unterstützen: Am 28. Juni forderte China die USA auf, die „provokativen Aktionen“ der Philippinen nicht mehr zu tolerieren und zu unterstützen.

China gab die Erklärung ab, nachdem der stellvertretende US-Außenminister Kurt Campbell seine Besorgnis über Pekings „destabilisierende Aktionen im Ostmeer“ zum Ausdruck gebracht hatte.

Auf einer Pressekonferenz betonte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning: „Die Ursache für die derzeit angespannte Lage sind die Philippinen.“ (AFP)

Europa

*Kreml pessimistisch hinsichtlich der Beziehungen zwischen der EU und Russland: Am 28. Juni schätzte der Kreml die Aussichten für die Beziehungen zwischen der Europäischen Union (EU) und Russland als schlecht ein, nachdem die EU-Staats- und Regierungschefs Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit als Präsidentin der Europäischen Kommission und die Estin Kaja Kallas als EU-Außenbeauftragte nominiert hatten.

Kremlsprecher Dmitri Peskow erklärte gegenüber Reportern, die Entscheidung des Blocks, von der Leyen für eine neue Amtszeit zu nominieren, werde nichts ändern, da sie eine Normalisierung der Beziehungen zwischen der EU und Russland nicht unterstütze.

Zur Ernennung von Frau Kallas zur EU-Außenbeauftragten bemerkte Peskow, sie sei „berühmt“ für ihre scharfen antirussischen Äußerungen und habe nie gezeigt, dass sie diplomatische Situationen flexibel handhaben könne. (TASS)

*Weißrussland verstärkt nach Vorfall die Sicherheit an der Grenze zur Ukraine: Der weißrussische Grenzschutzdienst erklärte, er stimme sich mit dem Verteidigungsministerium des Landes ab, um nach einem Sicherheitsvorfall die Sicherheit an der Grenze zur Ukraine zu verstärken.

Weißrussische Grenzschützer haben am 26. Juni eine Drohne abgeschossen, nachdem diese illegal die Grenze aus der Ukraine überquert hatte, um Informationen über die Grenzinfrastruktur von Weißrussland zu sammeln, teilte der Grenzdienst des Landes in einer Erklärung mit.

Anfang dieser Woche gab die Agentur außerdem bekannt, dass sie in derselben Region der Ukraine an der Grenze zu Weißrussland verstecktes selbstgebautes Bombenmaterial entdeckt habe. (Reuters)

ÄHNLICHE NEWS
Russland reagiert auf die EU und verbietet 81 Medienagenturen den Zugang zu Informationen

*Russland warnt vor dem Risiko eines direkten Konflikts mit der NATO: Am 28. Juni erklärte Russland, es habe eine Zunahme der US-Drohnenaktivitäten über dem Schwarzen Meer beobachtet und kündigte eine Reaktion an. Es warnte, diese Flüge könnten zu einer „direkten Konfrontation“ mit der NATO führen.

Das russische Verteidigungsministerium stellte einen Anstieg der Zahl „strategischer US-Drohnen“ fest, die über dem Schwarzen Meer operieren, und warf Washington vor, diese Flüge zu nutzen, um der Ukraine bei Angriffen auf russische Ziele zu helfen.

Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums hat Minister Andrej Belousow das Militär aufgefordert, „Maßnahmenvorschläge vorzulegen, um umgehend auf Provokationen reagieren zu können.“ (AFP)

*Polen bestätigt Unterzeichnung eines Sicherheitsabkommens mit der Ukraine vor dem NATO-Gipfel: Der polnische Premierminister Donald Tusk sagte am 28. Juni, dass Polen mit ziemlicher Sicherheit vor dem NATO-Gipfel im Juli in Washington ein bilaterales Sicherheitsabkommen mit der Ukraine unterzeichnen werde.

„Ich muss gemeinsam mit dem Verteidigungsminister entscheiden, wie wir der Ukraine weiterhin helfen können, aber wir dürfen Polens Verteidigungsfähigkeiten nicht schwächen“, sagte Tusk gegenüber Reportern. „Es besteht eine 99-prozentige Chance, dass wir dieses Abkommen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj unterzeichnen. “ (Reuters)

*Russland reagiert auf US-Drohnen im Schwarzen Meer: Laut RIA hat der russische Verteidigungsminister Andrej Belousow am 28. Juni den Generalstab der Streitkräfte der Russischen Föderation angewiesen, Gegenmaßnahmen gegen die verstärkte Aktivität US-amerikanischer Drohnen im Schwarzen Meer zu ergreifen.

Russland erklärte, solche Aktivitäten erhöhten das Risiko von Zwischenfällen mit russischen Flugzeugen und könnten eine direkte Konfrontation zwischen Russland und der NATO auslösen. (Sputniknews)

Amerika - Lateinamerika

*Bolivianischer Präsident bestreitet Vorwürfe eines Putschkomplotts: Der bolivianische Präsident Luis Arce bestritt am 27. Juni ein Komplott mit seinem ehemaligen Armeekommandeur, der verhaftet wurde, nachdem er Truppen und Panzer ins Zentrum der Hauptstadt La Paz entsandt hatte, wo die Gruppe versuchte, den Präsidentenpalast zu stürmen.

Zuvor hatte General Juan José Zuniga behauptet, er habe nur Befehle befolgt und Präsident Arce habe gehofft, einen Putsch auszulösen, um sein Ansehen zu verbessern.

Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt seit der Bekanntgabe des Putschplans am Abend des 26. Juni bestritt Herr Arce, dass er mit General Zuniga konspiriert habe.

Am 27. Juni bestätigte Boliviens Innenminister Carlos Eduardo Castillo, dass die Polizei des Landes mindestens 17 Militäroffiziere festgenommen habe, die an der Organisation eines Putschplans in dem südamerikanischen Land beteiligt waren. (AFP)

*Argentinischer Kongress billigt Reformpaket von Präsident Milei: Am 28. Juni billigte der argentinische Kongress nach monatelangen Debatten das Wirtschaftsreformpaket von Präsident Javier Milei.

„Wir werden die Regierung von Präsident Milei mit den Werkzeugen ausstatten, um den Staat ein für alle Mal zu reformieren“, sagte der Vorsitzende des Regierungsblocks, Gabriel Bornoroni.

Bevor das Reformpaket verabschiedet wurde, gratulierte sich Herr Milei selbst und pries es als „die größte Finanzanpassung nicht nur in der Geschichte Argentiniens, sondern in der Geschichte der Menschheit“.

Seine Regierung hat ein umfassendes und drastisches Sparprogramm umgesetzt, mit dem Ziel, bis Ende 2024 ein Haushaltsdefizit von Null zu erreichen und so die anhaltende Inflation unter Kontrolle zu bringen. (AFP)

ÄHNLICHE NEWS
US-Wahl 2024: „Heftige Debatte“ im ersten direkten Duell zwischen Trump und Biden

*Zwei US-Präsidentschaftskandidaten debattieren live: Am Nachmittag des 27. Juni (Washingtoner Zeit) begannen der derzeitige US-Präsident Joe Biden und der ehemalige Präsident Donald Trump im CNN -Hauptquartier in Atlanta mit der ersten Live-Debatte zwischen den Kandidaten der Wahl 2024.

Die beiden Kontrahenten gaben sich nicht die Hand, obwohl sie in einem Studio ohne Live-Publikum nur wenige Meter voneinander entfernt auf einem Podium standen.

Die beiden Kandidaten werden versuchen, das politische Projekt neu zu gestalten, indem sie über Themen wie Wirtschaft, Außenpolitik und internationale Krisen, Einwanderung und den Zustand der amerikanischen Demokratie debattieren.

Millionen Amerikaner verfolgen die Debatten in einem zutiefst polarisierten und angespannten Amerika, das noch immer vom Chaos und der Gewalt der Wahlen 2020 traumatisiert ist. (CNN)

*Brasilien eröffnet ein weiteres Konsulat in China: Das brasilianische Außenministerium gab am 27. Juni bekannt, dass das Land ein Konsulat in der Stadt Chengdu, der Hauptstadt der chinesischen Provinz Sichuan, eröffnet hat.

Dies ist Brasiliens drittes Konsulat in China. Zuvor hatte Brasilien bereits Konsulate in Shanghai und Guangzhou eröffnet.

Der brasilianische Botschafter in China, Marcos Galvão, bekräftigte, dass das Konsulat in Chengdu eine wichtige Rolle bei der Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit spiele, insbesondere im Hinblick auf die Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Brasilien und China in diesem Jahr. (AFP)

Naher Osten-Afrika

*USA bereiten Evakuierung von Bürgern aus dem Libanon vor: Laut NBC mobilisiert das US-Verteidigungsministerium Truppen nahe der israelisch-libanesischen Grenze, um die Bürger umgehend zu evakuieren, da Befürchtungen bestehen, dass Israel in den kommenden Wochen eine Bodenoperation im Libanon durchführen könnte.

Zuvor war berichtet worden, dass die israelische Armee Pläne für einen Angriff auf die militante islamistische Hisbollah-Gruppe im Libanon Mitte Juni genehmigt habe.

Am 26. Juni verlegten die USA das amphibische Angriffsschiff USS Wasp und das 24. Marine Corps ins Mittelmeer. Darüber hinaus stehen US-Beamte weiterhin mit Verbündeten in Kontakt, um gegebenenfalls die Evakuierung von Bürgern zu koordinieren. (NBC)

ÄHNLICHE NEWS
Iranische Präsidentschaftswahlen: Neue Leute finden, um alte Probleme zu lösen

*Präsidentschaftswahlen im Iran beginnen: Im iranischen Staatsfernsehen sagte der iranische Innenminister Ahmad Vahidi, dass am 28. Juni zig Millionen iranische Wähler mit der Abgabe ihrer Stimme für die neuen Präsidentschaftswahlen begonnen hätten.

Bei der Wahl traten vier Kandidaten gegeneinander an: Saeed Jalili (58 Jahre), ehemaliger Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrats und ehemaliger Chefunterhändler des Iran in der Atomfrage; Masoud Pezeshkian (69 Jahre), ein reformorientierter Abgeordneter und ehemaliger Gesundheitsminister; Mostafa Pourmohammadi (64 Jahre), ehemaliger Justizminister und ehemaliger Innenminister; und Mohammad Bagher Qalibaf (62 Jahre), aktueller Parlamentspräsident und ehemaliger Bürgermeister von Teheran.

Die 14. Präsidentschaftswahl im Iran, die ursprünglich für 2025 geplant war, fand ein Jahr früher statt, nachdem Präsident Ebrahim Raisi am 19. Mai bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben kam . (Al Jazeera)


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/tin-the-gioi-286-iran-election-president-russia-warns-of-truc-tiep-conflict-with-nato-two-candidates-presidential-america-tranh-luan-truc-tiep-276749.html

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt