Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wo sind die ausländischen Gäste?

Internationale Besucher Vietnams verändern sich deutlich hinsichtlich ihrer Reiseziele, ihrer Ausgaben und ihrer Servicebedürfnisse. Neben den traditionellen Städten zieht es sie zunehmend in neue oder aufstrebende Reiseziele.

ZNewsZNews14/11/2025

Während ihrer Jahresendferien wählte Jannice, eine Touristin aus der chinesischen Provinz Guangdong, Vietnam als Reiseziel. Sie machte einen Zwischenstopp in Ho-Chi-Minh-Stadt, bevor sie nach Phu Quoc weiterflog. Sie war beeindruckt von der Freundlichkeit der Menschen und begeistert von der lokalen Küche , von Pho bis hin zu Strohhalmen aus Wasserspinat.

Währenddessen verbrachte Minjis Familie vier Nächte auf Phu Quoc, besuchte eine Safari, schlenderte über den Nachtmarkt und genoss das Streetfood. Es war ihr erster Besuch in Vietnam, und sie waren begeistert von der wunderschönen Landschaft, der Kultur, der Küche und der Freundlichkeit der Menschen. Sie hoffen, bald zurückzukehren, um Hanoi oder Da Nang zu erkunden .

Internationale Besucher Vietnams in den letzten 10 Monaten
Quelle: Nationale Tourismusbehörde Vietnams
Etikett Januar Februar Marsch April Mai Juni Juli August September Oktober

Millionen Aufrufe 2.07 1.894 2.054 1.655 1.528 1.463 1.563 1.685 1.523 1.733

Wohin gehen die ausländischen Gäste?

Jannice und Minji gehören zu den über 17 Millionen internationalen Besuchern, die Vietnam in den letzten 10 Monaten besucht haben. China und Südkorea sind weiterhin die beiden wichtigsten Herkunftsländer der Besucher.

„Die Zahl der chinesischen Touristen und die Häufigkeit der Flüge haben stark zugenommen, während die Zahl der koreanischen Touristen ein stabiles Wachstum verzeichnet hat“, sagte Frau Tran Thi Bao Thu, Marketing- und Kommunikationsdirektorin des Reiseveranstalters Vietluxtour.

Laut Frau Thu konzentrieren sich chinesische Touristen auf Urlaubsrouten wie Nha Trang, Da Nang, Phu Quoc und Großstädte wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt, während koreanische Touristen vielfältigere Bedürfnisse haben, von Strandresorts und Golf bis hin zu MICE-Reisen (Seminare und Konferenzen), Familienreisen und Hochzeitsreisen.

In dieser Region zeichnen sich zwei unterschiedliche Tourismustrends bei internationalen Besuchern ab. Der erste Trend besteht darin, zu bekannten Reisezielen wie Hanoi, Ha Long, Sa Pa, Hue – Da Nang – Hoi An oder Phu Quoc zurückzukehren, jedoch mit erweiterten Erlebnissen wie Übernachtungen in der Bucht, Trekkingtouren, Kochkursen oder Radtouren durch die Landschaft.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, neue Reiseziele wie Ha Giang, Moc Chau, Ta Xua, Quy Nhon, Phu Yen oder den Westen zu erkunden, wo Touristen unberührte Landschaften, einheimische Kultur und das lokale Leben suchen.

„Internationale Touristen verlagern ihren Fokus vom Bedürfnis nach Wissenserwerb hin zum Bedürfnis nach intensiven Erlebnissen. Reiseziele mit eigener Geschichte, kultureller Identität und dem Erhalt lokaler Lebensweisen werden in Zukunft einen großen Vorteil haben“, sagte Frau Thu.

Ausländische Gäste haben sich verändert

Dr. Duong Duc Minh, stellvertretender Direktor des Instituts für Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsforschung, sagte, dass sich die internationalen Besucher Vietnams nach der Pandemie hinsichtlich Reisezielen, Ausgaben und Servicebedürfnissen deutlich verändert hätten.

Was die Reiseziele angeht, bevorzugt der nordostasiatische Tourismusmarkt, insbesondere aus Korea, China und Japan, zunehmend zentrale Küstenorte wie Nha Trang, Da Nang, Ha Long und Phu Quoc.

Südkorea ist dank Direktflügen und vielfältigen Resortangeboten führend. Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi bleiben unterdessen die Drehkreuze für MICE (Meetings, Incentives, Conventions, Exhibitions), Kurzzeittourismus und Inlandsverbindungen und demonstrieren damit die Flexibilität des internationalen Marktes in Vietnam.

khach quoc te anh 9

Eine Gruppe belgischer Touristen trinkt Bier auf dem Bürgersteig in Ho-Chi-Minh-Stadt. Foto: Linh Huynh.

Internationale Besucher legen bei ihren Servicebedürfnissen Wert auf Reiseziele mit viel Freiraum und geringer Besucherzahl, achten auf Hygiene und Sicherheit und sind bereit, für „sinnvolle“ Erlebnisse zu zahlen. Der Trend zur Digitalisierung führt außerdem dazu, dass sie Dienstleistungen online buchen, flexibel in ihrer Zeiteinteilung sind und personalisierte Erlebnisse bevorzugen.

Ausländische Besucher geben in Vietnam immer noch weniger aus als in Thailand.

Laut Dr. Duong Duc Minh geben Touristen heutzutage mehr für Erlebnisse als nur für die Unterkunft aus, wobei sich ihre Budgets auf Kulinarik, Erkundung, Gesundheitsversorgung und Outdoor-Aktivitäten konzentrieren.

Obwohl die durchschnittlichen Ausgaben das Niveau von 2019 noch nicht übertroffen haben, schreitet die Erholung schnell voran und wird voraussichtlich noch in diesem Jahr zurückkehren.

Konkret werden die durchschnittlichen Ausgaben internationaler Besucher in Vietnam im Jahr 2024 etwa 29,2 Millionen VND pro Besucher erreichen, höher als in Malaysia (16 Millionen VND pro Besucher), aber immer noch niedriger als in Thailand (etwa 40 Millionen VND pro Besucher).

Diese Zahl basiert auf einer allgemeinen Berechnung: Die gesamten internationalen Tourismusausgaben werden durch die Gesamtzahl der einreisenden Besucher (Ausländer, die nach Vietnam kommen) geteilt, was den wirtschaftlichen Wert widerspiegelt, den jeder Besucher mitbringt.

Der Unterschied von 10-11 Millionen VND pro Person zwischen Vietnam und Thailand hat drei Hauptgründe:

  • Die Aufenthaltsdauer in Vietnam ist kurz (5-6 Nächte im Vergleich zu 9-10 Nächten in Thailand).
  • Die Ausgabenintensität für Unterhaltung, Shows, Gesundheitsversorgung und Shopping ist nicht hoch.
  • Es wurden keine Basis-, Signatur- oder Flaggschiffproduktpakete gebildet, die höhere Ausgaben auslösen könnten.

Experten betonen, dass Vietnam den Aufholprozess gegenüber Thailand realistischerweise nur dann erfolgreich gestalten kann, wenn der Wert jedes einzelnen Besuchers durch längere Aufenthalte, einheitliche Produktkategorien und ein optimiertes Reiseerlebnis gesteigert wird. Kurzfristig soll der durchschnittliche Umsatz pro Besucher auf 30–35 Millionen VND erhöht werden, mittelfristig wird ein regionales Gleichgewicht angestrebt.

khach quoc te anh 14

Amerikanische Touristen erkunden das Ben-Nghe-Streetfood-Viertel (Ho-Chi-Minh-Stadt). Foto: Linh Huynh.

Vietluxtour erklärte unterdessen, das Unternehmen analysiere die Ausgaben nach Kundensegmenten, anstatt den Durchschnitt zu berechnen.

Chinesische Touristen stellen einen großen Anteil der Gruppe der Resort- und Shoppingtouristen dar. Obwohl ihre persönlichen Ausgaben geringer sind als die koreanischer oder europäisch-amerikanischer Touristen, sind die Gesamteinnahmen dank der Größe der Resorts und der zusätzlichen Serviceleistungen dennoch hoch.

In letzter Zeit hat die Gruppe der chinesischen Touristen aus der mittleren und gehobenen Preisklasse rasant zugenommen. Sie reisen in kleinen Gruppen oder mit Familien und bevorzugen Golf-, Wellness- und Luxusresorts. Ihr Ausgabenniveau entspricht dem von koreanischen und japanischen Touristen.

Koreanische und japanische Kunden geben einen stabilen Betrag auf einem relativ hohen Niveau aus und sind bereit, mehr für Hotels, Kulinarik und hochwertige Dienstleistungen wie Golf, Spas oder kulturelle Veranstaltungen zu bezahlen, sofern sie engagiert und professionell sind.

Europäische, amerikanische und australische Touristen bleiben oft länger, geben mehr für Erlebnisse, Reisen und Outdoor-Aktivitäten aus und legen besonderen Wert auf Kultur, Natur und Nachhaltigkeit.

Auf dem chinesischen Markt hängen die Ausgaben vom jeweiligen Segment ab: Bei der breiten Masse sind sie eher niedrig, während Kunden der Mittel- und Oberklasse viel Geld ausgeben, insbesondere für Resorts, Golf und Wellness.

„Wir nutzen proaktiv das mittlere bis gehobene chinesische Kundensegment sowie koreanische, japanische, europäische und amerikanische Kunden, um sowohl Quantität als auch Qualität zu optimieren“, sagte Frau Thu.

Quelle: https://znews.vn/khach-ngoai-dang-o-dau-post1602505.html


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt